Art - Aktuelle Meldungen

Benedikt Bucher wird Kia-Vertriebschef
22.01.2025 - Benedikt Bucher (41) ist neuer Vertriebschef von Kia Deutschland. Die Aufgaben des Director Sales hatte zuletzt Geschäftsführer Thomas Djuren kommissarisch mit übernommen, an den Bucher nun berichtet.
Weiterlesen
Elektroauto: Mit der eigenen Erfahrung wächst die Kaufbereitschaft
22.01.2025 - Besonders geringe Fahrerfahrung mit E-Autos haben Ältere, Wenig-Fahrer und Frauen. Das ist eine der Erklärungen, die das aktuelle HUK-E-Barometers für die langsame Entwicklung bei der Umstellung auf Elektromobilität liefert. Die Studie des Versicherungsunternehmens stellt fest, dass private Halter bei Fahrzeugwechsel im vergangenen Jahr so selten von Verbrennern auf reine Elektroantriebe umgestiegen wie zuletzt vor drei Jahren. 2024 stiegen nur vier von 100 Fahrzeugkäufern auf ein Elektroauto um. Das vierte Quartal 2024 erreichte bei Umstiegen sogar den schlechtesten Jahresend-Quartalswert seit 2020.
Weiterlesen
Der Preisanstieg setzt sich fort
22.01.2025 - Der Preisanstieg an den Zapfsäulen setzt sich fort. Wie der ADAC ermittelt hat, stieg der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt gegenüber der Vorwoche um einen halben Cent auf 1,746 Euro. Der Dieselpreis kletterte um 0,9 Cent und liegt aktuell im Schnitt bei 1,699 Euro. Damit sind die Spritpreise zum sechsten Mal in Folge im Vergleich zur jeweiligen Vorwoche gestiegen.
Weiterlesen
Oldtimer starten mit der Monte-Carlo Historique in die Saison
22.01.2025 - Das Jahr beginnt für Fans der Klassikszene mit der renommierten Rallye Monte-Carlo Historique. Bad Homburg vor der Höhe ist am 30. Januar neben Monte-Carlo, Reims und Turin einer von vier Ausgangsstationen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) organisiert neben der Dokumentenkontrolle und der technischen Abnahme der Teilnehmerfahrzeuge auch die Zeitkontrolle auf der Startrampe. Nach Etappen in den französischen Seealpen endet die Veranstaltung am 5. Februar an Monacos Yachthafen „Port Hercule“.
Weiterlesen
DS bewegt die Modewoche
21.01.2025 - DS ist erneut Partner der Pariser Fashion Week, die seit heute und bis zum 30. Januar stattfindet. Die Automobilmarke stellt für die Modemesse eine Flotte von 15 elektrifizierten DS 7 zur Verfügung. Es handelt sich um unterschiedlich stark motorisierte Plug-in-Hybride. Mit ihnen werden Journalisten, Influencer und Gäste der Veranstaltung befördert. DS Automobiles unterstützt die Veranstaltung seit 2019 und fühlt sich durch die Gestaltung seiner Fahrzeuginnenräume der Modewelt verbunden.
Weiterlesen
Der VDA sieht kein schnelles Ende der Autokrise
21.01.2025 - Der deutsche Automobilstandort ist international nicht mehr wettbewerbsfähig. Zu diesem Schluss kommt Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Energiepreise, Bürokratie und Steuern treiben die deutschen Autobauer aus dem Land, sagte sie auf der heutigen Jahresprssekonferenz. Mittlerweile tätigen VW, BMW, Daimler und Co. mehr Investitionen im Ausland als bei uns.
Weiterlesen
Winterreifen auch bei niedrigen Plusgraden sinnvoll
21.01.2025 - Winterreifen sind nur auf Schnee sinnvoll, haben ein lautes Abrollgeräusch und erhöhen den Spritverbrauch: Das sind einige Einschätzungen, die nach wie vor bei Autofahrern im Umlauf sind. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) betont angesichts der kalten Jahreszeit aber noch einmal deutich, dass bei kühlen Temperaturen Winterreifen klare Vorteile gegenüber Sommerreifen haben. Auch wenn in Deutschland die so geannte situative Winterreifenpflicht besteht, sind sie unbedingt zu empfehlen – egal, ob nun Schnee liegt oder nicht.
Weiterlesen
Caravaning: Produktion gesunken, Umsatz gesteigert
21.01.2025 - Im Rahmen der Reise- und Freizeitmesse CMT in Stuttgart (–26.1.) hat der Branchenverband CIVD die Marktzahlen des vergangenen Jahres vorgestellt. Demnach wurden 96.392 Wohnwagen und Reisemobile in Deutschland neu zugelassen, dies ist ein Anstieg von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und das drittbeste Ergebnis der Branchengeschichte. Die Reisemobile legten mit 74.718 Neuzulassungen um 9,1 Prozent zu, die Caravans mussten mit insgesamt 21.674 Exemplaren einen geringfügigen Rückgang um ein Prozent hinnehmen.
Weiterlesen
Werkstätten dürfen auf OBD-Daten zugreifen
21.01.2025 - Das Oberlandesgericht in Köln hat den Revisionsantrag des Autokonzerns Stellantis zurückgewiesen und bekräftig, dass Kfz-Werkstätten Fahrzeugdiagnosen, Reparaturen und Wartungsarbeiten ohne herstellerspezifische Einschränkungen über die On-Board-Diagnose (OBD)-Schnittstelle des Fahrzeug vornehmen dürfen. Das meldet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Hauptgschäftsführer Dr. Kurt-Christian Scheel begrüßte die Entscheidung im Sinne eines freien und fairen Wettbewerbs, von dem nicht zuletzt auch die Kunden profitierten.
Weiterlesen
Forschung: Batterien sollen stärker und sicherer werden
20.01.2025 - Die Energiewende kann nur mit Hilfe weiterentwickelter Batteriesysteme gelingen. Darüber sind sich Wissenschaftler einig, Forschung tut Not. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat hierfür das „Zentrum für elektrische Energiespeicher“ in Freiburg in Betrieb genommen. Dort sollen künftig die Verbesserung von Nachhaltigkeit, Sicherheit und Performance von Batteriespeichern untersucht werden. Da die Gefahr von Bränden oder gar Explosionen von Hochleistungsakkus heutiger Bauart nicht auszuschließen ist, gibt es in dem 3700 Quadratmeter großen Labor sogar spezielle Bunkerräume, in denen sich überstrapazierte Akkus ohne die Forscher zu gefährden selbst zerstören. (aum)
Weiterlesen
Kia startet in Indien mit dem Syros
20.01.2025 - Kia hat in Indien mit der Produktion des Syros begonnen. Das kleine SUV mit einem Radstand von 2,55 Meter wurde speziell für den dortigen Markt entwickelt. Der Verkauf startet offiziell am 1. Februar, aber bereits schon jetzt sollen über 10.000 Vorbestellungen eingegangen sein. Als Motorisierungen werden ein 1,0-Liter-Benziner mit 120 PS (88 kW) und ein Diesel mit 1,5 Litern Hubraum und 116 PS (83 kW) angeboten. (aum)
Weiterlesen
Der Opel Grandland kommt in den Handel
20.01.2025 - Opel startet am Samstag (25.1.) mit der Händlerpremiere des neuen Grandland ins Autojahr 2025. Das 4,65 Meter lange SUV ist mit dem „Goldenen Lenkrad“ ausgezeichnet worden und wird zum Marktstart zu besonderen Leasingkonditionen angeboten. So gibt es den 136 PS (100 kW) leistenden Grandland Hybrid Edition 1.2 DIT zu einer monatlichen Rate ab 355 Euro. Die Jahreslaufleistung beträgt in diesem Fall 10.000 Kilometer. Eine Anzahlung ist nicht erforderlich. Erhältlich ist der Opel Grandland auch als Plug-in-Hybrid und rein batterie-elektrisches Modell. (aum)
Weiterlesen