Ari - Aktuelle Meldungen

22.08.2019 - Auf der IAA 2019 (12. bis 22. September) zeigt Continental Technologien für die vernetzte Mobilität der Zukunft. „Mobility is the Heartbeat of Life“ ist dabei das Messemotto des Technologieunternehmens. Continental stellt beispielsweise seinen voll-integrierten Achsantrieb für Elektroautos in China und Europa vor. Der Serienanlauf ist noch für dieses Jahr vorgesehen. Ein weiteres serienreifes Highlight ist der neue Nahbereichsradarsensor. Er unterstützt Autofahrer beim Abbiegen und schützt somit Radfahrer und Fußgänger.
Weiterlesen
22.08.2019 - Brose baut sein E-Bike-Geschäft aus und wird vom Motorenlieferanten zum Systemanbieter. Das Berliner Familienunternehmen hat für sein „Brose Drive System“ verschiedene Ausführungen entwickelt. Der Brose Drive C ist für die Stadt gedacht, der Drive T fürs Trekking und der Drive TF für S-Pedelecs mit Geschwindigkeiten von bis zu 45 km/h. Für den sportlichen Einsatz – beispielsweise in Elektro-Mountainbikes – ist der Drive S ausgelegt.
Weiterlesen
22.08.2019 - Scania erweitert seine 13-Liter-Motorenbaureihe um eine Version mit 540 PS. Der DC13 166 basiert in wesentlichen Teilen auf dem DC13 165 mit 500 PS. Der stärkste Sechszylinder der Marke ist als Alternative zum 520 PS starken V8 gedacht, der etwas schwerer und wegen Anforderungen an die Vorderachslasten nicht überall einsetzbar ist. Mit 2700 Newtonmetern Drehmoment bei 1000 bis 1300 Umdrehungen in der Minute liefert er noch einmal 150 Nm mehr als die 500-PS-Variante des DC13. (ampnet/jri)
Weiterlesen
22.08.2019 - Nach der Nationalen Luftfahrtkonferenz gestern in Leipzig hat noch nicht einmal die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gefordert, alle Flugzeuge sofort vom Himmel zu holen. Dabei hatten die Experten gesagt, der batterielektrische Antrieb tauge nur für Kurzstrecken, man müsse auf die alternativen Kraftstoffe warten und die heutigen Flugzeuge sollen noch lange fliegen. Sollte der Luftverkehr tatsächlich die Zeit bekommen, die richtigen Weichen zu stellen? Oder sind alle abgelenkt von Greta Thunberg, der vor dem Wind segelnden Symbolfigur für kurzsichtigen Aktionismus.
Weiterlesen
21.08.2019 - Im Rahmen der Aktion „Zwei Gläser, die die Welt bedeuten“ des Caritasverbandes haben ehrenamtliche Helfer in den Kölner-Ford-Werken innerhalb von vier Wochen 702 Brillen für Bedürftige gesammelt. Viele Beschäftigte unterstützten die Aktion durch die Spende einer gebrauchten Brille mit Sehstärke.
Weiterlesen
21.08.2019 - Im Rahmen der Sonderausstellung „New Mobility“ zeigt die VW-Themenwelt Autostadt in Wolfsburg rund um ihr diesjähriges Sommerfestival noch bis zum 1. September Trends und Entwicklungen der Mobilität von morgen. Ab sofort ist mit dem Sedric Schoolbus ein voll autonom fahrendes Schüler-Shuttle ausgestellt.
Weiterlesen
21.08.2019 - Mazda zieht sich aus dem Carsharing zurück: Der japanische Hersteller wird aus der im vergangenen Jahr gestarteten Kooperation mit der Deutschen Bahn, Lidl und dem Mobilitätsdienstleister Choice aussteigen. Insgesamt 850 Fahrzeuge der Marke konnten bisher über die Mazda-Carsharing-App oder die Flinkster-App der Bahn gebucht werden.
Weiterlesen
21.08.2019 - Nun ist das Trio komplett. Nach Kodiaq und Karoq rollt mit dem gar nicht so kleinen Kamiq das dritte SUV in die Modellpalette, und wieder wurden die Marketingexperten bei der Namenssuche in der Arktis fündig. Inzwischen sollten die Verantwortlichen im tschechischen Mlada Boleslaw vielleicht überlegen, den Inuit eine Provisionszahlung zu überweisen. Der Name steht, so Skoda-Vertriebsvorstand Alain Favey, „für etwas, das in jeder Situation wie eine zweite Haut passt.“ Was für ein Anspruch.
Weiterlesen
21.08.2019 - Keiner hat die deutsche Automobillandschaft mehr gestaltet als Ferdinand Porsche. Er entwickelte erfolgreiche Rennwagen und Massen-Automodelle wie den Volkswagen Käfer. Sein Lebenslauf ist so bunt wie lang, und sein Name lebt in dem Unternehmen Porsche weiter, immerhin der bedeutendste Sportwagen-Hersteller und als Porsche SE Mehrheitseigner des Volkswagen Konzerns. Unser Autor Hanns-Peter von Thyssen und Bornemisza erzählt die Porsche-Vita als ein Stück deutscher Geschichte. (Folge 5 von 6)
Weiterlesen
20.08.2019 - Volle Straßen und Parkhäuser – wer heute in die Prager Innenstadt will, muss sich auf Staus und lange Wartezeiten einstellen. Das Digi-Lab von Skoda hat hierfür die neue App „Citymove“ entwickelt. Sie hilft bei der Entscheidung, ob es sich lohnt, das Auto stehenzulassen, denn es aus Bus, Straßenbahn, U-Bahn, Leihfahrrad, Taxi und Ride-Hailing-Auto wird ein sinnvoller Mobilitätsmix zusammengestellt. Nutzer können per Fingertipp geeignete Verkehrsmittel wählen, buchen und bezahlen und erhalten die ökonomischste und effizienteste Route.
Weiterlesen
20.08.2019 - Wie viele andere setzt Mercedes-Benz auf Strom. Nach dem e-Vito und dem e-Sprinter kündigen die Stuttgarter jetzt den EQV an, die batterie-elektrisch fahrende V-Klasse. Gedacht ist der Achtsitzer für Shuttle-Dienste, aber auch für private Kunden, die für Familie und Hobby Raum und Reichweite benötigen. Immerhin 405 Kilometer soll der Großraumstromer unter guten Bedingungen und bei sparsamer Fahrweise bewältigen, das reicht beinahe schon für eine Fahrt in den Urlaub.
Weiterlesen
20.08.2019 - Drei Superbikes von Ducati sind aktuell vor den Toren der Autostadt in Wolfsburg ausgestellt. Jeweils in Glasboxen werden eine 916, eine Panigale V4 Anniversario 916 und die 1098 R präsentiert. Die 916 galt ab 1994 als Designikone und sorgte auch mit ihrer Technik für Aufsehen. Als Hommage an dieses Bike wurde 2019 das Sondermodell Panigale V4 Anniversario 916 aufgelegt. Von dieser limitierten Edition existieren lediglich 500 Exemplare.
Weiterlesen