Allradantrieb - Aktuelle Meldungen

17.04.2019 - Eigentlich sollte er einmal das G-Modell ersetzen: Der Mercedes-Benz GLS, der in seiner ersten Generation als GL das Licht der Welt erblickte. Doch die Kunden sahen ihn als eigenständiges Modell - und so führen beide Baureihen seit nunmehr 13 Jahren eine friedliche Koexistenz. Jetzt hat Daimler den GLS in seiner dritten Generation vorgestellt und nochmals attraktiver gemacht.
Weiterlesen
17.04.2019 - Da duckt sich einer, der mehr Schein als Sein vorgibt. Der Mercedes CLA ist das zweite Coupé der Marke, das mit vier Türen seine Nützlichkeit im Alltag zu steigern sucht, mit einem runden Rücken und Wucht um die Hüften als Sportler unter den Kompakten gleichermaßen punkten will. Der 4,69 Meter lange CLA basiert auf der A-Klasse, die ein Steilheck ins Feld der Tauglichkeit führt, das Coupé muss mit dem starrem Kofferraumvolumen von 460 Litern bestehen.
Weiterlesen
16.04.2019 - Die neue Fahrdynamikregelung „AMG Dynamics“ und das nun serienmäßige, elektronisch gesteuerte Hinterachs-Sperrdifferenzial ermöglichen vielseitigere Fahrerlebnisse bei SUV und Coupé vom Mercedes-AMG GLC 63 4Matic+. Die beiden Varianten des GLC 63 sind die einzigen Fahrzeuge im Wettbewerbsumfeld mit einem Achtzylinder-Biturbomotor. Zum Fahrverhalten tragen das Luftfeder-Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung, der Allradantrieb und die Verbundbremsanlage bei. Mit einer Rundenzeit von 7.49,369 Minuten ist der GLC 63 S das schnellste SUV auf der Nürburgring-Nordschleife.
Weiterlesen
16.04.2019 - In der Luxusklasse rollt seit drei Jahren wieder kräftiges Material mit scharfen Kanten aus Detroit. Der Cadillac CT6 erhielt erst kürzlich den Ritterschlag, noch einige Monate mehr als geplant vom Band zu rollen. In China geht die Produktion ohnehin munter weiter. Ob die beiden Turbolader des Cadillac CT6 3.0 TT dem Leichtbau auch in Europa genug Leben einhauchen, zeigt unser Fahrbericht.
Weiterlesen
15.04.2019 - Mit dem Concept GLB zeigt Mercedes-Benz auf der Auto Shanghai (18. - 25. April 2019), welche Ideen sich auf der Kompakt-Plattform des Unternehmens neben dem sportlichen GLA noch umsetzen lassen. Wo der GLA mit coupéhafter Linie reizt, legt der Concept GLB den Schwerpunkt auf Raum und Robustheit: Das Konzeptfahrzeug (Länge x Breite x Höhe . in m: 4,63 x 1,89 x 1,90) bietet bei einem Radstand von 2,83 m Platz für sieben Personen.
Weiterlesen
15.04.2019 - Es ist nicht gerade ein Traumprojekt für Designer, wenn es gilt, drei Sitzreihen und viel Platz auf einer kompakten und effizienten Frontantriebs-Architektur unterzubringen. Aber es ist genau das, was sich viele Kunden wünschen. Und es gibt verschiedene Arten, die Aufgabe zu lösen: Man kann einen waschechten Minivan bauen – wie BMW mit dem 2er Gran Tourer. Oder man bringt ein wenig Offroad-Romantik ins Spiel. Wie Mercedes-Benz jetzt mit dem Concept GLB, dass wir schon vor seinem Debüt in Shanghai in Augenschein nehmen durften.
Weiterlesen
15.04.2019 - Premium ist keine Frage der Fahrzeuggröße: Das ist spätestens seit dem New Mini bekannt. Der Reiz, mit einem kleinen Auto groß zu verdienen hat jetzt auch den PSA-Konzern erfasst. Ab Mai können die Kunden den neuen DS3 Crossback bekommen, der nur 4,12 Meter lang ist, jedoch mit hochwertiger Anmutung und Qualität auf Kundenfang gehen will. Und mit einer „Haifischlosse“.
Weiterlesen
14.04.2019 - Volkswagen erweitert seine batterieelektrisch angetriebene ID. Familie um den ID. Roomzz, ein SUV der Fünf-Meter-Klasse. Nach dem kompakteren ID. Crozz stellt Volkswagen nun bei der Auto China in Shanghai (18. - 25. April 2019) die zweite SUV-Studie einer komplett neuen Elektrofahrzeug-Generation vor. Auf die Straße kommen soll die Serienversion des gleichermaßen auf Familien wie das Business zugeschnittenen ID. Roomzz ab 2021.
Weiterlesen
10.04.2019 - Es gibt Fahrzeuge, bei denen es nicht mehr um praktische Erwägungen, sondern um reine Schönheit und Luxus geht. Zu den anspruchsvollsten darunter zählt das jetzt vorgestellte 8er Cabriolet, mit dem BMW das bisherige 6er Cabriolet ablöst. Die neue Modellbezeichnung sollte dabei nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um ein direktes Nachfolgemodell handelt: Abmessungen und Platzangebot haben sich nicht geändert, dafür aber der Preis: Stolze 133 700 Euro müssen für das BMW M850i xDrive Cabriolet den Besitzer wechseln.
Weiterlesen
10.04.2019 - Jaguar tut, was viele tun. Die sanfte Erneuerung des Mittelklassewagens XE, der es mit dem Dreier BMW und der Mercedes C-Klasse aufnehmen will, macht den Viertürer optisch breiter. Da erinnern wir uns an Zeiten, in denen ein „Vier-Augen-Gesicht“ das Maß aller Dinge zu sein schien. Scheinwerfer mussten groß sein, viel Licht sollten sie auf die Straße bringen.
Weiterlesen
10.04.2019 - Als Sondermodell "Noblesse" bietet Ssangyong den Rexton ab sofort mit Vollausstattung an. Den Vortrieb der zu Preisen ab 51 890 Euro erhältlichen Edition übernimmt der 2,2-Liter-Dieselmotor mit Allradantrieb und Sieben-Stufen-Automatik, wodurch die zulässige Anhängelast auf 3,5 Tonnen steigt. Das in "Silky White Pearl" lackierte Sondermodell fährt auf 20-Zoll-Leichtmetallfelgen vor. Das Paket umfasst eine elektrisch öffnende Heckklappe, eine dreidimensionale 360-Grad-Kamera, eine vierfach elektrisch verstellbare Lendenwirbelstütze für den Fahrer, Memory-Funktion für Sitz und Außenspiegel, sowie einen schwarzen Dachhimmel.
Weiterlesen
09.04.2019 - Die New York International Auto Show (NYIAS, Publikumstage 19. - 29. April) 2019 steht bei Mercedes-Benz und Mercedes-AMG im Zeichen der SUV: In fünf Weltpremieren präsentiert das Unternehmen den Mercedes-Benz GLS, das GLC Coupé und die EQC Edition 1886 sowie die aktualisierten Performance-Modelle des GLC SUV und Coupé aus Affalterbach. Ebenfalls erstmals zu sehen sind der CLA 35 4Matic und die A 35 4Matic Limousine.
Weiterlesen