Ari - Aktuelle Meldungen

20.09.2019 - Obwohl als eine Art Lückenfüller gestartet, entwickelte sich der Land Rover Discovery Sport zielstrebig zum globalen Bestseller der Marke. Jetzt wurde der Geländewagen gründlich überarbeitet. Mit neuen Motoren, aufgewertetem Komfort und vielen elektronischen Transfers aus vorhandenen Modellen wird er versuchen, seine Vormachtstellung zu verteidigen.
Weiterlesen
20.09.2019 - Volvo bringt den S60 in den Handel. Als erstes Modell der Marke verzichtet er auf Dieselmotoren. Die neue Modellgeneration kommt mit drei Turbobenzinern und dem Plug-in-Hybridantrieb T8 Twin Engine, der eine Systemleistung von 390 PS (288 kW) generiert. Die Preise für den S60 beginnen bei 43 200 Euro.
Weiterlesen
18.09.2019 - Die Chancen von Big Data in einer digital vernetzten Gesellschaft sind derzeit Thema vielfältiger öffentlicher Diskussionen. Die bislang von den Kfz-Versicherern traditionell erhobenen Daten – zu Fahrzeugtyp, Wohnort, Fahrleistung und ähnliches – reichen zwar im Prinzip für eine vernünftige Tarifierung aus, meint Dr. Jörg Rheinländer, Vorstand der HUK-Coburg. Dabei bleibe aber die individuelle Risikobewertung auf der Strecke. Die Telematik hingegen eröffne die Möglichkeit, gutes, sprich defensives, vorausschauendes und sicheres Fahren zu belohnen, betont er.
Weiterlesen
18.09.2019 - Im Werk Kvasiny ist heute der erste Skoda Superb iV vom Band gerollt. Das Unternehmen hat rund zwölf Millionen Euro für Umbaumaßnahmen zur Produktion seines ersten elektrifizierten Serienmodells investiert. Der Plug-in-Hybrid wird auf derselben Fertigungsstraße wie der Superb mit reinen Verbrennungsmotor gebaut.
Weiterlesen
18.09.2019 - Als der Autor dieser Zeilen im Sommer 2007 als einer der ersten Journalisten den damals – nach zehn Jahren Produktions-Stillstand – wiedergeborenen Fiat 500 auf öffentlichen Straßen bewegen durfte, sorgte er zwischen Mailand und Turin für Aufruhr. Carabinieri stoppten aus Neugierde mehrfach die Retro-Ausgabe des einstigen Kultautos, störten sich nicht daran, dass es hin und wieder im absoluten Halteverbot zum Fotografieren stehen blieb. Sie wollten das Auto nur aus der Nähe sehen. Ein Sportwagenfahrer nahm gar den Verkehr nicht mehr so wichtig und schenkte der Renaissance des „Tschinkwetschento“ derart viel Aufmerksamkeit, dass er quer durch die Blumenbeete in der Mitte eines Kreisverkehrs pflügte. Diesmal regte sich in Florenz, wo der Fiat 500X Sport jetzt erstmals ins Licht der Öffentlichkeit trat, niemand mehr auf.
Weiterlesen
18.09.2019 - Warum fährt jemand mit einem erdgasgetriebenen Auto von Shanghai nach St. Petersburg? Weil es geht. Doch haben Aktionen wie diese bisher nicht das Aufsehen erregt, das zu einer massenhaften Nachfrage von Erdgas-Pkw hätte führen können. Die Initiative „Blue Corridor Tour“, die jetzt in Berlin Station machte, will das zügig ändern.
Weiterlesen
18.09.2019 - Der kompakte Hochdachkombi Toyota Proace City wird seine Deutschland-Premiere auf der „NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse“ (26. bis 29. September 2019) in Karlsruhe erleben. Das neueste Toyota-Modell unter den leichten Nutzfahrzeugen wird als Kastenwagen und als Pkw-Variante mit fünf bis sieben Sitzen in zwei Längen (4,40 Meter/4,75 Meter) erhältlich sein. In den Handel kommen die Proace City Anfang 2020.
Weiterlesen
17.09.2019 - 16 Jahre nach Einführung der Modellreihe hat die Ducati Multistrada die Stückzahl von 100 000 erreicht. Das Jubiläumsfahrzeug ist eine 1260 Pikes Peak mit einer exklusiven Laserbeschriftung auf der Gabelbrücke. Sie geht nach Deutschland, wo sie Dave Hayward bei einem Düsseldorfer Händler bestellt hatte. Übergeben wurde das Motorrad in Italien von Firmenchef Claudio Domenicali persönlich.
Weiterlesen
17.09.2019 - Um das Einsatzpotenzial des Pick-ups möglichst auszuschöpfen, bietet Mitsubishi gleich zum Marktstart des L200 vielseitiges Zubehör an. In Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Kunath Fahrzeugbau aus Roßwein lässt sich das als Club Cab und als Doppelkabine erhältliche Fahrzeug zudem auch gezielt umbauen.
Weiterlesen
17.09.2019 - Bei Ford kann ab Oktober der Kuga der dritten Generation bestellt werden. Die Markteinführung erfolgt im Frühjahr 2020. Es stehen zunächst drei Ausstattungslinien und vier Antriebe zur Wahl, darunter auch ein Plug-in-Hybrid mit 2,5-Liter-Benzinmotor, dessen Batterie an einem 230-Volt-Anschluss in vier Stunden voll geladen werden kann. Die Normreichweite im reinen Elektrobetrieb liegen bei über 50 Kilometern, die Systemleistung beträgt 225 PS (165 kW).
Weiterlesen
16.09.2019 - Honda hat die Preise für sein erstes Elektroauto e bekannt gegeben. Mindestens 33 850 Euro soll der Stromer kosten, und noch einmal 3000 Euro mehr für die stärkere Variante mit 154 PS (113 kW). Im Vergleich mit Wettbewerbern ist das nicht nur teurer, auch die Reichweite fällt deutlich geringer aus. Projektleiter Kohei Hitomi erklärt im Interview mit unserem Autoren Frank Wald die Gründe.
Weiterlesen
16.09.2019 - Bereits die Basisversion Nissan Juke Visia zum Einstiegspreis von 18 990 Euro bietet eine umfangreiche Serienausstattung: neben einem Audiosystem sind, eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und hinten, Geschwindigkeitsregelanlage und -begrenzer, das Multifunktionslenkrad, die Verkehrszeichenerkennung sowie elektrische einstellbare Außenspiegel und Voll-LED-Scheinwerfer und LED-Rückleuchten enthalten. Die Chassis Control Technologie, diverse Airbags unter anderem ein autonomer Notbremsassistent mit Fußgänger- und Fahrradfahrererkennung, ein Fernlicht- sowie ein intelligenter Spurhalteassistent sorgen für Sicherheit.
Weiterlesen