22.10.2022 - Den Regionen, in denen Wein angebaut wird, wohnt meist ein sehr lieblicher Reiz inne. Besonders im Oktober, wenn der Herbst die Blätter der Reben zu leuchtenden Farbtupfern macht, reist es sich dort am schönsten. Wir waren ein paar Tage mit dem Reisemobil in Weinfranken unterwegs und haben das Farbenspiel mehr als genossen. Genauer gesagt, in der Mainschleife bei Volkach. Stell- und Campingplätze gibt es dort in außergewöhnlich großer Zahl, Winzer und empfehlenswerte Gaststätten ebenso.
21.10.2022 - Die Motorradwelt Bodensee zelebriert vom 27. bis 29. Januar 2023 erneut die Freiheit auf zwei Rädern, mit zahlreichen Ausstellern und einem actiongeladenen Rahmenprogramm rund ums Bike. „Die Branche ist bereit. Das spiegelt sich auch im guten Anmeldestand wider“, erklärte jetzt Projektleiterin Petra Rathgeber. Nach zweijähriger Corona-Pause bringt die Motorradwelt Bodensee das Benzin im Blut der Fans heißer Öfen endlich wieder zum Brodeln. (aum)
21.10.2022 - In einem nach wie vor von der Halbleiterknappheit geprägten Umfeld hat die Renault Group im dritten Quartal 2022 weltweit 481.000 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft. Trotz eines Absatzrückgangs um 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz im Automobilgeschäft um 21,7 Prozent auf 9,0 Milliarden Euro. Der Konzernumsatz insgesamt legte um 20,5 Prozent auf 9,8 Milliarden Euro zu.
21.10.2022 - Audi und der Internationale Skiverband FIS haben ihre langjährige Partnerschaft um weitere vier Jahre bis einschließlich der Saison 2025/2026 verlängert. Das gaben Bernhard Neumann, Direktor Sportmarketing Wintersport bei Audi, und Michel Vion, FIS Generalsekretär, auf einer gemeinsamen Präsentation vor dem alpinen Weltcup-Saisonauftakt im österreichischen Sölden offiziell bekannt.
21.10.2022 - Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Die Mitarbeiter im Ineos-Werk in Hambach (Lothringen), dem ehemaligen Smart-Werk, feierten jetzt den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier. Trotz der allgegenwärtigen Probleme bei den Lieferketten sollen nun die ersten Kunden ihre Fahrzeuge Anfang Dezember 2022 übernehmen können.
21.10.2022 - Seit über 65 Jahren führt die Deutsche Verkehrswacht alljährlich im Herbst die Aktion „Licht Test“ durch und bietet Autofahrern in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Kfz-Gewerbes (ZDK) an, die Funktion und Einstellung der Auto-Scheinwerfer zu prüfen und sie bei Bedarf einzustellen. Ein Angebot, dass der Automobilclub von Deutschland (AvD) ausdrücklich begrüßt, denn wenn die Tage kürzer und trüber werden, zeigt sich, dass Autos zu oft ganz ohne oder mit falscher Beleuchtung fahren.
21.10.2022 - Vor 60 Jahren rollte auf dem Pariser Autosalon die A110 Berlinette „Tour de France“, so der vollständige Name des Newcomers, auf dem Pariser „Salon de l’Automobile“ ins Rampenlicht. 1962 hatte der Name Alpine bei Motorsportfans bereits einen exzellenten Klang. Besonders bei Rallyes und Langstreckenrennen machen die Fahrzeuge der 1955 gegründeten Sportwagenmanufaktur immer wieder auf sich aufmerksam.
21.10.2022 - Die E-Mobilitätswelle rollt und erfasst längst auch die Nutzfahrzeugbranche. Nach dem Willen der Europäischen Kommission müssen schwere Lkw in Zukunft ihre Abgase deutlich zügeln. Im Jahr 2025 muss ein Rückgang von 15 Prozent erreicht sein, und für fünf Jahre später hat Brüssel den Herstellern eine weitere Verringerung um 30 Prozent in die Lastenhefte geschrieben.
20.10.2022 - Seit dieser Woche ist der Nio ET7 in Deutschland im Direktvertrieb erhältlich. Passend präsentiert der chinesische Hersteller von Edel-E-Autos heute Partner, die Nio-Fahrer unterstützen. Der Flottenspezialist Global Automotive Service (G.A.S.) wird zum autorisierten Partner für alle Werkstattleistungen. Als offizieller Versicherungspartner wird die Ergo benannt. Und ohne zusätzliche Ladekarte erhält der Nio-Fahrer Zugang zu rund 380.000 Ladepunkten europaweit, ohne spezielle Ladekarte.
20.10.2022 - Mercedes-Benz hat eine Liefervereinbarung über hochwertiges Lithium mit dem kanadisch-deutschen Start-up Rock Tech Lithium abgeschlossen. Ziel der Vereinbarung, die ab 2026 wirksam werden soll, ist es, die Rohstoffe für die Batterieproduktion im Zuge der strategischen Direktbeschaffung zu sichern. Rock Tech Lithium unterschrieb für eine jährliche Lieferung von durchschnittlich 10.000 Tonnen Lithiumhydroxid – ausreichend für rund 150.000 vollelektrische Fahrzeuge pro Jahr.
20.10.2022 - Nach dem Ranger Raptor, dem Ranger Limited und dem Ranger Wildtrak hat Ford nun den Verkaufspreis für die neue Generation des Ranger XLT veröffentlicht: Der XLT ist ab sofort zum attraktiven Preis von ab 45.922 Euro bestellbar und kommt im Frühjahr 2023 auf den Markt. Der Kunde erhält mit dem XLT einen komplett neu entwickelten Pick-up mit viertüriger Doppelkabine und fünf vollwertigen Sitzplätzen, der leistungsfähig, vielseitig und smart nutzbar ist. Der Ford Ranger ist seit vielen Jahren die bestverkaufte Pick-up-Baureihe Europas und Deutschlands.
20.10.2022 - Im Zeitraum Januar bis September wurden insgesamt 78.011 Freizeitfahrzeuge in Deutschland neu zugelassen. Damit liegen die Neuzulassungen zwar rund 13,6 Prozent unter dem Vorjahresniveau, toppen aber immer noch deutlich die Vor-Corona-Jahre. „Reisemobile und Caravans sind weiterhin sehr nachgefragt und die Auftragsbücher der Hersteller gut gefüllt. Die Pandemie hat diesem langfristigen Trend einen weiteren Schub gegeben“, erklärt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD). Trotz der großen Beliebtheit der Urlaubsform meldet die Caravaning-Branche im Vergleich zum Vorjahr für die ersten drei Quartale weniger Neuzulassungen.