Art - Aktuelle Meldungen

Unfall auf dem Schulweg: Kinder haften erst ab dem 10. Geburtstag
15.08.2023 - In einigen Bundesländern sind die Sommerferien bereits vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Und damit steigt für sie auch wieder das Unfallrisiko. Kinder verunglücken nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes besonders häufig am frühen Morgen, zwischen 7 und 8 Uhr, sowie ab Mittag, wenn die Schule aus ist. Der Weg zur Schule sollte also nicht der kürzeste, sondern der sicherste sein. Ein kleiner Umweg kann sich lohnen, wenn dafür Ampeln oder Schülerlotsen das Überqueren der Straße sicherer machen, rät die HUK-Coburg.
Weiterlesen
Mazda lässt den Wankel kreiseln
14.08.2023 - Momentan gibt es in Europa keinen Neuwagen mehr mit Wankelmotor, das Konstruktionsprinzip wird aber in Kürze als Range Extender im elektrischen Mazda MX-30 E-EV zurückkehren. Die japanische Marke hält dem in Deutschland entwickelten Kreiskolbenmotor schon seit Jahrzehnten die Treue. Zwei Modelle dieser Historie sind Ende der Woche bei der „Sachsen Classic 2023“ (17.–19.8.) in Fahrt zu erleben. Die Oltimer-Rallye führt über drei Etappen und 544 Kilometer von Zwickau nach Dresden. Mazda schickt einen 110 S Cosmo Sport und einen RX-7 an den Start.
Weiterlesen
Stauprognose: Es geht teilweise nur im Schneckentempo vorwärts
14.08.2023 - Die Heimreise vieler Sommerurlauber sorgt am kommenden Wochenende (18.8.–20.8.) wieder für volle Autobahnen und dafür, dass es stellenweise nur im Schneckentempo vorwärtsgeht. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Sachsen, Thüringen sowie dem Norden und der Mitte der Niederlande enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen nach Beobachtungen des ADAC bereits spürbar. Unterwegs sind jedoch auch noch viele Autourlauber aus Bayern und Baden-Württemberg, deren Sommerferien erst spät begonnen haben. Zusätzlich bremsen diverse Baustellen den Verkehr. Wer flexibel ist, fährt am besten unter der Woche am Dienstag oder Mittwoch.
Weiterlesen
Wenn Elektroautos Feuer fangen
14.08.2023 - Das Feuer auf dem Autotransporter „Fremantle Highway“ hat die Diskussion um die Brandgefahr von Elektroautos neu entfacht. Dabei ist noch nicht einmal geklärt, ob es tatsächlich der Kurzschluss einer Batterie war, der für den Schaden verantwortlich ist. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft jedenfalls kann keine Häufung von E-Auto-Bränden erkennen. Ebenso ist es beim Deutschen Feuerwehrverband.
Weiterlesen
Das elektrische Flaggschiff aus Stuttgart
13.08.2023 - Im Sommer 2021 kam bei Daimler die erste vollelektrische Luxuslimousine auf den Markt. Seither zählt der Mercedes-Benz EQS 580 4-Matic unter den deutschen Autos zweifelsfrei zur Champions League. In punkto Komfort, Technik und Leistung dürfte er, was zurzeit im Limousinen-Angebot hier zu Lande bestellbar ist, an der Spitze liegen und zur Handelsklasse A gehören. Sein einziger Wermutstropfen liegt im für Normalverdiener nur unter gewaltigem Verzicht erreichbaren Preis, der sich zusammen mit ein paar zusätzlich buchbaren Extras locker in die Höhe einer bescheidenen Eigentumswohnung schrauben lässt.
Weiterlesen
Cardo nimmt jetzt auch auf
11.08.2023 - Mit einem Update seiner Connect Mobile App bietet Cardo jetzt auch eine Aufzeichnungsfunktion für seine Helm-Kommunikationssysteme an. Nutzer der Modelle Packtalk Edge, Neo und Custom (mit Platinum-Abo) können Audiosignale aufzeichnen und speichern, sei es eigene Ansagen oder auch die Unterhaltung innerhalb der Gruppe. Die Funktion ist mit einem Knopfdruck über die App leicht steuerbar. Die fertige Aufzeichnung wird direkt auf dem Smartphone als mp3-Datei gespeicher und kann auch geteilt werden. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Cruisen mit V8, Brandgefahr und e-Fuels für Oldies
11.08.2023 - Der heiße Juli war ganz nach dem Geschmack von Cabriofahrern, die vergangenen verregneten Woche weniger. Offen fahren bedeutet vor allem lässig cruisen. Und was eignet sich da besser als ein V8? Wir baten den Ford Mustang GT Convertible zur sonnigen Ausfahrt. Mit Verbrennern nichts am Hut hat Aiways: Auch wenn er auf dem U5 basiert, hat der U6 einen deutlich eleganteren Auftritt. Mancher Zeitgenosse will in ihm sogar ein bisschen Lamborghini Urus erkennen. Wir baten den Stromer aus China ebenfalls zum Praxistest und fragen: Haben Sie’s auch eine Nummer kleiner?
Weiterlesen
Der nächste Hyundai Santa Fe bietet den meisten Platz
10.08.2023 - Hyundai wird im November auf der Los Angeles Auto Show die fünfte Generation des Santa Fe als Weltpremiere präsentieren. Nach Europa soll das SUV dann in der ersten Hälfte des nächsten Jahres kommen. Designerisch orientiert sich das bis zu siebensitzige Modell ein wenig am klaren Stil des EV9 der Konzerntochter Kia und dürfte vor allem den amerikanischen Geschmack treffen. Frontscheinwerfer und Rückleuchten sind H-förmig angelegt.
Weiterlesen
Autonome Autos: Akzeptanz hängt vom Unfallgeschehen ab
10.08.2023 - Knapp ein Drittel aller Deutschen lehnen autonom fahrende Autos grundsätzlich ab. Das zumindest legt die Mobilitätsstudie 2023 der HUK-Coburg nahe. Die Akzeptanz hängt vor allem von der Frage ab, wie weit selbstfahrende Fahrzeuge das Unfallgeschehen positiv beeinflussen. Sollte sich gegenüber heute an der Unfallgefahr nichts ändern, stimmen neun Prozent der Teilnehmer eine Onlinebefragung für die Einführung autonomer Autos. Weitere 18 Prozent sind dafür, wenn die Unfallgefahr nur etwas sinkt und zusätzliche 20 Prozent, wenn durch die Fahrzeugtechnik die Unfallgefahr gegen Null geht. „Autonomes Fahren hat nur dann eine Chance auf breite Akzeptanz in der Bevölkerung, wenn es das Fahren sicherer macht“, stellt HUK-Coburg-Vorstand Dr. Jörg Rheinländer fest.
Weiterlesen
Batteriekühlung: Mahle nimmt sich die Natur zum Vorbild
10.08.2023 - Mit Hilfe bionischer Strukturen hat Mahle die Batteriekühlung verbessert. Der Stuttgarter Automobilzulieferer hat sich bei der Gestaltung der Kanäle seiner neuen Kühlplatte die Natur zum Vorbild genommen. Sie sind nicht mehr streng geometrisch ausgerichtet, so dass die Kühlflüssigkeit langsamer fließt. Dadurch erhöht sich die Kühlleistung laut Mahle um zehn Prozent bei einem Fünftel weniger Druckverlust und einer homogeneren Temperaturverteilung. Das verbessert die Eiffizienz der Batterie und beschleunigt auch den Ladevorgang.
Weiterlesen
Hyundai verdoppelt Fahrgemeinschaften
09.08.2023 - Hyundai will die Nachhaltigkeit im Amateursport in Deutschland fördern und damit ein Zeichen für eine möglichst klimafreundliche Mobilität setzen. Gemeinsam mit der Sport-Team-Organisations-App „SpielerPlus“ ruft der größte asiatische Importeur über vier Millionen Amateursportler in 73 Sportarten auf, Fahrgemeinschaften auf dem Weg zum Training oder zum Spiel zu bilden und so CO2 einzusparen. In der abgelaufenen Saison 2022/2023 wurden 112.057 Fahrgemeinschaften gebildet, durch die schätzungsweise über 672 Tonnen CO2 eingespart wurden. Das ist eine Verdoppelung gegenüber der Spielzeit davor mit 57.241 Fahrgemeinschaften und über 343 Tonnen C2-Minderung. (aum)
Weiterlesen
Harley feiert in Faak dreifach
09.08.2023 - Für Harley-Davidson steht die traditionelle European Bike Week am Faker See in Österreich (5.–10.9.) in diesem Jahr unter dem Zeichen des runden Geburtstags. Nach den weltweiten Partys in Budapest im Juni und dem Homecoming in Milwaukee im Juli wird auch bei Europas größtem Motorradfestival das 120-jährige Bestehen der Marke groß gefeiert. Und noch zwei Geburtstage stehen an: Die Veranstaltung selbst wird 25 Jahre und die Harley Owners Group 40 Jahre alt.
Weiterlesen