Art - Aktuelle Meldungen

Bosch bringt neue Assistenzsysteme ins Motorrad
27.09.2024 - Bosch hat fünf radarbasierte Assistenzsysteme für Motorräder neu und ein weiteres weiterentwickelt. Das Unternehmen geht davon aus, dass dadurch jeder sechste statt bislang jeder siebte Zweiradunfall allein in Deutschland verhindert werden könnte. Vier der neuen Funktionen werden im November 2024 in einem Modell von KTM vorgestellt und sollen danach in Serie gehen.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Six Pack an Neuheiten
27.09.2024 - Nächste Woche feiert der Skoda Elroq seine Weltpremiere. Die Tschechen zeigen erstmals das ungetarnte Serienmodell und geben weitere Details zu ihrem elektrischen Kompakt-SUV bekannt, der unterhalb des Enyaq angesiedelt ist. Unser Autor Guido Borck ist vor Ort. Die Stellantis-Tochter Dodge stellt derweil den Ram 1500 in Europa vor, den es mit verschiedenen Antrieben vom V6 bis zum Elektromotor gibt. Die klassischen Achtzylinder sind dann allerdings Geschichte.
Weiterlesen
Kia Charge deckt 99 Prozent der Ladesäulen ab
27.09.2024 - Kia bietet seinen Kunden jetzt Zugang zu 800.000 Gleichstrom- und Wechselstrom-Ladepunkten in 28 europäischen Ländern. Damit ist das Netzwerk von Kia Charge mit mehr als 100.000 Abonnenten seit Anfang Juli um zehn Prozent gewachsen, seit Jahresmitte 2023 sogar um 39 Prozent. In Deutschland, wo der Ladeservice aktuell rund 17.500 registrierte Nutzer hat, befinden sich rund 137.000 dieser Ladepunkte, das sind mehr als 99 Prozent aller öffentlichen Charger hierzulande.
Weiterlesen
Kawasaki Versys: Aus der 1000er wird die 1100er
26.09.2024 - Kawasaki stockt zum nächsten Jahr den Hubraum der großen Versys von 1043 Kubikzentimeter auf 1099 Kubik auf. Die Leistung steigt um 15 PS auf 135 PS (99 kW). Versprochen wird außerdem ein höheres Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich. Das Getriebe wurde in den oberen Gängen etwas länger übersetzt und der Durchmesser der hinteren Bremsscheibe vergrößert. Die Smartphoneanbindung über die Rideology-App verfügt künftig auch über eine Sprachsteuerung.
Weiterlesen
Kfz-Gewerbe beklagt neue Bürokratie
26.09.2024 - Das heute im Deutschen Bundestag in zweiter und dritter Lesung verabschiedete vierte Bürokratieentlastungsgesetz bleibt weit hinter den Erwartungen des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes zurück. „Auf größere mittelständische Betriebe rollt mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung der nächste Bürokratietsunami zu, aber in Berlin wird die Hauptentlastung in der Abschaffung von Schrifterfordernissen gesehen. Das ist völlig an der Realität vorbei“, beklagt ZDK-Präsident Arne Joswig.
Weiterlesen
Volkswagen will reale Fahrdaten sammeln
26.09.2024 - Um Assistenzsysteme und automatisierte Fahrfunkionen weiterzuentwickeln sowie Software-Aktualisierungen vorzunehmen, will der Volkswagen-Konzern Sensor- und Bilddaten aus Kundenfahrzeugen im Straßenverkehr nutzen. Der Beginn ist ab dem vierten Quartal in Deutschland geplant. Zunächst geht es um Modelle von VW und Audi. Voraussetzung für die Verarbeitung ist das Einverständnis der Fahrzeughalter.
Weiterlesen
Tarifrunde bei Volkswagen hat begonnen
25.09.2024 - Erwartungsgemäß ergebnislos ist das erste dreistündige Gespräch zu Beginn der neuen Tarifrunde bei Volkswagen verlaufen. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage hatten der Autohersteller und die IG Metall die ursprünglich erst für Ende Oktober geplanten Verhandlungen vorgezogen. Konzernchef Oliver Blume hatte Anfang des Monats die Aufkündigung der Beschäftigungsgarantie angekündigt und auch Werkschließungen nicht ausgeschlossen. Diese Fragen werden derzeit zusätzlich zur Gewerkschaftsforderung nach sieben Prozent mehr Lohn verhandelt, die VW mit dem Hinweis auf die dringend gebotene Wettbewersbfähigkeit ablehnt. Die Friedenspflicht endet zum 30. November. (aum)
Weiterlesen
Uniti fordert Reform der CO2-Messmethodik
25.09.2024 - Der Bundesverband Mittelstand Energie, Uniti, hält nichts von dem Vorschlag einiger Fahrzeughersteller die für kommendes Jahr vorgesehene Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte aufzuschieben und fordert stattdessen eine grundsätzliche Reformierung der Pläne.
Weiterlesen
Retro Classics statt Techno-Classica
25.09.2024 - Neben Stuttgart wird die Retro Classics ab 2026 regelmäßig auch in Essen stattfinden. Die dortige Messe hat sich damit mit dem Veranstalter Retro Messen für einen neuen Partner beim Thema klassische Fahrzeuge entschieden. Die neue Veranstaltung ersetzt die bekannte Techno-Classica, die mit dem Auslaufen des Vertrags letztmalig vom 9. bis 13. April auf dem Gelände im Ruhrgebiet stattfinden wird. Exakt ein Jahr später folgt dann die erste Retro Classics Essen mit der bekannten Mischung aus Fahrzeugverkaufsbörse, Markt für Teile, Automobilia und Modellautos sowie Sonderschauen.
Weiterlesen
Tanken wird wieder leicht teurer
25.09.2024 - Nach mehreren Wochen mit rückläufiger Entwicklung ziehen die Kraftstoffpreise erstmals seit Juli im Wochenvergleich wieder leicht an. Das hat der ADAC ermittelt. Super E10 kostet demnach im bundesweiten Schnitt derzeit 1,643 Euro je Liter und damit 0,7 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich im Mittel um 0,4 Cent auf 1,534 Euro je Liter.
Weiterlesen
Historisch authentische Atmosphäre
25.09.2024 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) ist am kommenden Wochenende (27.–29.9.) Partner und Teilnehmer des internationalen Edelweiß-Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden. Die Veranstaltung für historische Sport-, Touren-, Renn- und Formelwagen sowie Vorkriegsmotorräder findet alle zwei Jahre auf der Roßfeld-Panoramastraße, der höchsten durchgehend und ganzjährig befahrbaren Straße Deutschlands, statt. Die ersten Rennen wurden 1925 auf der steilen Sandstrecke von Berchtesgaden zum Obersalzberg veranstaltet, die letzten Läufe gab es 1973 mit Wertung zur europäischen Bergmeisterschaft.
Weiterlesen
Modellpflege für den Honda X-ADV
24.09.2024 - Honda unterzieht den X-ADV für das kommende Jahr einer Modellpflege. Der Adventure-Scooter bekommt ein nachgeschärftes Design, LED-Doppelscheinwerfer mit neuem Tagfahrlicht und integrierten Blinkern sowie einen Tempomaten. Die Sitzbank erhält eine neue Kontur und zehnprozentige Aufpolsterung. Das überarbeitete Fünf-Zoll-TFT-Display ermöglicht über die Road-Sync-App die Smartphone-Einbindung. Zusätzlich zur Sprachsteuerung kann der Fahrer über den hinterleuchteten Vier-Wege-Kippschalter an der linken Armatur neben den Smartphone-Funktionen auch die Turn-by-Turn-Navigation auf dem Bildschirm nutzen.
Weiterlesen