Art - Aktuelle Meldungen

Der Ram 1500 setzt Maßstäbe
02.10.2024 - Zwar haben die traditionellen Achtzylinder ausgedient, die großen amerikanischen Pick-ups belieben aber nach wie vor in Europa imposante Erscheinungen. Dodge hat jetzt den neuen Ram 1500 vorgestellt, den ein neuer 3,0-Liter-Benziner antreibt und der in vielen Punkten Maßstäbe im Segment setzt. Der Verbrenner liefert in der Standardversion 420 PS (309 kW) und 636 Newtonmeter Drehmoment. Die „High Output“-Version bringt 120 PS (88 kW) und 70 Nm mehr mit. Als Basismotorisierung gibt es alternativ noch einen 3,6-Liter-V6 mit 305 PS (224 kW) und 364 Nm. Alle drei sind mit einem Acht-Gang-Automatikgetriebe verbunden. Der vollelektrische Ram REV soll in etwa einem Jahr folgen und mit einer ungewöhnlich hohen Anhängelast aufwarten.
Weiterlesen
Die DTM startet in Oschersleben in die neue Saison
02.10.2024 - Die DTM wird am letzten April-Wochenende kommenden Jahres (25.–27.4.) in der Motorsport-Arena in Oschersleben in die Saison starten. Auf dem Programm stehen zwei Meisterschaftsläufe. 14 weitere an sieben anderen Orten, darunter auch in den Niederlanden und Österreich, werden folgen. Das Saisonfinale findet ausnahmsweise bereits am ersten Oktober-Wochenende statt, aber traditionell wieder auf dem Hockenheimring. Dort fällt bei den beiden Rennen am 19. und 20. Oktober auch die Titelentscheidung für dieses Jahr. Chancen auf die Meisterschaft haben noch Mirko Bortolotti (Lamborghini), Kelvin van der Linde (Audi) und Maro Engel (Mercedes-AMG). Tickets für die DTM 2025 gibt es dann ebenfalls ab 20. Oktober. (aum)
Weiterlesen
Toyota im Aufwind
02.10.2024 - Toyota ist der größte Autohersteller der Welt und wächst auch in Deutschland wieder. Im September steigerte die Marke ihre Neuzulassungen in einem rückläufigen Markt gegenüber dem Vorjahresmonat um 28 Prozent. Der Marktanteil – auch bei den Privatkunden – stieg damit auf 3,5 Prozent. Im dritten Quartal legte Toyota hierzulande um 14 Prozent zu, im bisherigen Jahresverlauf um 13 Prozent. Der Marktanteil mit rund 74.800 Neufahrzeugen (inklusive Transporter) stieg um 0,6 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent. (aum)
Weiterlesen
Ein Toyota Mirai für Hydrogen Moves
01.10.2024 - Das Wasserstoff-Beratungsunternehmen Hydrogen Moves aus Winnenden ist ab sofort in einem Toyota Mirai unterwegs. Die Brennstoffzellenlimousine wurde an Gründerin und Geschäftsführerin Silke Frank übergeben. Darüber hinaus engagiert sich Toyota als Premiumpartner auf der interaktiven digitalen Plattform von Hydrogen Moves.
Weiterlesen
Kommentar: Jetzt wird es ernst – Paris den Parisern
01.10.2024 - Venedig und andere erheben für ihr Stadtzentrum Eintritt, um möglichst viele Touristen draußen zu halten. Paris hat sich für einen anderen Weg entschieden. Dort müssen Besucher jetzt stark erhöhte Parktarife für SUV und andere schwere Autos zahlen: Eine Stunde Parken im Zentrum kostet 18 Euro, sechs Stunden 225 Euro. Für Pariser, Handwerker und Behinderte gilt die Regelung nicht, nur für Pendler und Touristen. Betroffen sind Verbrenner- und Hybridmodelle mit einem Gewicht ab 1,6 Tonnen und Elektromodelle ab zwei Tonnen Gewicht.
Weiterlesen
Rastanlagen sind nicht auf Campingfahrzeuge eingestellt
01.10.2024 - Mehr als die Hälfte der 15 Millionen Camper in Deutschland verreisen mit ihrem Caravan oder Wohnmobil bevorzugt innerhalb Deutschlands. Doch die Rastanlagen entlang der Autobahnen sind auf diese Entwicklung nicht vorbereitet, meint der ADAC. Er hat bei der Überprüfung von 80 Rastanlagen erhebliche Versorgungsdefizite für Camper und Gespanne festgestellt. Eines der größten Probleme ist die Verfügbarkeit von breiteren bzw. längeren Parkplätzen.
Weiterlesen
VW deckt gesamten Strombedarf über Photovoltaik
01.10.2024 - Volkswagen hat das polnische Werk Wrzesnia an einem Tag erstmals vollständig durch Solarenergie betrieben. Dank optimaler Wetterbedingungen konnte die Photovoltaikanlage auf dem Werksgelände den gesamten benötigten Stroms liefern. Die Anlage ist eine der größten ihrer Art in Europa. Sie umfasst 25.000 Module mit einer Kapazität von 15,2 Megawatt (MW) und erstreckt sich über eine Fläche von 22 Hektar.
Weiterlesen
Ratgeber: Wie funktioniert das mit der Parkscheibe?
30.09.2024 - Sie gehört in jedes Auto: die Parkscheibe. Nicht nur ihre Benutzung, sondern auch ihr Format und Aussehen hat der Gesetzgeber klar geregelt. Die Parkscheibe muss immer blau-weiß, elf Zentimeter breit und 15 Zentimeter hoch sein. Auch die Nummerierung der Uhrzeit muss in die richtige Richtung laufen (1,2,3,4 von links nach rechts und nicht 4,3,2,1). Andernfalls droht eine Strafe von 20 Euro. Zwar kann man auch Parkscheiben in anderen Farben und mit Beschriftungen kaufen, diese dürfen aber nicht genutzt werden, betont der ADAC.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
30.09.2024 - Stefan Weil, Niedersachsens Ministerpräsident und damit auch Großaktionär bei der Volkswagen AG, engagiert sich selbstverständlich für die Wolfsburger Lokomotive der Automobilwirtschaft. Er diskutiert aktuell alle Möglichkeiten, der Industrie durchs tiefe Tal zu helfen. Auf jeden Fall besteht er auf konsequenter Umsetzung der Entscheidung für die Elektromobilität. Der MP erinnert daran, welche Parteien an der Regierung waren, als die EU die Monokultur anordnete – seine Partei und federführend die CDU/CSU. Dieser Hinweis soll die aktuellen Fürsprecher der Technologieoffenheit wieder auf Kurs bringen. Doch wie sagte schon Adenauer: „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern.“
Weiterlesen
Nachruf Bruno Sacco (1933-2024)
29.09.2024 - Am 12. November 1933 wurde er im norditalienischen Udine geboren, am 19. September 2024 ist er im Alter von 90 Jahren in Sindelfingen gestorben: Bruno Sacco, langjähriger Chefdesigner von Mercedes-Benz und der Mann, der die Marke in ihrer Ästhetik und in ihrem Auftreten bis heute mitprägt.
Weiterlesen
Leapmotor T03: E-Mobil zum Kampfpreis
28.09.2024 - Noch ein chinesischer Hersteller, wobei im Fall von Leapmotor International auch ein europäisches Element mitspielt. An dem Unternehmen hält Stellantis die Mehrheit. Mit dem T03 bringt das europäisch-chinesische Unternehmen jetzt ein elektrisches Stadtmobil auf den Markt, das im urbanen Umfeld eine Reichweite von 395 Kilometern erreichen soll. Das Design erinnert ein wenig an an den längst verschwundenen Smart Forfour.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Die 17 Jahre zwischen DS und XM
28.09.2024 - Für viele ist er der letzte klassische Citroën: Der CX wurde Ende August 1974 als Nachfolger der DS vorgestellt. Im darauffolgenden Oktober zog er beim Pariser Autosalon die Aufmerksamkeit auf sich und gilt heute noch als großes Aushängeschild der Marke in den 70er und 80er Jahren. Sein aerodynamisches Design wirkt auch heute noch recht modern.
Weiterlesen