06.11.2019 - Luca de Meo, Vorstandsvorsitzender von Seat, hat von der italienischen Wirtschaftshochschule Cuoa Business School einen Ehrenabschluss erhalten. Der „Master honoris causa“ in Betriebswirtschaftslehre wurde ihm für seinen ethischen Führungsstil verliehen. Die Hochschule lobte unter anderem seinen Fokus auf neue Ideen, Geschäftskultur und Talentförderung. Hochschulleiter Federico Visentin überreichte Luca de Meo den Ehrenabschluss im Rahmen der diesjährigen Absolventenfeier für die 48 Masterstudenten der Hochschule.
06.11.2019 - Volkswagen hat fünf vollautomisiert fahrende e-Golf in Hamburg losgelassen. Alle Fahrzeuge sind laut dem Automobilhersteller auch im dichten Großstadtverkehr regelkonform unterwegs. Die speziell ausgerüsteten e-Golf sind in der Lage, das potenzielle Verkehrsgeschehen rund zehn Sekunden vorauszuberechnen. Dafür wurden während der neunmonatigen Testphase auf der von der Hansestadt Hamburg eingerichteten Strecke für automatisiertes und vernetztes Fahren (TAVF) umfangreiche Daten gewonnen.
06.11.2019 - Bei Opel rollen gleich zwei Neuheiten in die Showrooms: Am kommenden Sonnabend (16.11.2019) feiern der neue Corsa und der aufgefrischte Astra ihre Händlerpremiere. Dabei verlost Opel sechs mal zwei Wochen Probefahrt mit dem Corsa inkusive Tankguthaben. Der 4,06 Meter lange Kleinwagen fährt in der sechsten Modellgeneration mit Motoren zwischen 75 PS (55 kW) und 130 PS (96 kW) vor. Eine Elektrovariante wird folgen. Die Basisversion des nur noch als Fünftürer erhältlichen Corsa kostet 13 990 Euro. Standard sind Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung, intelligenter Geschwindigkeitsregler und ‑begrenzer, Spurhalteassistent und Verkehrsschilderkennung.
06.11.2019 - Malaguti hat heute auf der EICMA in Mailand (–10.11.2019) angekündigt die bisherigen Leichtkrafträder Dune, XSM, XTM und RST bald auch mit einem 250-Kubik-Motor anzubieten. Ebenfalls geplant ist für Ende nächsten Jahres eine Elektrovariante der RST. Bis beides so weit ist, gibt es aber erst einmal eine weitere 125er. In Mailand gibt die Monte Pro ihren Einstand. Der bekannte Motor schöpft das Leistungslimit von 15 PS (11 kW) voll aus und beschert dem 130-Kilo-Leichtkraftrad eine offizielle Höchstgeschwindigkeit von 106 km/h.
06.11.2019 - Audi wird den Heckantrieb in den R8 einziehen lassen. Der Mittelmotor-Sportwagen soll künftig auch als RWD-Variante mit 540 PS als Coupé und Spyder erhältlich sein. Er bekommt die gleichen Neuerungen wie die Quattro-Modelle. Zeitgleich ist in Neckarsulm auch der optimierte R8 LMS GT4 startbereit. Der Kundensport-Renner soll nun noch feinere Abstufungen bei der Abstimmung bieten.
06.11.2019 - Nach dem ersten Versuch mit dem e-Vivacity vor einigen Jahren unternimmt Peugeot einen neuen Anlauf in Sachen Elektroscooter. Der mittlerweile komplett zum indischen Mahindra-Konzern gehörende Zweiradhersteller stellt auf der Mailänder Fahrrad- und Motorradmesse EICMA (–10.11.2019) den e-Ludix vor. Der recht minimalisitsch gestaltete Kleinkraftroller (45 km/h) wird von einem 4-PS-Motor (2,5 kW) angetrieben. Der herausnehmbare Akku wiegt elf Kilogramm, sorgt für bis zu 50 Kilometer Reichweite und soll binnen vier Stunden auf 80 Prozent seiner Kapazität geladen werden können. Der Zweisitzer hat vier Fahrmodi, die die Batterie unterschiedlich stark belasten. Dazu gehört auch ein Kriechgang fürs Rangieren.
05.11.2019 - In der Sommersaison 2019 ist das Wachstum der Low-Cost-Angebote im Flugverkehr zum Stillstand gekommen. Zwar gibt es noch eine geringfügige Erweiterung des Streckennetzes, besonders nach Italien, dafür liegt die Anzahl der Flüge aber rund einen Prozent unter dem Niveau des vergangenen Jahres. Neben innerdeutschen Flügen ist besonders das Flugangebot nach Spanien und Großbritannien zurückgegangen. Bei den großen Billig-Fluggesellchaften n Deutschland hat lediglich Wizz nennenswerte Erweiterungen vorgenommen, während es bei den beiden größten Airlines Eurowings und Ryanair zu Reduzierungen gekommen ist. Dies geht aus dem halbjährlich erscheindenden „Low Cost Monitor“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hervor.
05.11.2019 - Um Suzuki ist es in jüngster Zeit recht still geworden. Auf der Mailänder Motorradmesse EICMA (–10.11.2019) stellen die Japaner erstmals die neue V-Strom 1050 vor. Das Adventure-Touring-Bike wurde komplett überarbeitet und erhielt ein Design, das mit dem überarbeiteten „Schnabel“ stärker an die legendäre DR Big erinnert. Die neue Typenbezeichnung kommt außerdem der Hubraumwahrheit etwas näher als die Vorgängerin. Der Twin mit nach wie vor 1037 Kubikzentimetern Hubraum leistet in der überarbeiteten Euro-5-Version sieben PS mehr (108 PS) und soll einen besseren Drehmomentverlauf aufweisen. Die V-Strom erlaubt in Verbindung mit dem neuen Ride-By-Wire-System die Anwahl von drei verschiedenen Motorkennfeldern.
05.11.2019 - Um die Elektromobilität voranzutreiben soll die Förderung steigen. Beim gestrigen Spitzentreffen im Kanzleramt einigten sich Politik und Industrie darauf, den Umweltbonus für batterie-betriebene Fahrzeuge bis 2025 zu verlängern sowie um 50 Prozent auf 6000 Euro zu erhöhen und für Plug-in-Hybride auf 4500 Euro. Dies gilt für Modelle mit einem Netto-Listenpreis bis 40 000 Euro. Für Fahrzeuge mit einem Nettolistenpreis bis 65 000 Euro soll der Zuschuss um 25 Prozent angehoben werden. Eine Entscheidung soll noch im Laufe des Monats fallen.
04.11.2019 - Bis 2050 wird in der Stadt das eigene Auto die Ausnahme sein. Fuß- und Radverkehr nehmen so deutlich zu, wie die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, ergänzt um Car- und Ridesharing. Die Bahn und „andere bodengebundene Verkehrsmittel“ haben die nationalen Flugverbindungen ersetzt. Die Raumheizung von heute ist verschwunden. Wärmepumpen übernehmen vielfach diese Aufgabe. Recycling und die Reparatur von Geräten gehören zum guten Ton. So sieht es die „RESSCUE“-Studie des Umweltbundesamtes (UBA) für eine gleichzeitige Klima- und Rohstoffwende in Deutschland.
04.11.2019 - Opel macht es potenziellen Kunden im Augenblick nicht ganz leicht. Mit dem Wechsel unter das Dach des französischen PSA-Konzerns wandelt sich auch das eine oder andere vertraute Modell. Der Zafira mutierte vor kurzem mit der Zusatzbezeichnung „Life“ vom Kompakt- zum Großraumvan und spielt nun mit dem VW T6 und dem Ford Tourneo Custom in einer Liga. Parallel dazu ist der bekannte Zafira derzeit aber noch weiter im Programm.
03.11.2019 - Mit dem Open Road II bietet Büse für die kommende Saison eine neue Allrounder-Motorradjacke mit herausnehmbaren Klimamembran-Thermofutter und Belüftungsöffnungen für den Sommer an Brust, Rücken und Ärmeln an. Die Open Road ist wasser-, winddicht und atmungsaktiv und an Ärmel, Taille und Hüfte weitenverstellbar. Von den acht Außentaschen, eine am Rücken, sind zwei wasserdicht. Protektoren finden sich an Schulter und Ellbogen, der Rückenschutz ist nachrüstbar.