Art - Aktuelle Meldungen

BMW M Hybrid V8-Feuertaufe: Ziellinie erreicht
30.01.2023 - 598 Tage nach dem Beschluss des BMW-Vorstands und 188 Tage nach dem Roll-out hat der neue BMW M Hybrid V8 bei den 24 Stunden von Daytona (USA) seinen ersten Härtetest absolviert. Die beiden ersten Rennfahrzeug von „BMW M Motorsport“ mit Hybridantrieb stellten sich jetzt der großen Herausforderung des Langstreckenklassikers – und beide vom BMW M Team RLL eingesetzten Prototypen überquerten die Ziellinie, die Startnummer 24 auf dem sechsten Platz der GTP-Klasse und die Nummer 25 auf dem neunten.
Weiterlesen
Robin Hornig übernimmt „Auto Bild"-Reaktion von Tom Drechsler
29.01.2023 - Robin Hornig (41) wird spätestens zum 1. März 2023 Chefredakteur des Autotitels sowie Chefredakteur des Kompetenzcenters Auto der „Bild"-Gruppe, teilt Axel Springer mit. Hornig folgt auf Tom Drechsler, der den Titel und den Berliner Medienkonzern nach mehr als 30 Jahren im „gegenseitigen Einvernehmen" verlässt.
Weiterlesen
Goslar Diskurs: Big Data – ohne wird’s nicht gehen
29.01.2023 - Hungrig wahllos zugreifende Krake oder sinnvoll miteinander verwobene Fäden? Noch immer bewegen sich die Datenströme in der Mobilität im Spannungsfeld zwischen Chancen und Risiken. Dabei ist die (vernetzte) Mobilität der Zukunft ohne Big Data nicht denkbar – und das Potential längst nicht ausgeschöpft. Das ist eines der Ergebnisse der Studie „Big Data in der Mobilität“, die beim traditionellen Goslar Diskurs am Rande des Verkehrsgerichtstages diskutiert wurde.
Weiterlesen
Automechanika 2023: China gibt wieder Gas
29.01.2023 - Nach dem heftigen, aber weitgehend überstandenen Corona-Schock und vor dem Hintergrund eines drohenden Handels- und Technologiekrieges mit den USA befindet sich die chinesische Wirtschaft weiter auf dem Weg nach oben. Das gilt auch für die Autobranche. Vom 15. bis 18. Februar kann man sich auf der Automechanika Shanghai – Shenzhen Edition davon überzeugen.
Weiterlesen
Der AvD gedenkt Bernd Rosemeyer
28.01.2023 - Mit einer Kranzniederlegung am Gedenkstein haben Vertreter des Automobilclubs von Deutschland (AvD) heute aus Anlass des 85. Todestages an Bernd Rosemeyer erinnert. Der 1909 in Lingen (Ems) geborene Rennfahrer hatte seine Karriere auf dem Motorrad gestartet. 1935 wechselte er in den Automobilsport und startete als Werksfahrern der Auto Union bei internationalen Grand-Prix-Rennen. Rasch zählte zu den absoluten Spitzenfahrern der „Silberpfeil-Ära“ und genoss in der Bevölkerung größte Beliebtheit.
Weiterlesen
Fahrbericht Alpine A110 R: R-frischend leicht
28.01.2023 - Gewichtsprobleme waren bei einem Sportwagen wie der Alpine A110 nie ein Thema: Die flache Karosserie besteht komplett aus Aluminium und das 252 PS starke Basismodell bringt gerade einmal 1100 Kilo auf die Waage. Auch die mit 300 PS kräftigeren Versionen A100 GT und A110 S sind kaum schwerer. Trotzdem sagt die Sportwagenschmiede von Renault „Da geht noch was“ und setzt beim neuen Topmodell A110 R zu einer noch radikaleren Magerkur an.
Weiterlesen
Die Röhrl-Klassik dreht im Mai ihre zweite Runde
27.01.2023 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) unterstützt auch die zweite Austragung der Röhrl-Klassik als Sponsor und Medienpartner sowie mit technischem Service. Nach der Premiere 2022 am südlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte bildet in diesem Jahr die Tauber-Region mit dem mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber den landschaftlichen Rahmen. Die etwa 750 Kilometer lange Route führt vom 11. bis 13. Mai in das Tauber- und Altmühltal sowie die Oberpfalz, die Fränkische Schweiz und den Spessart.
Weiterlesen
Praxistest Mercedes GLC 300: Fliegender Teppich
27.01.2023 - Als Mercedes 2008 das Mittelklasse-SUV GLK auflegte, waren die Ansprüche in Sachen Vertrieb aufgrund der schnell steigenden Beliebtheit dieser Klasse hoch. Mittlerweile wurden mehr als 2,6 Millionen Exemplare des 2015 auf GLC umgetauften Erfolgsmodells verkauft. Im vergangen Jahr wurde die dritte Modellgeneration eingeführt, die in der Länge um sechs Zentimeter gewachsen ist. Nach oben geklettert sind allerdings auch die Preise.
Weiterlesen
Fahrbericht Opel GSe: Teilzeitstromer mit Traditionsabzeichen
27.01.2023 - Opel hat eine neue Submarke erschaffen und dafür tief in die Traditionskiste gegriffen. Das Kürzel GSE stand in der Vergangenheit bei Modellen wie Commodore GS/E (1968) oder Monza GSE (1983) für „Grand Sport Einspritzung“ und avisierte sportliche Ableger der jeweiligen Baureihe. Das „e“ meint jetzt – natürlich – electric und soll nach dem Aus der OPC-Linie künftig die elektrifizierten Spitzenmodelle kennzeichnen. Die ersten beiden Vertreter dieser Zunft sind die Plug-in-Hybrid-Varianten von Grandland und Astra. Wobei nur eine wirklich neu ist.
Weiterlesen
Kinderzimmerhelden auf der Bremen Classic Motorshow
27.01.2023 - Nach zwei Jahren Corona-Pause startet die Oldtimermesse-Saison vom 3. bis 5. Februar mit der Bremen Classic Motorshow. Volkswagen bringt zwei Stars aus dem Kinderzimmer mit: ein 1962er T1, der als Vorlage für das Modell von Playmobil diente, und den wohl weltgrößten Bulli aus Lego.
Weiterlesen
Mercedes-Benz fährt bald auch in den USA autonom
27.01.2023 - Nachdem der Drive Pilot in Deutschland bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h zugelassen ist, hat Mercedes-Benz für den hochautomatisierten Fahrassistenten nach Level 3 auch eine Genehmigung für den US-Bundesstaat Nevada erhalten. Für Kalifornien ist die Zertifizierung bereits beantragt.
Weiterlesen
Volkswagen hat ein Drittel geschafft
27.01.2023 - Der Volkswagen-Konzern hat zum Ende des vergangenen Jahres ein Drittel seines globalen Schnellladenetzwerkes aufgebaut. Bis Ende 2025 sind insgesamt 45.000 Schnellladestationen in Europa, den USA und China geplant. Bislang sind rund 15.000 High-Power-Charging-Punkte (HPC) mit einer Leistung von bis zu 350 kW entstanden. Ende dieses Jahres sollen in Europa circa 10.000 und weltweit bis zu 25.000 HPC-Ladepunkte zur Verfügung stehen.
Weiterlesen