29.01.2024 - Mit dem neuen Modelljahrgang des nahezu baugleichen Toyota Yaris ist auch die Produktion des überarbeiteten Mazda 2 Hybrid im französischen Onnaing angelaufen. Kühlergrill, Stoßfänger und Heckpartie wurden im europäischen Designzentrum von Mazda aktualisiert und stärker an die Markenidentität angepasst. Neu sind außerdem erweiterte Sicherheitsassistenten, größere Displays im Cockpit und die Außenfarbe Glass Blue. Zu den Händlern rollt der überarbeitete Vollhybrid im nächsten Monat. Die Preise starten bei 24.990 Euro. (aum)
29.01.2024 - Lexus wird auch in diesem Jahr als offizieller Automobil- und Platinpartner die ATP Tour im Herrentennis begleiten. In diesem Jahr wird die Marke bei fast doppelt so vielen Turnieren präsent sein. Nach dem Auftakt in Neuseeland steht mit der ATP 250 Open Sud de France im französischen Montpellier ab heute das erste europäische Turnier an. Lexus wird den Zuschauern seine Modellpalette präsentieren und stellt Spielern und Organisatoren Farzeuge zur Verfügung.
29.01.2024 - DAF hat es bereits vorgemacht, nun bietet auch Volvo Lastwagen mit einer weiter nach vorn gezogenen Front an. Das um 24 Zentimeter verlängerte Fahrerhaus der schweren Baureihe ermöglicht aerodynamische Optimierungen. In Verbindung mit effizienteren Motoren und einem Kamerasystem an Stelle der Rückspiegel kann der Volvo FH Aero bis zu fünf Prozent Kraftstoff sparen. Die verbesserte Aerodynamik sorgt auch für eine bessere Fahrstabilität bei Wind. Die Aero-Kabine soll schrittweise in diesem und im nächsten Jahr für alle Antriebsarten eingeführt werden. Das Standardfahrerhaus des FH soll je nach Marktbedarf weiter angeboten werden. (aum)
29.01.2024 - Volkswagen Nutzfahrzeuge wird offizieller Partner des Surfparks O2 Surftown MUC in München. Die 20.000 Quadratmerter große Freizeitanlage soll im Frühsommer eröffnet werden. VW wird sich und seine Nutzfahrzeuge vor Ort sowie auf den digitalen Kanälen des Surfparks präsentieren. Außerdem stellt die Marke den Firmenfuhrpark für die Surftown-Betreiber. Die Partnerschaft ist zunächst auf zwei Jahre angelegt. (aum)
29.01.2024 - Nur kurz nach der Rallye Monte-Carlo, die am vergangenen Wochenende stattfand, startet die Oldtimerszene mit der Rallye Monte-Carlo Historique (31.1.–7.2.). Sie beginnt wie einst das historische Vorbild mit einer Sternfahrt ans Mittelmeer. In diesem Jahr sind die Startorte das schottische Glasgow, wo es bereits am 31. Januar losgeht, sowie am Folgetag die Hauptstadt der französischen Champagne Reims, Norditaliens Wirtschaftsmetropole Mailand und in Deutschland Bad Homburg vor der Höhe.
29.01.2024 - Große Autovermieter wie Hertz und Sixt stoßen etliche E-Autos wieder ab. Die Gründe für die Abkehr von der elektrischen Antriebstechnik sind eher finanzieller als technischer Natur. So gelangen viele Modelle, vor allem von Tesla, in den Gebrauchtwagenverkauf der Autovermieter. Eine gute Gelegenheit für Interessenten, die einen günstigen Einstieg in die Elektromobilität suchen.
29.01.2024 - Da steht es also, das Auto aus China, vor dem VW, BMW und Mercedes zittern sollen. Der BYD Seal U, ein Mittelklasse-SUV, 4,79 Meter lang, batterieelektrisch, ansehnlich gestaltet von Wolfgang Egger, dem ehemaligen Audi-Designer – was man dem Auto deutlich ansieht: Die Seitenlinie erinnert an den aktuellen Audi Q5, Heck und Front an den Porsche Macan. Autos, die in der gleichen Größenklasse antreten, aber zehntausende Euro teurer sind.
29.01.2024 - Fast so spannend wie die hektische Reaktion der Preise bei den Elektroautos zu beobachten, ist es, einem stillen Riesen beim Zurechträkeln zuzuschauen. Stellantis, der scheinbar bunt zusammengewürfelte Haufen von gebrauchten Marken, beginnt seine Strukturen zu polieren und Größe zu zeigen. Sieht ganz so aus, als könne das Unternehmen tatsächlich nach den Sternen greifen. Im Namen stecken die ja schon.
28.01.2024 - Dacia kann auf ein weiteres Rekordjahr zurückblicken. Der rumänische Renault-Ableger verkaufte in Deutschland im vergangenen Jahr 68.585 Fahrzeuge und erreichte einen Marktanteil von 2,4 Prozent. Bei den Privatkunden liegt der Wert bei 5,5 Prozent. Auch in diesem Jahr plant Dacia weiter mit Rekorden. „Wir wollen wachsen“, erklärt Dacia-Deutschlandchef Thilo Schmidt im Interview mit der Autoren-Union Mobilität. Eine wichtige Rolle spielt dabei der neue Duster, der im Sommer zu den Händlern kommt.
27.01.2024 - Mit dem Leaf gehörte Nissan einst zu den Elektro-Pionieren in Europa. Doch dann erlahmte der „E-lan“ der Japaner und sie wurden von der Modellflut der Konkurrenz überrollt. Mit dem Ariya bewegen sie sich seit 2022 wieder auf Augenhöhe zu namentlich avisierten Wettbewerbern wie VW ID 4, Skoda Enyaq Coupé oder auch Tesla Model Y. Und der coupé-ähnlich gezeichnete Crossover weiß mit futuristischem Design und edel anmutendem Interieur zu überzeugen. In der neuen Topversion „Evolve+“ mit 290 kW/394 PS zieht er nun in punkto Leistung noch einmal nach. Wobei das Plus an Leistung und Ausstattung auch mit einem Minus im Geldbeutel einhergeht.
27.01.2024 - Mit Ioniq startete Hyundai vor knapp drei Jahren eine eigene Submarke rein für Elektroautos. Den Anfang machte der Ioniq 5. Er erreicht dank des großzügigen Radstands von drei Metern angenehme Komfortwerte im Innenraum. Auf allen Plätzen haben auch großgewachsene Zeitgenossen ausreichend Platz. Das gilt auch für das Kofferraum mit familientauglichem Fassungsvermögen.
27.01.2024 - Porsche AG steigt mit zunächst 5,49 Prozent Anteil als Investor beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart ein. Für Juni besteht die Option auf einen Ausbau der Beteiligung. Der Sportwagenhersteller wird sich in den kommenden Jahren als Sponsor beim Verein engagieren unter anderem das Nachwuchsleistungszentrum unterstützen. Mit Lutz Meschke, stellvertretender Vorstandsvorsitzer und Vorstand Finanzen und IT, und Produktionsvorstand Albrecht Reimold werden zwei Vertreter von Porsche in den Aufsichtsrat entsandt.