Art - Aktuelle Meldungen

Kia hat einen neuen COO in der Europa-Zentrale
13.12.2024 - Sjoerd Knipping, seit 2022 Vice President Product & Marketing, wird zum 1. Januar 2025 Chief Operating Officer (COO) von Kia Europe. Sein Nachfolger in der bisherigen Position wird Pablo Martinez Masip, der damit in die Europa-Zentrale nach Frankfurt zurückkehrt.
Weiterlesen
Deutschland hinkt bei Billigflügen hinterher
13.12.2024 - Zweimal im Jahr beleuchtet das Institut für Luftverkehr des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt den Markt preisgünstiger Flugangebote, so genannter Low Cost Carrier („Billigflieger“). Die aktuelle Analyse des Angebots im Sommer dieses Jahres und die Preisentwicklung im Herbst zeigt: Während der europäische Markt im Vergleichszeitraum mit zwei Prozent Wachstum über den Werten von 2019 liegt, erreicht der deutsche Markt das Vor-Corona-Niveau weiterhin nicht. Gründe hierfür sind unter anderem höhere Steuern, Gebühren sowie ein rückläufiges innerdeutsches Angebot.
Weiterlesen
Subaru geht unter die Fußballerinnen
12.12.2024 - Subaru ist eine Partnerschaft mit Gia Corley eingegangen. Die Profi-Fußballerin der TSG Hoffenheim und U23-Nationalspielerin gilt als eines größten deutschen Nachwuchstalente. Sie wurde zudem zweimal mit der Fritz-Walter-Medaille des DFB für besondere Verdienste ausgezeichnet. Subaru stellt Gia Corley einen Solterra als Fahrzeug zur Verfügung. Der Automobilhersteller möchte damit auch einen Beitrag zur Förderung des Frauensports leisten. Die Schlüssel zu dem Elektroauto mit den zwei jeweils 80 kW(109 PS) starken Motoren und einer Normreichweite von bis zu 466 Kilometern übergab Jürgen Ehlenberger, zuständig für die Unternehmenskommunikation bei Subaru. (aum)
Weiterlesen
Wenig Zustimmung für Verbrennerverbot
12.12.2024 - Wieder eine Studie, die zu dem Ergebnis kommt, die Menschen in Deutschland sind entgegen allen Erwartungen nicht alle Freunde eines Verbrennerverbots. Weniger als die Hälfte (40 Prozent) der Befragten der repräsentative Befragung Studie des renommierten Deloitte-Instituts unterstützt das Verbot der EU, ab 2035 nur noch Fahrzeuge zuzulassen, die vor Ort keine Emissionen produzieren. 36 Prozent der Befragten bewerten die Vorgabe aus Brüssel als schlecht oder sehr schlecht.
Weiterlesen
11.12.2024 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) strebt an, sich nach der Bundestagswahl im Februar künftig stärker Gehör in politischen Entscheidungsprozessen zu verschaffen und sich noch mehr für die Belange der über 470.000 Beschäftigten und 40.000 Betriebe und Autohäuser einzubringen. Angesichts des festgefahrenen Hochlaufs der Elektromobilität und der augenblicklichen Krise bei den Herstellern und Zuliefern sei klar, dass die Politik dringender denn je Maßnahmen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Automobilstandort Deutschland ergreifen müsse. Vor diesem Hintergrund hat der Kfz-Branchenverband zehn Forderungen für die anstehende Bundestagswahl formuliert.
Weiterlesen
Ninja-Sportler können Toyota Aygo X gewinnen
10.12.2024 - Zum Abschluss der „Toyota Aygo X Parcours“-Tour treffen am 11. Januar 2025 die besten Ninja-Warrior-Athleten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Sporthalle Hamburg aufeinander. Sie haben sich bei einem der 14 Tourstopps unter rund 8500 Teilnehmern qualifiziert. Mit dem Wettebwerb will Toyota Jugendliche und Erwachsene für den Ninja-Sport begeistern. Beim Finale gilt es nun, in möglichst kurzer Zeit einen 45 Meter langen und bis zu sechs Meter hohen Hindernisparcours zu meistern.
Weiterlesen
Stellantis und CATL planen Batteriefabrik in Spanien
10.12.2024 - Stellantis und der Batterieproduzent CATL haben vereinbart, bis zu 4,1 Milliarden Euro in ein Joint Venture zu investieren. Das Gemeinschaftsunternehmen soll eine große europäische Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieanlage im spanischen Saragossa bauen, wo Stellantis ein Werk hat. Die vollständig klimaneutrale Batteriefabrik wird in mehreren Stufen gebaut und soll bis Ende 2026 in Betrieb gehen. Das Werk soll eine Kapazität von bis zu 50 GWh erreichen. Die LFP-Akkus sollen in Konzernfahrzeugen des B- und C-Segments eingesetzt werden, preisgünstig sein und mittlere Reichweiten bieten. (aum)
Weiterlesen
Den Hyundai Inster gibt es ab 23.900 Euro
10.12.2024 - Hyundai wird seinen kleinen Elektrowagen Inster zu Preisen ab 23.900 Euro anbieten. Das Fahrzeug aus dem A-Segment bietet eine Normreichweite von bis zu 370 Kilometern und zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität im Innenraum aus. Je nach Ausstattung lassen sich Fahrer- und Beifahrersitz vollständig umklappen. Die im Verhältnis 50:50 geteilte Rücksitzbank kann um bis zu 16 Zentimeter in der Länge verschoben werden. So bietet der rund 3,80 Meter lange Viersitzer bei voller Bestuhlung ein Ladevolumen von bis zu 351 Litern, das sich auf bis zu 1059 Liter erweitern lässt.
Weiterlesen
Leasys integriert Connect Fleet in die Nutzfahrzeuge
09.12.2024 - Das Leasing-Joint-Venture Leasys von Stellantis und Crédit Agricole Personal Finance & Mobility erweitert sein Flottenmanagement auf das Nutzfahrzeugangebot. Der von der Stellantis-Mobilitätssparte Free2move entwickelte Service Connect Fleet überträgt Fahrzeugdaten in Echtzeit direkt an ein digitales Dashboard.
Weiterlesen
Die Panigale V4 trägt Trikolore
09.12.2024 - In einer Auflage von 1000 Stück wird Ducati die Panigale V4 „Tricolore“ für Sammler und Fans produzieren. Ihre Lackierung in den italienischen Nationalfarben ist eine Hommage die 750 F1 aus dem Jahr 1984, mit der vor 40 Jahren die Geschichte der modernen Supersportlerinnen aus Borgo Panigale begann und die seit der ersten 851 Desmoquattro im Jahr 1988 stets den prestigeträchtigsten Superbikes der Marke vorbehalten ist. Mit dem Sondermodell schließt Ducati auch sein wohl erfolgreichstes Motorsportjahr ab.
Weiterlesen
Exklusive Kollektion zum Abarth-Jubiläum
09.12.2024 - Abarth hat zum 75. Geburtstag der Marke eine Merchandising-Kollektion herausgebracht. Die limitierten Abarth 695 75° Anniversario inspirierten Artikel reichen vom Accessoire bis zu sehr exklusiver Kleidung. So gehören ein Kapuzenpullover und ein T-Shirt zur Jubiläumskollektion, die beide nur 75-mal hergestellt werden. Das Design des T-Shirts entstand in Kooperation mit Brembo. Die Kollektion enthält darüber hinaus unter anderem eine Reisetasche im Duffle-Bag-Stil, ein Basecap, eine Kreditkartenmappe und einen Schlüsselring. Alle Produkte sind im Onlineshop von Abarth erhältlich. (aum)
Weiterlesen
Essen 2024: Die Faszination Auto ist ungebrochen
09.12.2024 - Die gestern zu Ende gegangene Essen Motor Show hat in diesem Jahr über 200.000 Besucher gehabt. Rund 500 Aussteller sorgten für ein abwechslungsreiches Erlebnis rund um Sportwagen, Rennsport, Tuning und Oldtimer. Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen, sprach vor dem Hintergrund der derzeit politisch und wirtschaftlich herausfordernden Zeiten von einer mehr als zufriedenstellenden Resonanz.
Weiterlesen