Art - Aktuelle Meldungen

Porsche übernimmt Akku-Zellen-Produktion
04.03.2025 - Porsche hat die V4Drive GmbH der Varta AG übernommen. Der Sportwagenhersteller ist neuer Mehrheitseigner der Gesellschaft, die Varta bleibt mit einer Minderheitsbeteiligung ohne operativen Einfluss am Unternehmen beteiligt, das Hochleistungs-Akku-Rundzellen entwickelt und produziert. Der Name wird in V4Smart umgewandelt, um zu signalisieren, dass nicht nur Automotive-Anwendungen in Frage kommen.
Weiterlesen
E-Autos sparen 1,4 Milliarden Liter Treibstoff
04.03.2025 - In Deutschland waren zu Jahresbeginn nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes über 1,65 Millionen Elektroautos zugelassen. Nach Berechnungen des Energieversorgers Eon werden dadurch fast 1,4 Milliarden Liter Benzin und Diesel im Jahr eingespart. Das entspricht rund neun Millionen Badewannen voll.
Weiterlesen
50 Jahre Skoda 130 RS: Das Erbe lebt fort
04.03.2025 - Skoda feiert nicht nur 130 Jahre Unternehmensgeschichte, sonder auch das 50-jährige Jubiläum der Marken-Ikone 130 RS. Das Sportcoupé gab seine Publikumspremiere vor 50 Jahren auf der Rennstrecke in Most und feierte internationaler Erfolgen auf Rallye- und Rundstrecken. Sein Erbe lebt den RS-Modellen, den sportlichsten Baureihen der Marke,bis heute fort. Eine Sonderausstellung im Depot für Prototypen- und Sportwagen des Skoda-Museums in Mladá Boleslav widmet sich dem 130 RS. Gezeigt werden noch bis zum 27. April drei Exemplare.
Weiterlesen
Der Wunsch nach dem Führerschein ist ungebrochen
04.03.2025 - Noch nie wurden in Deutschland so viele Führerscheinprüfungen abgelegt wie im vergangenen Jahr.: 2,01 Millionen theoretische und 1,79 Millionen praktische Prüfungen meldet der TÜV-Verband für 2024. Das entspricht Steigerungen von 1,7 bzw. zwei Prozent sowie rund 34.000 und 35.000 Prüfungen mehr.
Weiterlesen
Von der Leyen will Autoherstellern Luft verschaffen
03.03.2025 - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Autobauern etwas Luft verschaffen. Sie werde sich noch in diesem Monat in Brüssel dafür einsetzen, dass die Strafzahlungen für die Überschreitung der CO2-Flottengrenzwerte zunächst nicht jedes Jahr fällig werden. Die Hersteller sollen drei Jahre Zeit bekommen, die seit Jahresbeginn geltenden strengeren Ziele zu erreichen. Hintergrund ist der hinter den Erwartungen zurückbleibende Absatz von Elektrofahrzeugen.
Weiterlesen
Miniaturmeisterwerk im DAF-Museum
03.03.2025 - Ein Blickfang der besonderen Art ist derzeit im DAF-Museum in Eindhoven zu sehen: eine Miniatur-Nachbildung des historischen Firmenhauptgebäudes. Der Nachbau im beliebten Modelleisenbahnmaßstab 1:87 zeichnet sich durch seine besondere Liebe zum Detail aus. So kann der Betrachter zum Beispiel das Wandgemälde in der Eingangshalle ebenso entdecken wie den beeindruckenden Schreibtisch von DAF-Gründer Hub van Doome im ersten Stockwerk. Auch die übrigen Büroräume sind möbliert. Bevölkert ist das Innere von drei Zentimeter hohen, handbemalten Figuren.
Weiterlesen
100 Jahre Rausch am Ring
03.03.2025 - Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf den Baubeginn vor 100 Jahren und eine fast ebenso lange Renngeschichte zurück. Neben spektakulärem Motorsport steht der Nürburgring heute aber auch für eine gigantische Achterbahn, die nie in Betrieb ging, für große Pläne und Pleiten. Der SWR widmet sich der legendären Rennstrecke in einem Podcast und einer Fernsehdokumentation.
Weiterlesen
Vredestein wird Sponsor des Beat Cycling Club
02.03.2025 - Apollo Tyres hat einen neuen Sponsorenvertrag mit dem „BEAT Cycling Club“ unterzeichnet, einem professionellen Radfahrclub mit Sitz in den Niederlanden. Die Reifenmarke Vredestein ist nun der offizielle Domain-Partner des Vereins und auf den Trikots des Profiteams, den Begleitfahrzeugen und allen offiziellen Kommunikationsplattformen prominent vertreten. Apollo Tyres und der Club wollen auch gemeinsam neue Fahrradreifen von Vredestein entwickeln und testen.
Weiterlesen
Elektro-Strategie mit „Prius-Effekt“
02.03.2025 - Seit Anfang des Jahres leitet Mario Köhler die Geschäfte von Toyota Deutschland. Und sogleich steht mit der Einführung des vollelektrischen B-SUV Urban Cruiser eines der wichtigsten Modelle der kommenden Jahre am Start. „Die Stärke, die wir über die Jahre im Hybrid aufgebaut haben, müssen wir jetzt in Richtung batterieelektrische Fahrzeuge transformieren“, sagt der Geschäftsführer des Kölner Importeurs.
Weiterlesen
Riese
01.03.2025 - Als erster Hersteller der Branche setzt Riese & Müller ab sofort Mehrwegverpackungen für den europaweiten Versand von E-Bikes ein. Das Mehrweg-Konzept wurde im Vorfeld mehrere Monate lang getestet. Zum Einsatz für den Fahrradversand an die über 1000 Händler kommen Boxen aus Kunststoff, die bis zu 30-mal wiederverwendet werden können. Im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungen können so über 70 Prozent CO2 und bis zu 210 Kilogramm Kartonage über den gesamten Lebenszyklus einer einzelnen Transportbox eingespart werden.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Nachfolger, ein Lückenschluss und ein Gespräch
28.02.2025 - Volkswagen hat früh auf Elektromobilität gesetzt, aber auch mit Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Noch immer fehlt auch ein günstiges Einstiegsmodell als Nachfolger des E-Up. Nächste Woche gewährt das Unternehmen zumindest schon einmal einen Blick auf den ID 1. Auf den Markt kommt er erst aber im nächsten Jahr.
Weiterlesen
Erste Deutschlandnetz-Standorte von Eon gehen in Betrieb
28.02.2025 - Eon nimmt in Bayern die ersten beiden Schnellladestandorte im Rahmen des Deutschlandnetzes in Betrieb. Die zwölf Anschlüsse mit einer Leistung von bis zu 400 Kilowatt stehen in Bad Königshofen (Unterfranken) und Rothenburg ob der Tauber (Mittelfranken) und liefern ausschließlich Ökostrom.
Weiterlesen