08.11.2022 - Der Renault-Konzern und der chinesische Automobilhersteller Geely wollen ein Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Fahrzeugantrieben gründen. Beide Partner sollen jeweils die Hälfte halten. Das Joint Venture soll als globaler Hersteller von effizienten Verbrennungsmnotoren, Hybrid- und Elektroantriebssystemen agieren. Insgesamt sind auf drei Kontinenten 17 Motorenwerke sowie fünf Forschungs- und Entwicklungszentren mit rund 19.000 Mitarbeitern geplant, die 130 Länder beliefern sollen.
07.11.2022 - Technisch überarbeitet präsentiert sich die Yamaha Tracer 7 auf der Mailänder EICMA (8.–13.11.). Die Baureihe bekommt ein Fünf-Zoll-TFT-Vollfarbdisplay mit zwei wählbaren Anzeigemodi und Smartphone-Konnektivität. Neugestaltete Lenkerschalter sollen die Bedienung erleichtern. Die überarbeitete Telegabel zeichnet sich durch größere Bremsscheiben und eine überarbeitete Abstimmung aus.
07.11.2022 - Das Timing hätte nicht besser sein können. Fast gleichzeitig mit den in Washington verabschiedeten neuen Voraussetzungen für die Förderung von Elektrofahrzeugen in den USA – die liegen bei bis zu 7500 Dollar Steuervergünstigungen – startete in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee die Produktion des VW ID 4.
07.11.2022 - Anny Ogrezeanu hat die zwölfte Staffel der Talentshow „The Voice of Germany“ gewonnen – und einen Cupra Born. Die Perfomance-Marke von Seat hatte die Fernsehsendung erneut als Kooperationspartner begleitet und die Show genutzt, um für das erste vollelektrische Modell von Cupra zu werben. (aum)
07.11.2022 - Mit der Tracer 9 GT+ stellt Yamaha auf der EICMA (8.–13.11.) sein erstes Motorrad mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug lässt sich dabei in vier Stufen einstellen. Das System weist darüber hinaus einige Besonderheiten auf und erkennt, wenn sich die Maschine in einer Kurve befindet. Dann wird eine weitere Zunahme der Geschwindigkeit verhindert.
07.11.2022 - Trotz stockender Lieferketten hat sich der europäische Motorradmarkt in den ersten neun Monaten des Jahres stabil gezeigt. Nach Angaben des Branchenverbandes ACEM wurden in den fünf größten Märkten, die für 80 Prozent des Absatzes stehen, 781.824 Neufahrzeuge verkauft. Das sind rund 1,4 Prozent weniger als in den ersten drei Quartalen des Vorjahres.
07.11.2022 - Aiways hat in Deutschland mit dem Verkauf des U6 begonnen. Das SUV-Coupé mit 63 kWh großer Batterie ist nach Abzug der Förderprämie in Höhe von 6500 Euro zu Preisen ab 41.001 Euro zu bekommen. Die Nettolistenpreise beginnen bei 39.990 Euro. Der 160 kW (218 PS) starke U6 hat eine Normreichweite von bis zu 400 Kilometern und kann sowohl online als auch beim stationären Verkaufspartner Euronics bestellt werden. Die Auslieferung soll in der ersten Jahreshälfte 2023 beginnen. Mit dem Start des zweiten Modells baut Aiways die Servicestützpunkte in Zusammenarbeit mit A.T.U. in den nächsten Wochen auf 50 Filialen aus. (aum)
07.11.2022 - Zum vierten Mal steht die Wahl des „German Car of the Year“ (GCOTY) an, wieder streiten fünf Kandidaten um den begehrten Titel. In Bad Dürkheim standen die Testwagen für Probefahrten auf den anspruchsvollen Straßen im Osten der Kurstadt bereit, auf denen einst die legendäre Rallye Vorderpfalz ausgetragen wurde. Beim Partner KST Motorenversuch hatten die Juroren ihr Lager aufgeschlagen, von dort aus wurden die fünf Bewerber für die unterschiedlichen Bewertungsausfahrten auf die Strecke geschickt.
07.11.2022 - Vier Praxistests, ein Fahrbericht und ein Hauch Super-Motorrad unter den Top Ten der Woche, neun von zehn Artikel exklusiv von eigenen Autoren – das klingt nach einer normalen Woche für Motorfetischisten. Doch auch in diesen Kreisen zählt der Winter-Ratgeber für den Umgang mit Elektroautos mittlerweile zum erwarteten Service, ebenso wie Bericht und Kommentar zum scheinbar unausweichlichen Verbot des Verbrennungsmotors.
07.11.2022 - Es ist erst wenige Tage her, dass die EU mit großer Geste das Aus des Verbrennungsmotors für Pkw proklamiert hat: Ab 2035 sollen auf dem gesamten Kontinent nur noch Elektroautos zugelassen werden, klimaneutrale e-Fuels sollten nicht anerkannt werden. Ein Herzensprojekt grüner Politik schien damit unwiderruflich fixiert. Eine Hintertür hielt man sich allerdings offen: Die für 2026 geplante „Überprüfung“ der Maßnahmen. Jetzt wird klar: Spätestens dann könnte alles noch einmal ganz anders kommen. Binnenmarktkommissar Thierry Breton jedenfalls ließ in einem Interview mit dem „Brussels Playbook“ der Webseite „Politico“ die Alarmglocken schrillen.
06.11.2022 - Es war wohl einfach das zuverlässig gute Wetter und die schönen Pisten, die BMW bewogen haben, den neuen 7er in der Palm Springs vorzustellen. Aber es gibt sicher noch einen weiteren Grund: Die Dimensionen des neuen Flaggschiffs passen einfach besser in die kalifornische Wüstenstadt, wo die Straßen und Parkflächen groß genug für Straßenkreuzer und riesige Pickup-Trucks sind.
06.11.2022 - Keine andere Fahrzeuggattung ist wohl für Zubehör eine so dankbare wie Pick-ups. Es gibt Laderaumrollos, Frontbügel und Seilwinden, Sidebars (?), Laderaumrollos, Hardtops für die Ladefläche, Ein- und Aufbauten für Handwerker und kommunale Betriebe. Die Pritschenwagen sind Arbeitstier für Wald und Flur, Zugmaschine für Bootskapitäne und den Hobbyreiter sowie Freizeitfahrzeug für Outdooraktivisten. Dennoch ist die Auswahl in den vergangenen Jahren merklich geschrumpft geworden.