09.02.2023 - Eon Drive wird für den vietnamesischen Newcomer Vinfast die Ladeinfrastruktur aufbauen. In der ersten Phase der Zusammenarbeit sollen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden etwa 200 AC- und 350-kW-DC-Ladepunkte bei Servicepartnern des Autoherstellers und an öffentlich zugänglichen Stellen entstehen.
09.02.2023 - Der Auftritt von Porsche auf der Stuttgarter „Retro Classics“ (23.–26.2.2023) steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums. „Wir zeigen nicht nur besondere Meilensteine der Unternehmensgeschichte, sondern auch die Menschen, die hinter der Marken Porsche stehen“, sagt Achim Stejskal, Leiter Porsche Heritage und Museum. Dazu gehören die beiden Rennfahrer Hans-Joachim Stuck und Timo Bernhard, die nach einer kleinen Talkrunde um 14 Uhr am 25. Februar eine Autogrammstunde abhalten.
09.02.2023 - Als „technisch und terminlich kaum erfüllbar“ bewertet der Verband der Automobilindustrie den aktuellen EU-Entwurf für die Schadstoffklasse Euro 7. Die Euro-Normen seien grundsätzlich ein wirksames Instrument zur Verbesserung der Luftqualität, betont der VDA. Entscheidend sei nun aber, so Verbandspräsidentin Hildegard Müller, „dass eine Weiterentwicklung der Abgasnorm auf Augenmaß und Machbarkeit setzt und dabei gleichzeitig einen hohen Wirkungsgrad erreicht“. Dies sei derzeit nicht zu erkennen.
09.02.2023 - Populisten haben’s leicht. Sie wissen stets, wer verantwortlich ist. Und für Querdenker kann sich der Gegner zwar im Laufe der Zeit ändern, nicht aber die Gewissheit, stets den richtigen zu bekämpfen. Für diese „Letzte Generation“ gilt ebenso wie für Ihre Vorgänger bei früheren Weltuntergangsszenarien: Sie leiten aus der ihnen unabwendbar scheinenden Katastrophe ein Recht auf außergesetzlichen Widerstand ab, gepaart mit messianischer Arroganz. Wer die Diskussion um Abgasvorschriften und den Verbrennungsmotor mit wachem Verstand verfolgt hat, erkennt Parallelen zu Populisten, Querdenkern und Klimaklebern.
08.02.2023 - Die Plattform Toyota Crowd von Toyota Deutschland hat die zwei Millionen Euro für Projekte aus dem Breiten- und Leistungssport überschritten. Seit 2019 sammelt der Konzern unter www.toyota-crowd.de Gelder für den Breitensport. Ob für Trainingslager, neue Trikots und Ausrüstung oder die Reiseorganisation: Auf der gemeinsam mit Fairplaid Crowdfunding ins Leben gerufenen Plattform können Vereine und einzelne Sportler ihr Projekt anlegen und um Unterstützung werben. Die bislang gesammelten Gelder sind 272 Projekten zugutegekommen. Gerade erst wurde ein neuer, 60.000 Euro großer Fördertopf geöffnet.
08.02.2023 - Gleich drei Funktionen bringt der Procharger Startbooster mit, den Louis in sein Sortiment aufgenommen hat. Wie der Name schon sagt, hilft er schwächelnden Starterbatterien auf die Sprünge. Für solche Notfälle stellt das Gerät 500 Ampere Start- und 1000 A Spitzenstrom zur Verfügung. Die Kapazität beträgt 10.000 mAh. Zudem lässt sich der Procharger Startbooster unterwegs auch als Powerbank fürs Smartphone, Headset, Navi oder die Kamera nutzen. Er verfügt noch über eine Taschenlampe, die bei Nacht in verlassenen Gegenden auch hilft, die Batteriepole nicht zu verwechseln.
08.02.2023 - Mit aktualisiertem Außen und Innendesign sowie neuen Karosseriefarben rollt der Mazda 2 ins Modelljahr 2023. Die modifizierte Frontpartie trägt je nach Ausstattungslinie einen unterschiedlich gestalteten Kühlergrill und Stoßfänger. Eine sportliche Note setzen die Sondermodelle „Homura“ und „Homura Aka“ mit schwarzen Karosserieakzenten und roten Applikationen im Innenraum. Über alle Modelle fällt das Intereur funktionaler und hochwertiger als bisher aus. Neu im Angebot sind die beiden Lackierungen Aero Grey und Air Stream Blue. Die Motorenpalette bleibt unverändert, die Preise für den Kleinwagen beginnen bei 15.590 Euro. (aum)
08.02.2023 - Um Komponenten für Elektroautos in Zukunft noch besser testen zu können hat Mahle seinen Klimawindkanal in Stuttgart mit einem Gleichstrom-Schnellladesystem ausgerüstet. So können die Entwicklungsingenieure des Zulieferers dort Elektrofahrzeuge mit bis zu 350 Kilowatt in unter fünf Minuten auf bis zu 100 Kilometer Reichweite laden und die Auswirkung des schnellen Ladens ausgiebig unter verschiedenen klimatischen Gegebenheiten testen.
08.02.2023 - Die chinesischen Automobilhersteller nutzen die Möglichkeiten, die ihnen der Übergang zur Elektromobilität bietet und schicken ihre Modelle nach Europa. Mit den neuen Fahrzeugen rechnen sie sich wesentlich bessere Chancen aus, gegen die etablierten Hersteller bestehen zu können.
07.02.2023 - Mercedes rollt die Elektrifizierung seiner Modellpalette auch bei den Nutzfahrzeugen weiter aus. Doch mehr noch als im privaten Bereich zählt in der kilometerfressenden Liefer- und Logistikbranche die Reichweite. Und ausgerechnet der Sprinter als Paradepackpferd im schwäbischen Stall musste sich als Vollelektriker hier bislang mit maximal 158 WLTP-Kilometer beschränken. Mit der Neuauflage des „eSprinter“ wird sich das jetzt ändern. Und nicht nur das.
07.02.2023 - Smart ist nun offiziell zurück in Deutschland. Nach dem Bestellstart für das Modell #1 aus dem Joint Venture von Mercedes-Benz und Geely meldet die Europa-Zentrale in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart rund 3500 Kaufinteressenten für Fahrzeuge aus der ersten Produktionscharge. Alle anderen können sich ab sofort in einem der 92 Showrooms umsehen und bei den Vertriebsprartnern auch eine Probefahrt vereinbaren sowie ihr Wunschfahrzeug online vorkonfigurieren.
07.02.2023 - Flottenbetreiber kennen das Problem: Fällt ein Fahrzeug aus, gehen die Stand- und Ausfallzeiten richtig ins Geld. Sie können rund ein Drittel aller Kosten betragen. Das weiß auch Ford. Daher haben die Kölner mit „FordLiive“ für ihre Nutzfahrzeugkunden eigens einen neuen Service ins Leben gerufen.