11.04.2019 - Zehn Jahre ist es nun her, dass Kia das erste Elektroauto vorgestellt hat. Zunächst war der knuffige Soul noch hauptsächlich konventionell mit einem Verbrenner motorisiert, die elektrische Variante war nur ein Derivat, wenngleich von Anfang an kein schlechtes. Jetzt geht die dritte Generation als Zwei- oder Viertürer an den Start, diesmal gibt es sie ausschließlich als Vollelektriker.
11.04.2019 - In den ersten drei Monaten 2019 hat Toyota in Europa 143 300 Toyota- und Lexus-Fahrzeuge mit Hybridantrieb verkauft – ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. In Westeuropa liegt der Anteil der Hybridfahrzeuge am Gesamtabsatz des Unternehmens inzwischen bei 61 Prozent, in ganz Europa sind es 51 Prozent. Insgesamt hat Toyota Motor Europe zwischen Januar und März knapp 279 000 Fahrzeuge der Marken Toyota und Lexus verkauft und liegt damit auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
11.04.2019 - Der neue von FCA und ENI entwickelte Kraftstoff A20 wurde bis vor wenigen Wochen in fünf Fiat 500 aus der Flotte des Carsharing-Dienstes ENI Enjoy in Mailand getestet. Innerhalb von 13 Monaten wurden die Fahrzeuge zusammen rund 9000 Mal ausgeliehen und legten etwa 50 000 Kilometer zurück. Aufgrund der höheren Oktanzahl des neuen Kraftstoffs waren die Fiat 500 leistungsfähiger, erzeugten aber gleichzeitig weniger Emissionen.
11.04.2019 - Sag mir, wo Du wohnst, und ich sage Dir, wie teuer Deine Autoreparatur im Vergleich wird. Auf diese Formel ließen sich die Ergebnisse einer aktuellen Analyse der Werkstattkosten in den 20 größten Städten Deutschlands bringen, die von dem Online-Marktplatz für Autoreparatur „Autobutler“ durchgeführt wurde. Dabei kam heraus, dass die Forderungen der Autowerkstätten bundesweit von Stadt zu Stadt zum Teil sehr variieren können – mit Unterschieden von bis zu 20 Prozent.
10.04.2019 - „R & Coffee“ – unter diesen griffigen Titel bittet Volkswagen R zum zweiten Mal zum Kaffee: Am Samstag, den 13. April stellt sich die sportive Volkswagentochter aus Wolfsburg-Warmenau vor. Auf dem Firmenparkplatz stehen dabei die Autos aus dem Hause „R“ im Blickpunkt. Dazu werden zwischen 11 und 14 Uhr Kaffeespezialitäten und Waffeln gereicht. Ein eigener Fahrzeugbrief eines R-Modells ist dabei keine Zugangsvoraussetzung. Vielmehr sind alle Interessenten leistungsstarker Autos eingeladen.
10.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt in zunächst sechs Folgen den Stand der Technik in allen Facetten dar.
09.04.2019 - Bei der Techno Classica in Essen (10. bis 14. April) rückt Skoda mit dem Motto „60 Jahre Octavia“ das Herz der Marke in den Mittelpunkt. Fünf verschiedene Octavia führen die Besucher am Skoda Messestand 210 in Halle 4 durch mehrere Modellepochen. Mit drei Varianten des Felicia zeigt der Hersteller zudem technisch eng verwandte Zeitgenossen des ersten Octavia. Zu den weiteren Messe-Highlights zählt der einzig erhaltene Laurin & Klement BSC.
09.04.2019 - Die New York International Auto Show (NYIAS, Publikumstage 19. - 29. April) 2019 steht bei Mercedes-Benz und Mercedes-AMG im Zeichen der SUV: In fünf Weltpremieren präsentiert das Unternehmen den Mercedes-Benz GLS, das GLC Coupé und die EQC Edition 1886 sowie die aktualisierten Performance-Modelle des GLC SUV und Coupé aus Affalterbach. Ebenfalls erstmals zu sehen sind der CLA 35 4Matic und die A 35 4Matic Limousine.
09.04.2019 - Der Serienanlauf seines Flaggschiff-Produkts, das Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP, im ZF-Getriebewerk in Shanghai ist ein Indiz für das verstärkte Engagement der ZF AG in China. Mit dem Aufbau weiterer Werke und dem Ausbau der Entwicklungskapazitäten wird das Unternehmen seine Präsenz auf dem wachstumsstärksten Automobilmarkt deutlich ausbauen – mit dem kompletten Produktportfolio für die lokalen Bedürfnisse entwickelt und in China gefertigt. Dazu zählen auch Lösungen für E-Mobilität und autonomes Fahren.
09.04.2019 - Die Audi AG hat im März weltweit rund 182 750 Autos an Kunden übergeben. Damit lag die Zahl der Auslieferungen mit einem Minus von 0,5 Prozent leicht unter Vorjahresniveau. Insgesamt war das erste Quartal noch geprägt von Belastungen aufgrund der Umstellung durch WLTP: In den ersten drei Monaten des Jahres lieferte Audi weltweit rund 447 250 Autos (-3,6 Prozent) aus. Bestwerte verzeichnete das Unternehmen in China und den USA. Dem standen Rückgänge in den Regionen Südamerika und Asien-Pazifik gegenüber. Im Plus schloss Audi den März auch im Heimatmarkt Deutschland ab.
09.04.2019 - Wer sein Auto schön haben will, muss leiden – oder Geld ausgeben. Professionelle Aufbereitungen für Fahrzeuge sind im Preisrahmen von 250 bis 1000 Euro beim Aufbereiter möglich. Wer selbst Hand anlegen will, erhält Tipps für den richtigen Glanz und Duft in unserem Ratgeber und spart langfristig Geld.
09.04.2019 - Scala, das klingt nach großer Oper, üppiger Ausstattung, Emotionen und Stimmen mit viel Volumen. Wenn ein Automobilhersteller diesen Namen wählt, will er damit etwas ausdrücken. Zwar verbinden die Verantwortlichen bei Skoda den Namen ihres neuen Kompaktmodells eher mit der eigentlichen Übersetzung, also Treppe, doch auch das definiert den Anspruch des jüngsten Zugangs in der Angebotspalette. Wie bei allen Modellen der jüngeren Zeit will auch dieser Skoda in seinem Segment hoch hinaus.