Ari - Aktuelle Meldungen

17.06.2019 - 2018 überschritten im Bundesgebiet 57 Städte den Luftqualitätsgrenzwert von 40 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter Luft (µg/m³) im Jahresmittel. Im Jahr 2017 waren noch 65 Städte betroffen, meldet heute das Umweltbundesamt (UBA). Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamtes fordert die Automobilhersteller auf, neben den Software-Updates, die Nachrüstunternehmen technisch und die Kunden beim Kauf der Systeme finanziell zu unterstützen.
Weiterlesen
17.06.2019 - Eine Anpassung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) an neue Mobilitätskonzepte forderte Bernhard Mattes, der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) heute bei einer Veranstaltung des Bundesverband Deutsche Startups (BDSV) in Berlin. Mattes: „Das PBefG orientiert sich heute noch zu sehr an der alten ‚analogen’ Verkehrswelt und ist noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen.“ Deswegen sei es richtig und notwendig, dass die Bundesregierung das PBefG novellieren wolle.
Weiterlesen
17.06.2019 - Mit dezent überarbeitetem Außendesign, neu gestalteter Kabine und neuen Motoren hat Renault den Trafic aktualisiert. Optisch passt sich der Transporter mit Voll-LED-Scheinwerfern und der Lichtsignatur in C-Form den anderen Modellen der Marke an. Der Kühlergrill erhält mit Chromelementen ein markanteres Erscheinungsbild. Ein 2,0-Liter-Diesel mit einem Leistungsspektrum von 120 PS (88 kW) bis 170 PS (125 kW) ersetzt die bisherigen 1.6-dCi-Aggregate. Als Einstiegsvariante bleibt der 1,6-Liter-Motor mit 95 PS (70 kW) im Programm.
Weiterlesen
17.06.2019 - Fendt präsentiert für die diesjährige Campingsaison in der Bianco-Baureihe das Sondermodell 445 FH Emotion. Zu den Besonderheiten des kompakten Caravans gehören unter anderem eine Bug-Garage mit hohem und klappbarem Querbett darüber, flexible Variationsmöglichkeiten einzelner Flächen, eine Lounge-Sitzgruppe, ein Tisch mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten, eine Außendusche und zwei extragroße Seitenfenster für freien Blick auch im Stehen. Außerdem ist der Bianco Emotion 445 FH mit einer i-Net-Box für die Steuerung der Heizung über Smartphone-App ausgestattet.
Weiterlesen
17.06.2019 - Toyota hat gestern beim Finale der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) 2018/19 einen Doppelsieg eingefahren. Bei den legendären 24 Stunden von Le Mans überfuhr der TS050 Hybrid von Sébastien Buemi, Kazuki Nakajima und Fernando Alonso als erster die Ziellinie. Sie wiederholten damit nicht nur den Vorjahressieg, sondern verteidigten auch den Fahrertitel in der WM-Gesamtwertung. In einem spannenden Finale ließen sie ihre Teamkollegen Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López im TS050 mit der Startnummer 7 knapp 17 Sekunden hinter sich.
Weiterlesen
17.06.2019 - Seit 40 Jahren ist die Mercedes-Benz G-Klasse auf dem Markt und längst zum Klassiker gereift. Es ist die mit Abstand am längsten gebaute Pkw-Modellreihe der Marke. Zum runden Geburtstag gibt es drei Sondermodelle, ein neues Individualisierunsgprogramm und das G-Class Experience Center nahe der Produktionsstätte in Graz.
Weiterlesen
17.06.2019 - Die BMW-Tochter M GmbH blickt nicht nur auf eine stolze Historie zurück, sie steht auch vor wichtigen Neuvorstellungen. Dazu gehören der X3 M und X4 M, der M8 und der M 135i als so genanntes M-Performance-Modell. Geführt wird die Marke seit Oktober 2018 von Markus Flasch (38). Jens Meiners, Chefredakteur von Auto-Medienportal.net, traf sich mit ihm in New Jersey zum Gespräch.
Weiterlesen
17.06.2019 - Dass die BMW M GmbH eine Überraschung auf Lager hat, wurde dem Autor spätestens in dem Moment klar, als er im vergangenen Sommer mit einem über 450 PS starken Sportcoupé auf einen leicht getarnten, mit mit vier Endrohren ausgerüsteten BMW X3 auflief. Als die linke Spur frei wurde, entschwand der relativ kompakte SUV trotz voll durchgetretenem Gaspedal unerbittlich in Richtung Horizont.
Weiterlesen
14.06.2019 - Mehr als 10 000 Exemplare des Stadtlieferwagens e-NV200 mit 40-kWh-Batterie sind seit der Einführung im Februar 2018 bei Nissan in Europa bestellt worden. Der e-NV200 war 2018 in zehn europäischen Märkten das meistverkaufte emissionsfreie Nutzfahrzeug, darunter Großbritannien, Italien, Norwegen und die Niederlande. Sowohl der Transporter als auch die Pkw-Variante sind bei Lieferdiensten, Transportfirmen und privaten Autovermietern gefragt: das zeigen auch die jüngsten Flottenaufträge von DHL und Chronopost.
Weiterlesen
14.06.2019 - Im Kundencenter in Ingolstadt hat Audi gestern über drei Dutzend R8 in knalligen Farben von Vegasgelb Matt bis Ascariblau Metallic ausgeliefert. Die 38 Coupé und Spyder brachten es zusammen auf rund 20 000 PS. Zu den Käufern gehören unter anderem DJ Ötzi und Sänger Joel Brandenstein, erhielten im Kundencenter die Schlüssel zu ihren neuen Autos. Anschließend brachen die Besitzer zu einer gemeinsamen Ausfahrt auf. (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.06.2019 - Die kommende Woche steht im Zeichen einer Reihe von Neuheiten. BMW gibt sich gleich dreimal von seiner sportlichen Seite und fährt nach Coupé und Cabriolet den 8er als Gran Coupé mit vier Türen auf. Zudem legen die M-Varianten des X3 und des X4 die Messlatte bei den SUV ein Stück nach oben: Der neue 3,0-Liter-Sechszylinder liefert je nach Leistungsstufe bis zu 510 PS und 600 Newtonmeter Drehmoment.
Weiterlesen
14.06.2019 - Fendt schickt den Opal mit vollkommen neuen Interieur und zwei weiteren Grundrissen in die neue Campingsaison und ins Modelljahr 2020. Die Oberklasse-Baureihe der Marke bekommt als Neuzuänge den 465 SFH und den 515 SKF. Letzterer bietet als erster Opal einen „Kinderzimmer“-Grundriss. Weiterhin gehören zwei L-Küchen-Varianten (560 SRF und 650 SRG) zu den Besonderheiten.
Weiterlesen