17.06.2023 - Die Sommerferien rücken näher und nach wie vor ist das eigene Auto für die Fahrt in den Urlaub das beliebteste Verkehrsmittel. Wer ins Ausland fährt oder sich dort einen Mietwagen nimmt, der sollte sich möglichst vorher mit den länderspezifischen Regelungen der jeweiligen Straßenverkehrsordnungen vertraut machen, um kein Bußgeld zu riskieren, rät der Automobilclub von Deutschland (AvD).
16.06.2023 - Mahle hat beim German Brand Award in diesem Jahr gleich zwei Auszeichnungen erhalten. Der Technologiekonzern aus Stuttgart gewann in der Kategorie „Excellent Brands – Industry, Machines & Engineering“ für herausragende Markenarbeit sowie in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation“ für seine Social-Media-Kampagne „Mahle Road to Hydrogen“.
16.06.2023 - Der Zusammenschluss Software République von Renault und fünf weiteren Unternehmen hat auf der „Viva Technology 2023“ in Paris das Konzeptfahrzeug H1st Vision (Human First Vision) präsentiert. Der Technologiedemonstrator zeigt 20 neuartige Ideen, die zum Teil von Start-ups stammen. Das Auto verfügt über einen virtuellen Zwilling in einem digitalen Universum, in dem derzeit noch unabhängige Systeme (Infrastruktur, Energie, öffentliche Dienste, Nutzer verschiedener Kategorien) miteinander kommunizieren. Dank der Vernetzung mit seiner Umgebung steht der H1st Vision in ständigem Dialog mit digitalen und physischen Ökosystemen sowie seinen Insassen.
16.06.2023 - In Städten wie Mailand, Madrid, Paris oder Rom würde der morgendliche Berufsverkehr ohne die zahlreichen Roller- und Motorradfahrer vermutlich völlig kollabieren. In Deutschland lässt die Politik die Möglichkeiten von motorisierten Zweirädern als Teil der Verkehrswende immer noch außer Acht. Der Zusammenschluss der europäischen Motorradfahrervereinigungen (FEMA) ruft aber nicht nur deshalb wieder am dritten Montag im Juni zum „Ride to Work Day“ auf. Mit der Initiative, die an alle motorisierten Zweiradfahrer appelliert, am 19. Juni, mit dem Motorrad, Motorroller oder Kleinkraftrad (Moped) zur Arbeit zu fahren, soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit und der Politik auf diese Art der Fortbewegung geschärft werden.
15.06.2023 - Der Hyundai-Konzern und Vodafone Business haben eine mehrjährige Verlängerung ihrer seit 2018 bestehenden strategischen Partnerschaft vereinbart. Das Mobilfunkunternehmen wird im Rahmen der erweiterten Partnerschaft seine globale IoT-Konnektivität (Internet of Things / Internet der Dinge) in Connected-Car-Services für Fahrzeuge der Konzernmarken Kia, Hyundai und Genesis-Fahrzeuge in Europa einbringen. Damit werden Kunden in über 40 europäischen Ländern hochentwickelte Streaming- und Infotainment-Dienste für das Auto angeboten. (aum)
14.06.2023 - Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums als Sportwagenhersteller hat Porsche am vergangenen Wochenende bei den 24 Stunden von Le Mans eine Spendeninitiative gestartet: Für jede der von den drei Werks-Porsche 963 gefahrenen Rennrunden flossen 750 Euro zugunsten der Aktion „Racing for Charity“ in einen Sondertopf.
14.06.2023 - Ford weitet sein Motorsportengagement auf die legendäre Rallye Dakar aus. Als Basis für den geplanten mehrjährigen Einsatz dient der Raptor. Im kommenden Jahr wird zunächst noch auf ein Fahrzeug der gerade abgelösten Generation gesetzt. Es dient auch zu Testzwecken für die weitere Entwicklung. 2025 soll dann ein ebenfalls gemeinsam mit den langjährigen Partnern M-Sport und Neil Woolridge Motorsport (NWM) aus Südafrika aufgebauter Ranger Raptor ins Rennen geschickt werden.
14.06.2023 - In Deutschland sank die Zahl der Auto-Diebstähle 2021 mit 9.805 gestohlenen Fahrzeugen erstmals unter die 10.000er-Marke, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berichtet. Die Zahl der gestohlenen Fahrzeuge nahm demnach im Vorjahresvergleich um acht Prozent ab und erreichte den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. Mitte der 1990er-Jahre gab es noch rund 100.000 Auto-Diebstähle pro Jahr. Die Versicherungsbranche führt den Rückgang insbesondere auf den besseren technsichen Schutz zurück, etwa in Form der Wegfahrsperre, sowie auf eine bessere Strafverfolgung und Grenzsicherung. Dennoch richten Autodiebe nach wie vor erheblichen wirtschaftlichen Schaden an: 2021 waren es laut Versicherungswirtschaft rund 187 Millionen Euro.
13.06.2023 - Mit der bislang umfangreichsten Sonderausstellung feiert das Porsche-Museum in Stuttgart die 75-jährige Markengeschichte ein. Sie begann am 8. Juni 1948 mit der allgemeinen Betriebserlaubnis für den Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster. Die Fahrzeug- und Technikschau „Driven by Dreams“ wird noch bis zum 7. Januar 2024 zu sehen sein.
13.06.2023 - Camping mit dem Auto wird immer populärer. Auch Toyota bietet entsprechendes Zubehör an. Mit der Campingbox von Ququq (2620 Euro) verwandelt sich der Proace City Verso in einen Microcamper. Neben einem zweiflammigen Gaskocher, zwei Zehn-Liter-Wasserkanistern und zwei Schüsseln umfasst die Box ein 88 Liter großes Staufach und ein ausklappbares Bett mit Kaltschaumatratze. Alternativ lässt sich auch im Hartschalen-Dachzelt Airtop Medium (3990 Euro) übernachten. Die beigefarbene Markise mit integrierter LED-Beleuchtung (700 Euro), die sich optional um Seitenwände, Frontwand oder Markisenzelt erweitern lässt, bietet Sonnenschutz und weiteren Platz. Zudem gibt es einen Heckfenster-Aufsteller (25 Euro).
13.06.2023 - MG bietet den 4er Electric jetzt auch im Auto-Abo an. In Kooperation mit Arval wird das kompakte Elektroauto in der Ausstattung Luxury nach der Onlinebestellung frei Haus geliefert. Die Fahrzeugfarbe kann dabei variieren. Die Abo-Gebühr umfasst neben eventuell anfallenden Inspektionen, Wartung und Verschleißreparaturen auch Allwetterreifen, Kfz-Steuer und die mögliche Hauptuntersuchung sowie den Versicherungsschutz. Nach Vertragsablauf kann das Abo gekündigt oder zu den gleichen Konditionen fortgesetzt werden. Dabei verlängert sich das Abonnement automatisch jeweils um einen Monat auf bis zu maximal 24 Monate. Arval ist in Deutschland der bevorzugte Leasingpartner von MG Motor. (aum)
13.06.2023 - Mit einer groß angelegten Werbekampagne rund um den Kino-Blockbuster „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“ von Disney und Lucasfilm kündigt Ford die Markteinführung des vollelektrischen Explorer an. Das Modell wird ab dem dritten Quartal im gestern offiziell eröffneten Cologne EV Center produziert. Der 4,46 lange Crossover kann ab sofort vorbestellt werden. Der fünfte Teil der Abenteuerreihe Indina Jones kommt am 29. Juni in die deutschen Kinos.