06.09.2023 - Skoda wird im November die vierte Modellgeneration des Superb vorstellen. Neben dem Combi gibt es auch wieder eine Limousine, die als Einstiegsbenziner mit 1,5-Liter-Motor und 150 PS (110 kW) ebenfalls erstmals 48-Mildhybrid-Technik bekommt. Wie beim Kombi reicht das Leistungsspektrum bis 265 PS (195 kW). Der leistungsstärkste Benziner und Diesel sind jeweils an Allradantrieb gekoppelt. Zum ersten Mal kombiniert Skoda alle Motoren der ausnahmslos mit einem Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG).
05.09.2023 -
24 Motorenbaureihen von Stellantis könnten ohne technische Änderung mit e-Fuels betrieben werden. Das haben monatelange Tests in den technischen Zentren des Autokonzerns in ganz Europa ergeben. Das betrifft 28 Millionen auf der Straße befindliche Fahrzeuge. Die Tests von Stellantis umfassten Abgasemissionen, Startfähigkeit, Motorleistung, Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Ölverdünnung, Kraftstofftank, Kraftstoffleitungen und Filter, aber auch die Kraftstoffleistung bei extremer Kälte und hohen Temperaturen.
05.09.2023 - Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seinem traditionellen Eröffnungsrundgang auf der IAA Mobility in München heute auch den Stand von Mahkle besucht. Dort informierte er sich über über smarte Elektroauto-Ladelösungen für Unternehmen, Städte und Wohnanlagen. Konzernchef Arnd Franz plädierte für Technologievielfalt. „Für Mahle ist E-Mobilität gesetzt. Als System-Champion elektrifizieren wir alles, was Räder hat. Für schnell wirksamen Klimaschutz brauchen wir alle Technologien ohne ideologische Vorgaben." Mit Blick auf den Standort Deutschland sagte Franz: „Die Transformation der Autoindustrie in Deutschland muss gelingen. Dafür brauchen wir neben klugen Ideen auch attraktive Standortbedingungen.“
05.09.2023 - Nach Orderöffnung für die voll ausgestattete „Launch Edition“ im Juli gibt Kia nun die Preise aller weiteren Ausführungen des EV9 bekannt. Das mit 5,01 Metern Länge bisher größte Modell der Marke startet bei 72.490 Euro als Hecktriebler mit 150 kW (204 PS). Die 283 kW (385 PS) starke Allradversion kostet 4000 Euro mehr und ist als GT-line für 82.380 Euro zu haben. Die Launch Edition gibt es für 83.190 Euro.
05.09.2023 - Gut 19,4 Millionen Fluggäste sind im Juli 2023 auf den 23 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland gestartet oder gelandet. Das waren so viele wie in keinem anderen Monat seit Ausbruch der Corona-Pandemie. Das Niveau von Juli 2019 mit 22,8 Millionen Passagieren wurde jedoch nicht erreicht (minus 15,2 Prozent). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hat sich das Fluggastaufkommen damit im Vergleich zum Juli 2022 um 14,3 Prozent erhöht, obwohl sich Flugtickets überdurchschnittlich verteuert haben.
05.09.2023 - Renault stellt als Neuheit auf der IAA Mobility in München (–10.9.) die Langversion des Kangoo vor. Neben Varianten mit Benzin- und Dieselmotor ist auch der Grand Kangoo als vollelektrischer E-Tech Electric erhältlich. Die Sitze in Reihe zwei und drei sind einzeln verschieb-, umklapp-, versenk- und ausbaubar. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Sitzkonfigurationen. Beispielsweise lässt sich der mittlere Sitz in der zweiten Reihe ausbauen. Der Knieraum von 16,4 Zentimetern in der dritten Reihe ist Klassenbestwert. Die gegenüber dem Kangoo verbreiterten Schiebetüren sollen den Einstieg nach ganz hinten erleichtern.
05.09.2023 - Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing hatte gestern im Vorfeld der IAA Mobility in München zur 1. Internationalen e-Fuels-Konferenz eingeladen. Vertreter aus über 70 Staaten von Industrie, Politik und Verbänden wie der e-Fuel Alliance und Uniti, dem Verband der mittelständischen Mineralölunternehmen diskutierten dabei den beschleunigten Markthochlauf synthetischer Kraftstoffe auf der ganzen Welt.
04.09.2023 - Der ADAC rechnet für das kommende Wochenende (8.–10.9.) mit der letzten großen Reisewelle dieses Sommers, wenn in Baden-Württemberg und Bayern nun ebenfalls die Ferien enden. Dichter Verkehr macht sich dabei vor allem in Süddeutschland bemerkbar. Rund um München könnte sich zeitweise auch der Besucherverkehr zur IAA bemerkbar machen. Auch die während des Berufsverkehrs verursachten Staus werden deutschlandweit wieder mehr und länger. Zwangsstopps gibt es vor allem an Baustellen. Momentan gibt es knapp 1500 Baustellen.
04.09.2023 - Ford startet die bundesweiten Gewerbewochen und bietet seinen Firmen-und Flottenkunden auch in diesem Herbst wieder besondere Finanzierungs- und Leasing-Angeboten für seine Pkw- und Nutzfahrzeugmodelle. Das Angebot umfasst zudem umfangreiche Zusatzleistungen, wie beispielsweise die „Flatrate+“: Das Service-Komplettpaket bietet alle vorgeschriebenen Wartungen, den Ersatz von Verschleißteilen sowie den kostenlosen Austausch beziehungsweise die Reparatur von Ersatzteilen im Falle eines Materialfehlers - und das Ganze zu einem Festpreis.
04.09.2023 - Der chinesische Hersteller BYD stellt auf der IAA Mobility (–10.9.) in München ein weiteres Elektroauto vor. Der 4,29 Meter lange Dolphin wird von einer 60,4 kWh großen Blade-Batterie gespeist und soll eine Reichweite von bis zu 427 Kilometern haben. Sein Elektromotor leistet 150 kW (204 PS). Der Fronttriebler ist in sieben Sekunden auf Tempo 100 und bis zu 160 km/h schnell. Die maximlae Ladeleistung beträgt 88 kW.
04.09.2023 - Magna stellt auf der IAA Mobility in München (–10.9.) die fünfte Generation seines Frontkameramoduls vor. Dafür liegt nach Unternehmensangaben bereits der Großauftrag für einen europäischen Autohersteller vor, der mehrere Plattformen und Fahrzeugmodelle in unterschiedlichen Regionen in den kommenden Jahren umfasst.
04.09.2023 - Volkswagen tut alles, um auch Enthusiasten die Elektromobilität schmackhaft zu machen. Schönstes Beispiel: Das ID GTI Concept, das am Vorabend der Münchner IAA enthüllt wurde. Es basiert auf der Studie ID 2all, die in absehbarer Zeit als ID 2 in Serie gehen dürfte – zu einem Einstandspreis von unter 25.000 Euro. Dass es eine GTI-Version geben wird, wie einst von den klassisch angetriebenen Vorläufern Lupo und Up, darf nach den überaus positiven Reaktionen beinahe schon als ausgemacht gelten.