Art - Aktuelle Meldungen

Lexus RZ 450e kann bestellt werden
23.03.2023 - Bei Lexus kann ab sofort der RZ 450e bestellt werden, der ab 17. April bei den Händlern steht. Zur Markteinführung des Elektromodells wird Leasingnehmern das Rundum-Sorglos-Paket „Kanzen“ (jap.=komplett, ganzheitlich) angeboten. Es umfasst Zusatzleistungen mit einem Kundenvorteil von bis zu 6000 Euro. Neben der Wartung, die für die komplette Leasing-Laufzeit inklusive ist, erhalten Kunden einen 800-Euro-Gutschein für einen Satz Winterkompletträder. Ebenfalls im Paket enthalten ist die Garantie Lexus Relax, die sich mit jeder Inspektion um zwölf Monate verlängert. Sie gilt für eine eine Gesamtfahrleistung von 160.000 Kilometern und maximal zehn Jahre.
Weiterlesen
Sommerreifentest: Breit und gut?
23.03.2023 - Der Trend zu größeren Reifen hält an. Nicht zuletzt, weil die Autos immer größer und schwerer werden. Selbst bei Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie Mittelklasseautos mit Verbrennungsmotor ist die Entwicklung seit Jahren zu beobachten. Können die beliebten Breitreifen in Sachen Sicherheit mithalten? Dieser Frage gingen die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), der Auto Club Europa (ACE) und der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich (ARBÖ) in einem Sommereifentest nach. Geprüft wurden zehn Premium- und Qualitätsreifen der Dimension 225/45 R18 für die Mittelklasse.
Weiterlesen
Cupra prüft den Sprung über den Atlantik
22.03.2023 - Seat präsentierte heute neben den Geschäftszahlen für 2022 auch seine Strategie. Die spanische Volkswagen-Tochter verzeichnete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 10,5 Milliarden Euro – den zweitgrößten Umsatz in seiner 73-jährigen Geschichte. Der operative Gewinn beläuft sich auf 179 Millionen Euro. Wayne Griffiths, CEO von Seat, berichtete bei der Bilanz-Pressekonferenz von historischen Entscheidungen, „die die Geschichte des Unternehmens in den kommenden Jahren prägen werden“.
Weiterlesen
Ein Ausnahmetalent mit Stil tritt ab
22.03.2023 - War das Selbstkritik oder Überheblichkeit? Der Designer Roy Haynes formulierte 1969 angesichts des ersten Mini Clubman: „Der Eindruck, dass nur hässliche Dinge funktional sein können, ist verschwunden.“ Das Ausnahmetalent mit Stil sorgte von 1969 von Beginn an bis 1981 mit seinen charakteristischen Split Doors am Heck für Aufsehen. Damals eroberte der Mini Clubman als Kombi mit langem Radstand und verlängerter Shooting-Brake-Karosserie sich seinen Markt.
Weiterlesen
Wortklauberei (46): Es gibt immer zwei Seiten
22.03.2023 - Heute fordert der BUND die Verkehrsministerkonferenz dazu auf, Mobilität und Klimaschutz nicht gegeneinander auszuspielen. Das ist eine jener zahlreichen Aussagen, die jeder unterschreiben kann, sei er nun für das Elektroauto oder den Schutz des Klimas.
Weiterlesen
Toyota mit „GR-Experience“ zurück in der „Grünen Hölle“
22.03.2023 - Das diesjährige 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (20. bis 21. Mai 2023) begleitet die japanische Automobilmarke erneut mit einem Rahmenprogramm. Während sich die Sportwagen bereits zum 51. Mal beim Langstreckenklassiker in der Eifel messen, erwartet die Besucher auf dem rund 20.000 Quadratmeter großen Hatzenbach-Plateau wieder ein buntes Rahmenprogramm, die „GR Experience“ mit Testfahrten in GR-Modellen, Touren durch die Boxengasse und eSports-Challenges.
Weiterlesen
Leicht verdiente Hunderte für Elektroautobesitzer
22.03.2023 - Besitzer von Elektroautos können sich jedes Jahr wieder eine sogenannte THG-Prämie sichern, indem sie das von ihnen eingesparte Treibhausgas „weiterverkaufen“ alle, die damit die Emissionen ihrer Produkte ausgleichen wollen. So lassen sich rund dreihundert Euro pro Jahr verdienen. Doch nicht alle E-Autofahrer wissen, wie man an die Prämie kommt und in welcher Höhe – Grund genug, einigen Fragen hierzu nachzugehen.
Weiterlesen
Ratgeber: Mehr als 280.000 Wildunfälle pro Jahr
22.03.2023 - Im April und Mai ist die Gefahr eines Wildunfalls höher als in jeder anderen Jahreszeit. Im Jahr 2021 zählten die deutschen Kfz-Versicherer rund 284.000 Wildunfälle mit kaskoversicherten Pkw. Dabei entstanden Schäden in Höhe von 940 Millionen Euro, mehr als 3300 Euro pro Unfall. Es gibt also viele Gründe, Vorsicht walten zu lassen. Vorausschauendes Fahren hilft, sich und andere bei Wildwechsel nicht zu gefährden.
Weiterlesen
EuGH-Urteil: Droht eine Klagewelle?
22.03.2023 - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, die Abmahnvereine frohlocken: Ein neues Urteil scheint den Weg für umfangreiche neue Klagen gegen Autohersteller freizumachen. Der Besitzer eines gebraucht gekauften Mercedes C 220 CDI hatte eine angeblich unzulässige Abschaltvorrichtung moniert; sie fährt bei bestimmten Temperaturen die Abgasreinigung herunter, unter anderem um den Motor vor Schäden zu schützen.
Weiterlesen
Cupra stellt Shuttle für die „Fotografiska Days“
21.03.2023 - Nach Stockholm, New York und Tallinn eröffnet Fotografiska, das Museum für moderne Fotografie, nun auch eine Depandance in Berlin. Den Auftakt bilden die „Fotografiska Days“ in Berlin vom 23. bis 25. März, an denen sich Cupra als Mobility-Partner beteiligt. Künstler und Besucher werden im vollelelektrischen Born geshuttelt. Ab Herbst sind Fotografiska und Seats Performancemarke dann sogar Nachbarn: Das Museum wird die Räume in der Oranienburger Straße 54 neben der Cupra City Garage in Berlin beziehen. Weitere gemeinsame Projekte sind bereits in Planung. (aum)
Weiterlesen
Tina Ruland fährt jetzt Mokka statt Manta
21.03.2023 - Ihren Durchbruch als Schauspielerin feierte Tina Ruland 1991 in „Manta Manta“ 1991. Jetzt kehrt die 56-Jährige als Hauptdarstellerin und Friseurin Uschi in „Manta Manta – Zwoter Teil“ zurück. Allerdings fährt sie dieses Mal in der Actionkomödie statt Manta einen Opel Mokka Electric. Auch privat sieht die gebürtige Kölnerin die Zukunft in der Elektromobilität.
Weiterlesen
Ford Explorer: Der Elektrische aus Köln
21.03.2023 - Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden rollt, hat nichts mit seinem amerikanischen Namensvetter gemeinsam, sondern ist vielmehr der Eintritt der Marke in den europäischen Elektromarkt. Mit einer Länge von 4,45 Metern unterbietet er das vor allem bei der US-amerikanischen Polizei beliebte SUV um mehr als einen halben Meter, trägt aber unübersehbar Designelemente des großen Explorer, der in Europa als Plug-in-Hybrid angeboten wurde.
Weiterlesen