Art - Aktuelle Meldungen

Chinesisches Gericht stellt Insolvenz von Borgward fest
08.12.2022 - Der Neustart der Bremer Traditions-Automarke Borgward in China ist endgültig gescheitert. Ein Gericht in Peking hat jetzt die vom chinesichen Automobilhersteller Foton wiederbelebte Marke für insolvent erklärt. 2016 waren in China erste Modelle unter der Marke auf den Markt gekommen. Die Absätze blieben jedoch weit hinter den Erwartungen zurück.
Weiterlesen
Fahrbericht Skoda Enyaq RS iV: Sportlich und komfortabel
08.12.2022 - Mit seinem elektrischen SUV Enyaq iV hat Skoda einen echten Erfolgstyp auf die Straße gebracht. Mit 90.000 verkauften Modellen gehört das Modell zu den meist verkauften Elektromobilen in Europa, und außerdem warten noch rund 175.000 bestellte Enyaq auf ihre Auslieferung, was sich wiederum in eine Wartezeit von gut einem Jahr übersetzt. Ursache ist die Halbleiterkrise, die eine zügigere Produktion beeinträchtigt. „Wir haben eine Kapazität von 900.000 Fahrzeugen, erreichen in diesem Jahr aber nur 700.000“, erklärt Skoda Deutschlandchef Libor Myska.
Weiterlesen
Martens soll den Übergang zur Serienproduktion gestalten
07.12.2022 - Bernd Martens neuer Chief Operating Officer (COO) bei Lightyear, dem ersten Hersteller eines Solarautos. Dr. Martens soll das Unternehmen beim Übergang von der Produktion des ersten Solar-Elektroauto-Modells (Lightyear 0) zur Entwicklung und Herstellung des Serienmodells unterstützen. Er verantwortet Produktion, Einkauf und Qualitätskontrolle.
Weiterlesen
Das Fahrzeugprojekt Trinity bleibt in Wolfsburg verankert
07.12.2022 - Volkswagen wird bis Anfang 2025 rund 460 Millionen Euro in das Stammwerk in Wolfsburg investieren. Das kündigte Markenchef Thomas Schäfer am Mittwoch während der Betriebsversammlung in Wolfsburg an. Die Investitionen fließen vor allem in die Vorbereitungen für die Produktion des neuen ID 31. Das kompakte Elektroauto läuft ab 2023 in Wolfsburg vom Band – zunächst in Teilfertigung, ab 2024 als Vollfertigung. Bis Ende 2025 soll der Hochlauf abgeschlossen sein.
Weiterlesen
Neuzulassungen von Campern: Knick in der Kurve
07.12.2022 - Die Branche ist seit Jahren vom Erfolg verwöhnt, selbst die Corona-Pandemie mit allen ihren Einschränkungen für den Urlaub konnte die Steigerungen nicht beeinträchtigen. Nun aber hat die Kurve einen Knick bekommen. Erstmals seit Jahren sind die Neuzulassungen von Reisemobilen im zweistelligen Prozentbereich gesunken. Im Oktober 2023 wurden 3.677 Mobile neu zugelassen, das bedeutet einen Rückgang um 26,7 Prozent. Von Januar bis Oktober kamen 60.578 Camper neu auf die Straßen, das ist ein Minus von 17,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
Heute startet Audi in die Formel 1
07.12.2022 - Erst Anfang 2026 wird Audi in der Formel 1 antreten. Doch Fans müssen nicht so lange warten, um Audis in der Königsklasse des Motorsports zu erleben. In der virtuellen Welt kann der Rennstall der Ingolstädter sofort an den Start gehen, denn Audi ist heute schon präsent in dem offiziellen Rennspiel EA Sports F1 von Codemasters.
Weiterlesen
Stellantis baut eine Vertriebsgesellschaft für alle
07.12.2022 - Stellantis plant eine gemeinsame Vertriebsgesellschaft in Deutschland. Das gab der Multimarken-Konzern heute bekannt. Die neue gemeinsame deutsche Vertriebsgesellschaft von Stellantis soll sich effizienter und kundenzentrierter aufstellen, um die Ziele des globalen Konzern-Strategieplans „Dare Forward 2030“ zu unterstützen.
Weiterlesen
Kia startet Neuwagen-Abo „Kia Flex“
07.12.2022 - Kia bietet in Deutschland mit „Kia Flex“ künftig eine Alternative zu Kauf und Leasing. Bei dem neuen Abo-Service der Marke kommen ausschließlich Kia-Neufahrzeuge zum Einsatz. Das Angebot, das gemeinsam mit Fleetpool realisiert wird, umfasst bereits eine breite Modellpalette. Auf der Website flex.kia.de können die Autos ausgewählt und abonniert werden. Die Abo-Laufzeiten betragen wahlweise 18, zwölf und ab Januar auch sechs Monate. Die feste Monatsrate ist ein All-inclusive-Tarif, der bis auf das Tanken oder Laden alle Kosten von der Kfz-Steuer über Versicherungen bis zur Wartung abdeckt. Der Vertrag endet automatisch nach der Laufzeit.
Weiterlesen
Sechs Wechsel in den Fahrzeugsegmenten
07.12.2022 - In sechs Segmenten zeigten sich im Berichtsmonat November 2022 eine Änderung bei den zulassungsstärksten Modellen. Bei den Kleinwagen erreichte der Opel Corsa die meisten Neuzulassungen, in der Mittelklasse der Tesla Model 3. Die Oberklasse wurde vom Porsche Taycan angeführt, die SUVs vom Ford Kuga. Der VW Transporter dominierte das Segment der Utilities, bei den Wohnmobilen war es der Fiat Ducato.
Weiterlesen
In Deutschland mehr als ein Drittel Kohle-Strom
07.12.2022 - Der im dritten Quartal 2022 in Deutschland erzeugte und ins Stromnetz eingespeiste Strom stammte zu über einem Drittel (36,3 Prozent) aus Kohlekraftwerken (3. Quartal 2021: 31,9 Prozent). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, nahm die Einspeisung von Kohlestrom im Vergleich zum dritten Quartal 2021 um 13,3 Prozent zu.
Weiterlesen
Spektakuläre Einzelstücke wie Prototypen oder Showcars
06.12.2022 - „Einblicke“ heißt das neue Buch von Audi Tradition, erschienen im Delius Klasing Verlag. Es lädt zu einer Zeitreise durch mehr als ein Jahrhundert Automobilgeschichte ein. Der Berliner Fotograf Stefan Warter hat für die Publikation mehrere Tage in den Depots verbracht, in denen die historische Fahrzeugsammlung der Audi AG untergebracht ist. Dabei sind mehr als 360 Bilder entstanden, die Audi-Historiker Ralf Friese kommentiert.
Weiterlesen
In wenigen Jahren soll Loxo das Paket bringen
06.12.2022 - Das Tech-Startup Loxo stellte heute sein autonomes Lieferfahrzeug Loxo Alpha vor. In der Schweiz entwickelt und produziert, wird es im Frühling 2023 erstmals auf öffentlichen Straßen unterwegs sein. Loxo wird in der Schweiz und voraussichtlich in ganz Europa das erste für öffentliche Straßen zugelassene autonome Lieferfahrzeug im Bereich «Last Mile Delivery» sein.
Weiterlesen