06.03.2024 - Gute Nachrichten für Dienstwagenfahrer und Familienoberhäupter: Es gibt einen neuen Passat. Mehr als ein halbes Jahrhundert lang läuft der große VW nun vom Band, er läutete einst neben dem Mauerblümchen K70 mit Wucht die Frontantriebs-Ära bei Volkswagen ein – und könnte nun zum krönenden Abschluss der Verbrenner-Ära werden. Aber vielleicht kommt alles ganz anders. Denn die Kunden wollen unverändert wie vor den klassischen Antrieb. Und den, soviel sei vorweggenommen, bekommen sie mit der neunten Modellgeneration des Passat in nie dagewesener Perfektion.
05.03.2024 - Auch wenn die Marke ganz vorne steht, die European Harley Owners Group Rally steht allen Motorradfahrern offen. In diesem Jahr findet sie zum 30. Mal statt, und zwar vom 6. bis zum 9. Juni 2024 im italienischen Senigallia nahe Ancona. Erwartet werden zur H.O.G. Rally wieder über 50.000 Motorradfahrer, denen rund um die Piazza Garibaldi jede Menge Programm geboten wird. Neben Livemusik, Kulinarik und Shopping gehören dazu zum Beispiel halbtägige Ausfahrten mit der Harley-Davidson Pan America 1250 Special, die auch markenfremden Besuchern offenstehen und Geländepassagen enthalten. Für den Freitag ist eine Custombikeshow auf dem Platz geplant, bei der Harley-Fahrer ihre Umbauten vorstellen können. Am Samstag findet dann eine große Motorradparade durch die Stadt statt.
05.03.2024 - Im vergangenen Monat wurden in Deutschland 217.388 Pkw neu zugelassen. Das sind 5,4 Prozent mehr als im Februar 2023. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm um 6,1 Prozent zu, ihr Anteil betrug 67,5 Prozent. Die privaten Neuzulassungen (32,4 %) stiegen nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes um vier Prozent. Marktführer blieb Volkswagen mit 18,6 Prozent aller Neuanmeldungen.
05.03.2024 - Mash wird ein Zweizylinder-Gespann mit 494 Kubikzentimetern Hubraum und 54 PS (40 kW) auf den Markt bringen. Das B-Side 500 genannte Modell verfügt über fünf Vorwärts- und einen Rückwärtsgang sowie eine Vorderradschwinge und einen 18-Liter-Tank. Das Gewicht wird mit 345 Kilogramm angegeben. Die Mash B-Side soll bereits ab April verfügbar sein und knapp 12.523 Euro kosten. Das bekannte 400er-Modell Black Side bleibt weiterhin im Programm. (aum)
05.03.2024 - Toyota hat die ersten Fahrzeuge für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 ausgeliefert. Als weltweiter Mobilitätspartner des Internationalen Olympischen Komitees und des Internationalen Paralympischen stellt die Marke Athleten, Besucher mit eingeschränkter und Organisatoren mehr als 2650 elektrifizierten Fahrzeugen und 700 elektrischen Mobilitätslösungen für die letzte Meile bereit. Dazu gehören auch 250 Accessible People Mover (APM), die für Paris neu gestaltet und in Europa hergestellt werden.
04.03.2024 - Sitzposition und Sicherheit im Auto gehören zusammen, denn die Einstellung des Fahrersitzes und der Abstand zum Lenkrad sind entscheidende Faktoren, wenn es ums Fahren geht. Das fängt beim Beherrschen des Fahrzeugs an und setzt sich über die Bequemlichkeit von Langstreckenfahrten bis zur optimalen Wirkung der Sicherheitssysteme wie etwa dem Airbag fort.
04.03.2024 - Jaguar Land Rover (JLR) steht Großes bevor. Schon im kommenden Jahr will sich die Sportwagenabteilung als vollelektrische Marke neu erfinden. Der erste komplett neu gestaltete Jaguar soll ein viertüriger GT mit 800-Volt-Bordtechnik und bis zu 700 Kilometer Reichweite werden. Ende des Jahres soll der mindestens 150.000 Euro teure Luxusliner mit einer, wie es heißt, „höheren Leistung als jeder bisherige Jaguar“, vorgestellt werden. Vorher noch geht der erste vollelektrische Range Rover an den Start, für den bereits eine beachtliche Warteliste entstanden sein soll.
04.03.2024 - In Deutschland sind laut Kraftfahrtbundesamt nun rund 1,4 Millionen rein elektrische Autos auf den Straßen unterwegs. Nach einer Berechnung des Energieversorgers spart dies gegenüber der gleichen Anzahl an Pkw mit Verbrennungsmotor pro Jahr etwa 1,1 Milliarden Liter fossiler Kraftstoffe ein. Das entspricht rund 7,4 Millionen gefüllten Badewannen. Zudem werden etwa 3,4 Millionen Tonnen CO2 vermieden, wenn die E-Autos mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden. Mit dem aktuellen Strommix sind es immer noch rund 2,5 Millionen Tonnen CO2.
04.03.2024 - Hyundai hat den Ioniq 5 überarbeitet. Im Rahmen der Modellpflege erhielt das Elektroauto eine größere Batterie. Sie liefert 84 kWh statt 77,4 kWh. Das erhöht die Reichweite auf bis zu 570 Kilometer. Zudem lässt sich für schnelleres Laden die Vorkonditionierung des Akkus auch manuell einschalten. Diese Funktion war bislang über die Anwahl eines Ladepunkts im Navigationssystem aktiviert worden.
04.03.2024 - Mit dem ë-C3 bringt Citroën ein preiswertes Elektroauto auf den Markt, das ab 23.300 Euro erhältlich ist. Wer das Fahrzeug bis zum 31. März kauft, der bekommt kostenlos eine Wallbox im Wert von 799 Euro dazu. Die Wallbox e-Pro von Free2Move ist vernetzt. Der Nutzer kann die Ladevorgänge über das Smartphone verwalten und mit der RFID-Zugangskontrolle auch bestimmen, wer den e-C3 aufladen kann.
03.03.2024 - Mit dem Wey 03 will die chinesische Marke Wey Great Wall Motor (GWM) im Premium-Segment rund um Audi Q5, BMW X3, Mercedes GLC oder etwa Volvo XC60 wildern. Ob dem Mittelklasse-SUV das gelingen kann, bleibt abzuwarten. Immerhin, eine Menge an Luxus-Features bringt er dafür schon mal serienmäßig mit, zu sehr verführerischen Preisen ab 47.900 Euro. Und auch der erste Fahreindruck überzeugt. Als Plug-in-Hybrid fährt er mit seinen großen Batterien und hohen elektrischen Reichweiten allen Wettbewerbern davon. (aum)
03.03.2024 - Dacia passt seine Modellpalette den neuen EU-Sicherheitsbestimmungen an. Darüber hinaus gibt es für Sandero, Sandero Stepway und Jogger im Modelljahr 2024 weitere je unterschiedliche Produktaufwertungen und Änderungen.