Art - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Drifts, ein Tesla-Jäger und Wasserstoff statt Diesel
16.12.2022 - Das Jahr 2022 ist so gut wie gelaufen. Das schlägt sich auch in einer dünneren Nachrichtenlage nieder. Wir bleiben dennoch bis Heiligabend am Ball oder besser gesagt am Steuer. Durchdrehende Räder, kontrolliertes Übersteuern und Lenken: Unser Autor Guido Borck begibt sich auf die Spuren von Ken Block und übt sich im Querfahren auf dem Hockenheimring. Für die höchste Disziplin der Fahrzeugbeherrschung nimmt er sich den Kia Stinger GT und den Kia EV6 GT zur Brust. Beide kommen mit Allradantrieb, viel Drehmoment sowie einem speziellen Driftmodus daher. Dass die Unterschiede zwischen dem Benziner- und dem Elektro-Sportler am Ende so groß sind, hätte auch unser Autor nicht gedacht.
Weiterlesen
Der SWR fragt: Wohin steuert Mercedes-Benz?
16.12.2022 - „Alles auf Luxus – wohin steuert Mercedes-Benz?“ fragt der SWR in einer halbstündigen Dokumentation über die Marke. Der Film ist am Dienstag, 20. Dezember, ab 20.15 Uhr im dritten Programm zu sehen sowie in der ARD-Mediathek abrufbar. Direkt im Anschluss folgt um 20.45 Uhr ein einstündiges Exklusiv-Interview mit Konzernchef Ola Källenius.
Weiterlesen
Zwei Yamaha-Cups im Rahmen der IDM
16.12.2022 - Während der R3-Cup dort in seine dritte Saison startet, wird im kommenden Jahr auch der R7-Cup künftig vorwiegend im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft ausgetragen. Dabei fusioniert der Marken-Wettbewerb mit dem Twin-Cup der IDM. Da auch Naked Bikes wie die MT-07 am Start sind, wird es eine separate R7-Wertung geben, die darüber entscheidet, welche Fahrer zum Superfinale im Rahmen der Superbike-WM eingeladen werden.
Weiterlesen
Cupra Ateca und Formentor VZ als „Tribe Edition“
15.12.2022 - Cupra beschließt das Jahr mit den Sondermodellen „Tribe Edition“ von Ateca und Formentor VZ. Optische Highlights des Formentors sind die neue exklusive Lackierung Cliff Grey, die mit mattschwarzen Karosserieelementen und dem Marken-Schriftzug in Schwarzchromz kombiniert wird. Das Interieur prägt das ebenfalls neue „Black Ambient“-Design mit Dinamica- und Nappaleder-Sitzen sowie Dark-Aluminium-Pedalen.
Weiterlesen
Endlich: Asterix und Obelix im 2CV
15.12.2022 - Asterix und Citroëns 2CV mögen zwar einige Jahrtausende trennen, doch eine Gemeinsamkeit bringt die beiden französischen Ikonen zusammen. Asterix ist zwar klein, doch dank seines Zaubertranks und seiner listigen Einfälle unschlagbar. Die magische Suppe fehlte dem 2CV zwar während seiner Bauzeit (was viele Fahrer durchaus bedauerten), doch trotz seiner Unterlegenheit schaffte es der unverwechselbare kleine Citroën irgendwie, sich fast überall durchzusetzen und eroberte große Teile der Welt. Und nun – endlich – kommen die beiden französischen Legenden zusammen.
Weiterlesen
Rebecca Reinermann übernimmt bei Opel das Marketing
15.12.2022 - Rebecca Reinermann wird zum 1. Januar 2023 Marketingchefin von Opel und Vauxhall. Sie wird Nachfolgerin von Patrick Fourniol antreten, der den Bereich Brand Marketing Communications des Mutterkonzerns Stellantis in Europa verantworten wird.
Weiterlesen
Green NCAP: Ford Puma Flexifuel liegt vorn
15.12.2022 - Green NCAP hat fünf in seinem Dezember-Test mit Verbrennungsmotor unter die Lupe genommen. Am besten schnitt mit drei von fünf Sternen der Ford Puma 1.0 Ecoboost mit E85-Flexifuel-Motor ab. Er sticht das mit Super E10 betriebene Modell (2,5 Sterne) vor allem beim Ausstoß von Treibhausgasen aus. Der E85-Motor wurde mit 6,9 von zehn Punkten bewertet, während der konventionell betriebene Benziner in dieser Disziplin 3,7 Punkte zugesprochen bekam.
Weiterlesen
Mercedes-AMG C 63 E-Performance: König der Vierzylinder
14.12.2022 - Abkehr vom ikonischen V8: Der C 63, der jetzt mit vollem Namen Mercedes-AMG C 63 S E-Performance heißt, kommt mit einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo. E-Performance, das heißt: Er wird als Hybrid zusätzlich mit einem Elektromotor an der Hinterachse angetrieben – und deshalb gibt es ihn nur mit Allradantrieb. Als Systemleistung werden 500 kW/680 PS angegeben. AMG ist stolz darauf, dass der Verbrennungsmotor weltweit derzeit der stärkste 4-Zylinder-Motor mit einer Literleistung von 176 kW/238PS ist.
Weiterlesen
VW T-Roc Cabriolet im grauen Kleid
14.12.2022 - Volkswagen bringt im Februar eine auf 999 Exemplare begrenzte „Edition Grey“ des T-Roc Cabrio auf den Markt. Die Fahrzeuge auf Basis des R-Line sind auf der Einstiegsleiste durchnummeriert und bieten gegenüber einem entsprechend ausgestatteten Serienmodell einen Preisvorteil von 1400 Euro. Äußere Kennzeichen sind die mit mattem Klarlack überzogene Lackierung in Indiumgrau und schwarze Designakzente von den 18-Zoll-Felgen bis hin zum Heckspoiler.
Weiterlesen
Triumph fährt ab 2024 Super-Motocross
14.12.2022 - Triumph steigt 2024 neben der europäischen MX- auch in die amerikanische Super-Motocross-Weltmeisterschaft ein. Dazu wird ein Werksteam in den USA gegründet. In der ersten Saison werden auch dort zwei neu entwickelte 250-Kubik-Viertaktmaschinen eingesetzt, im Folgejahr startet Triumph Racing dann in den USA ebenfalls in der 450er-Königsklasse. Das europäische und das amerikanische Rennteam sollen dabei gemeinsam an der Entwicklung der Motorräder beteiligt werden. (aum)
Weiterlesen
Skoda-Fahrer bekommen standortbasierte Vergünstigungen
13.12.2022 - Skoda-Fahrer erhalten über das Infotainmentsystem ihres Autos künftig auf Wunsch standortbasierte Sonderkonditionen wie etwa einen vergünstigten Parkplatz, ein Gratis-Getränk beim nächsten Tankstopp oder einen Rabatt für die Autowäsche. Die Coupons lassen sich direkt vom Fahrzeug aus buchen. Bei den Vergünstigungen arbeitet Skoda mit der Plattform „4.screen“ zusammen. Der Servie steht in Deutschland aktuell für rund 180.000 Fahrzeuge unterschiedlicher Baureihen zur Verfügung und wird ausgeweitet.
Weiterlesen
Der AvD fordert eine nationale Strategie für synthetische Kraftstoffe
13.12.2022 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) fordertdie Bundesregierung auf, eine nationale Strategie zur Entwicklung und Markteinführung klimaneutraler synthetischer Kraftstoffe (Syn-Fuels) über deren Nutzung in Luft- und Seeschifffahrt hinaus zu erarbeiten. Auch die Schiene und insbesondere der Straßenverkehr müssten einbezogen werden.
Weiterlesen