Art - Aktuelle Meldungen

Opel nimmt Anmeldungen für den Firmenlauf entgegen
28.02.2024 - Opel nimmt ab sofort online die Anmeldungen für den 11. Firmenlauf am 4. Juli entgegen. Gesucht werden für die Breitensportveranstaltung Vierer-Teams, die unter einem selbstgewählten Gruppennamen an den Start gehen. Die Nenngebühr beträgt 82 Euro pro Mannschaft (www.firmenlauf-ruesselsheim.de). Jeder Läufer bekommt seine Startnummer, einen Einweg-Zeitmesschip und im Ziel isotonische Sportgetränke.
Weiterlesen
Nutzfahrzeuge von Stellantis sind überall auf der Welt zuhause
28.02.2024 - Die Nutzfahrzeugsparte Pro One von Stellantis hat im vergangenen Jahr mit 189,5 Milliarden Euro ein Drittel des Nettoumsatzes im Autokonzern erwirtschaftet. Mit einem Absatzwachstum von 15 Prozent gegenüber 2022 ist das Unternehmen mit einem Anteil von über 30 Prozent Marktführer in Europa. Und nicht nur dort. In Südamerika liegt Stellantis im Segment leichter Nutzfahrzeuge ebenfalls auf Platz eins der Zulassungsstatistik, in der Region Naher Osten und Afrika rückte der Konzern auf die zweite Position vor.
Weiterlesen
Hopper will im Sommer endlich starten
28.02.2024 - Mit einjähriger Verspätung soll es nun im Sommer soweit sein: Das deutsche Start-up Hopper will sein überdachtes Dreirad-Pedelec endlich auf den Markt bringen. Geplant ist zunächst eine „First Edition“ von mindestens 60 Fahrzeugen. Der zweisitzige Hopper wird in Hamburg gebaut und gilt rechtlich als Fahrrad. Für das ungewöhnliche Vehikel werden 13.500 Euro aufgerufen.
Weiterlesen
Ladeklappe: Links hinten ist oft unpraktisch
28.02.2024 - Fahrer von Elektroautos kennen das Problem: Ladeanschluss und Ladesäule wollen manchmal nicht so recht zueinanderfinden. Vor allem Fahrzeuge, bei denen die Steckdose im hinteren Bereich der Karosserie sitzt, können beim Stromnachschub an der Straße Probleme haben: Das Kabel muss um das ganze Auto herumgezogen werden, wird dabei häufig gespannt, und Klappe und Kabel ragen nicht selten in die Straße hinein. Der ADAC hat nun die Position der Ladeklappe bei 235 Fahrzeugmodellen (157 davon aktuell noch neu verfügbar) betrachtet und sechs verschiedene Stellen gefunden, an denen die Hersteller die Steckdose angebracht haben.
Weiterlesen
Luftiger McLaren
27.02.2024 - McLaren lässt Luft in den Artura. Alternativ zum Coupé ist der Supersportwagen jetzt auch als Cabriolet erhältlich. Der Artura Spider besitzt ein versenkbares Hardtop, das sich in elf Sekunden elektrisch öffnen lässt. Er ist mit einem Leergewicht von 1560 Kilogramm nur 62 Kilogramm schwerer als die geschlossene Variante. McLaren hebt zum Modelljahreswechsel außerdem die Systemleistung des Antriebs mit dem V6-Motor um 20 PS auf 700 PS (515 kW) an. Auf Wunsch wird der Motor auch in bereits verkauften Coupés nachkalibriert. Die elektrische Normreichweite des Plug-in-Hybrids steigt auf 33 Kilometer.
Weiterlesen
Der Abarth 500e tickt am Handgelenk
27.02.2024 - Mit einer auf 999 Stück limitierten Uhr setzen Abarth und Breil ihre mittlerweile seit zehn Jahren bestehende Partnerschaft fort. Die Unisex-Armbanduhr Breil Abarth 500e Automatic hat ein Titangehäuse mit einem Durchmesser von 43 Millimetern. Die Form des titanfarbenen Zifferblatts soll an die Leichtmetallfelgen des Abarth 500e erinnern. Der Sekundenzeiger und die skalenförmigen Markierungen zwischen den Ziffern (Rehaut) sind im Abarth-Lackton Acid Green gehalten. Der skelettierte Aufbau gibt den Blick auf das Uhrwerk von Seiko frei.
Weiterlesen
Diese drei Autos können „World Car of the Year“ werden
27.02.2024 - Erst Europa, dann die Welt: Nachdem auf dem Genfer Autosalon der Renault Mégane E-Tech Electric zum europäischen „Auto des Jahres“ gekürt wurde, annoncierte die mehr als 100 Fachjournalisten starke, globale Jury der „World Car of the Years“-Awards“ – die mit der europäischen Traditionsjury nichts zu tun hat – ihre Finalisten. Jeweils drei Fahrzeuge stehen in den insgesamt sechs Kategorien zur Wahl. Und die drei Kandidaten für den Titel „World Car of The Year“ stehen ebenfalls fest. Die Sieger werden in vier Wochen auf der Automesse in New York bekanntgegeben.
Weiterlesen
Genf 2024: MG feiert mit zwei Neuheiten
27.02.2024 - Vor 100 Jahren begann die Geschichte von MG, und diesen Geburtstag feiert die inzwischen chinesische Marke auf dem Genfer Automobilsalon (–3.3.) mit dem Roadster Cyberster und dem Kleinwagen MG 3 Hybrid Plus. Der offene Zweisitzer setzt die sportliche Tradition der Marke fort und kommt in zwei elektrisch angetriebenen Versionen auf den Markt.
Weiterlesen
Aktionstage sollen Verkauf ankurbeln
27.02.2024 - Die Verkaufszahlen des Vorjahres waren nicht schlecht, zumindest was die Reisemobile angeht. Sie konnten um drei Prozent auf 68.469 Einheiten zulegen. Rückläufig waren die Ergebnisse dagegen bei den Caravans, rund 21.900 Exemplare fanden einen Kunden, das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr um gut zehn Prozent. Zeit also, die Werbetrommel zu rühren. Der Branchenverband CIVD hat daher in Kooperation mit der Partnerorganisation DCHV, dem Deutschen Caravaning Handelsverband, sowie den angeschlossenen Herstellern und Händlern zu einer Aktionswoche aufgerufen. Vom 9. bis zum 16. März lockt die Vereinigung mit Sondermodellen, Schnäppchen, Unterhaltung und einem Gewinnspiel die interessierte Kundschaft auf die Höfe der Handelsbetriebe.
Weiterlesen
Der AvD driftet ins Fernsehen
26.02.2024 - Mit sechs Wettbewerbs- und zwei zusätzlichen Showveranstaltungen geht die „AvD Drift Campionship“ in ihre dritte Saison. Der Automobilclub von Deutschland baut damit sein Engagement als Partner und Namensgeber dieser vergleichsweise jungen Disziplin des Motorsports aus. Los geht es am 28. April mit einem Showevent auf dem Hockenheimring bevor 14 Tage später der erste Wettbewerb im Rahmen der „Tuning World Bodensee“ auf dem Gelände der Messe Friedrichshafen ausgetragen wird.
Weiterlesen
Fiat erhöht die Schlagzahl
26.02.2024 - Fiat hat bis 2027 für jedes Jahr ein neues Modell angekündigt. Die relativ hohe Schlagzahl wird durch einen hohen Grad an Komponentengleichheit erreicht. Im Juli der zunächst der neue Panda präsentiert, der auch gleich als Basis für fünf Konzeptfahrzeuge dient, die Fiat parallel zum Start des Genfer Automobilsalons virtuell in einem Video im Internet vorstellt.
Weiterlesen