Ari - Aktuelle Meldungen

17.07.2019 - Mit dem CLA 45 4Matic+ Shooting Brake und CLA 45 S 4Matic+ Shooting Brake präsentiert Mercedes-AMG zwei neue Kompaktwagen. Der 2,0-Liter Vierzylinder-Turbomotor ist mit 387 PS respektive 421 PS stärker als je zuvor. Auch das maximale Drehmoment stieg von 475 auf jetzt bis zu 500 Newtonmeter. In 4,0 (4,1) Sekunden gelingt der Spurt von null auf Tempo 100 km/h, bei 250 km/h ist das Basismodell elektronisch abgeregelt. 270 km/h darf die S-Variante fahren.
Weiterlesen
17.07.2019 - Im Frühjahr konnten wir ihn im Fotostudio in Augenschein nehmen, jetzt haben wir am Steuer Platz genommen: Audi hat den A4 und die sportliche Ableitung S4 gründlich überarbeitet, um dem neuen BMW 3er und der C-Klasse von Mercedes-Benz weiterhin Paroli bieten zu können.
Weiterlesen
17.07.2019 - Im ersten Halbjahr 2019 hat sich der deutsche Absatz des Kia Ceed gegenüber dem Vorgängermodell mehr als verdoppelt (10 472 Einheiten; Januar bis Juni 2018: 4900 Einheiten). Damit zog der Ceed am Dauer-Bestseller Sportage vorbei. Bei der Wahl zum europäischen „Car of the Year 2019“ holte der Ceed Bronze und lag dabei dicht hinter Jaguar I-Pace und Renault Alpine A110. Darüber hinaus siegte der Ceed in mehr als 15 Vergleichstests von Fachmedien.
Weiterlesen
17.07.2019 - Es ist schon ein bisschen irritierend: Acht Harley-Davidson gleiten hintereinander vom Hof eines Hotels. Und man hört: nichts. Oder zumindest fast nichts. Vorneweg bollert die fette Road Glide des Tourguides, der bei Motorradpräsentationen für gewöhnlich Kurs und Tempo vorgibt. So ganz aus der Welt ist er also nicht, der vertraute Milwaukee-Eight-Sound, beim ersten Rendezvous mit dem neuen „Leuchtturm-Motorrad“ von Harley-Davidson.
Weiterlesen
16.07.2019 - Es ist, als würde eine Ära zu Ende gehen. Der BMW 1er, seit 2004 im Programm der Münchner, verabschiedet sich als erstes Kompakt-Modell vom Hinterradantrieb. Die Marke wählt nun den, sagen wir mal, „bayrischen Weg“. Alle Versionen der Baureihe mit verhaltener Motorleistung gehen künftig frontgetrieben auf die Reise, die leistungsstärkeren Modelle bekommen den permanenten Allradantrieb xDrive, um Traktionsnachteile von vorne herein auszuschließen. Etwas weiter nördlich, in Ingolstadt, hat diesen Weg Audi bereits vorgemacht. Nur, dass man dort vom reinen Frontantrieb in allen Baureihen kam, der bei den kräftigeren Modellen einfach überfordert ist.
Weiterlesen
16.07.2019 - Skoda hat sein meistverkauftes Modell, den Octavia aufgewertet. Ab der Ausstattungslinie Active besitzt der Octavia ab sofort unter anderem ein Lederlenkrad, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, einen Fahrlichtassistenten und einen Regensensor. Zum Style-Umfang im Octavia gehören fortan sowohl eine Außenspiegelabblendung als auch die eine Lehnenfernentriegelung. Die höchste Ausstattungslinie L&K erhält eine eloxierte Dachreling und das weiterentwickelte Zugangs- und Start-Stopp-System Kessy.
Weiterlesen
16.07.2019 - Mazda schiebt mit dem CX-30 einen Crossover zwischen die beiden in Deutschland angebotenen SUV-Baureihen CX-3 und CX-5 und feiert mit einem neuen Verbrennungsverfahren bei den Motoren gleich eine Doppelpremiere. Die Preise für den CX-30 starten bei 24 290 Euro, Ende September kommt er zu den Händlern.
Weiterlesen
16.07.2019 - Den kleinsten Elektrotransporter mit Straßenzulassung in Deutschland bietet zur Zeit „ARI Motors“ aus Leipzig. Der Name Ari steht im Japanischen für die Ameise, die Thomas Kuwatsch, einer der Gründer und CFO, sich zum Vorbild für seine Reihe von Elektrofahrzeugen genommen hat: klein, wendig und leistungsstark sollen sie sein, aber auch kostengünstig.
Weiterlesen
16.07.2019 - Einen beliebteren Audi gibt es in Deutschland nicht: Aller SUV-Begeisterung zum Trotz führte der A4 in den zurückliegenden Jahren die markeninterne Zulassungs-Statistik klar an. Die Renovierung von Limousine und Kombi, der bei Audi traditionell Avant heißt, ist abgeschlossen, im September sollen die Auslieferungen beginnen. Für die Markenhistorie ist der A4 aber mehr als irgendeine Mittelklasse-Baureihe.
Weiterlesen
15.07.2019 - Audi feiert 25 Jahre RS-Modelle bis 31. März 2020 mit einer Sonderausstellung im Audi Forum Neckarsulm. Insgesamt 13 RS-Raritäten werden präsentiert, unter ihnen auch der Rennwagen des Audi TT RS von 2011, der in der Saison 2013 siegreiche Renntourenwagen RS 5 DTM sowie ein Prototyp eines Audi RS 8, der nicht in Produktion ging. Außerdem zeigt die Ausstellung eine RS 4 Limousine mit einer Sonderlackierung, die der brasilianische Pop-Art-Künstler Romero Britto entworfen hat. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
15.07.2019 - Zum Start des Hyundai Kona Hybrid im Herbst kann der Kunde zwischen den drei Ausstattungen Trend, Style und Premium wählen. Zudem stehen Optionen zur Wahl, mit denen der Fahrer den Kona Hybrid individualisieren kann. Der Hyundai Kona Hybrid ist ab sofort ab 26 900 Euro bestellbar. Den drei Varianten Trend, Style und Premium gemein ist der Hybridantrieb, den Hyundai auch schon im Ioniq einsetzt.
Weiterlesen
15.07.2019 - In den Modellen Style Selection und GR Sport des Yaris ist Toyota Touch Connect, die Smartphone-Connectivity per Apple Carplay und Android Auto erstmals serienmäßig an Bord. Im Jubiläumsmodell Yaris Y20 Club wird die Smartphone-Connectivity als Option verfügbar sein.
Weiterlesen