Art - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Ein Gespräch, ein E-Kombi und eine Haifischnase
26.07.2024 - Auch wenn hier und dort die Werksferien enden, der Terminkalender füllt sich noch nicht wieder. An Themen herrscht dennoch kein Mangel. So hat zum Beispiel der Autohandel momentan ein Elektroproblem. Die gebrauchten E-Mobile lassen sich kaum absetzen und regelmäßig kommen Leasing-Rückläufer auf den Hof. Wir sprechen mit einem ZDK-Vertreter über die Situation und die Erwartungen an die Hersteller.
Weiterlesen
Die MT-09 bekommt als erste Y-AMT
26.07.2024 - Die erst jüngst aufgefrischte MT-09 wird das erste Modell sein, das Yamaha mit seinem automatisierten Schaltgetriebe Y-AMT anbietet. Der Fahrer kann dabei per Knopfdruck die Gänge wechseln oder alles der Elektronik überlassen. In beiden Fällen geht es schneller als mit der konventionellen Methode und der Fahrer soll sich noch stärker auf das reine Fahren konzentrieren können. Kupplung und Schaltung werden jeweils von einem Elektromotor betätigt, die entsprechenden Hand- bzw. Fußhebel sind daher bei der Yamaha MT-09 Y-AMT nicht an Bord. Mit einem Tastendruck rechts am Lenker kann auch während der Fahrt zwischen Automatik und Handschaltung umgeschaltet werden.
Weiterlesen
ZDK befürchtet Chaos bei automobiler RSV
26.07.2024 - Erschwernisse für Autohäuser und Verbraucher befürchtet der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe bei der automobilen Restschuldversicherung (RSV). In einem Brief an Bundesjustizminister Marco Buschmann weist ZDK-Präsident Arne Joswig auf eine geplante Änderung im Versicherungsvertragsgesetz (VVG 7a Absatz 5) hin. Ab dem 2025 muss demnach bei einem Fahrzeugkauf zwischen dem Abschluss des Kauf- und Finanzierungsvertrages und dem Abschluss einer automobilen RSV eine einwöchige Übergangsfrist liegen.
Weiterlesen
Porsche Cayenne wird elektrisch – und bleibt als Verbrenner
25.07.2024 - Die vierte Generation des Porsche Cayenne wird vollelektrisch. Das Testprogramm für die ersten getarnten Prototypen ist bereits angelaufen. Zugleich hat der Stuttgarter Hersteller nun angekündigt, auch die aktuellen Hybrid- und Verbrenner-Modelle „mit hohem technischem Aufwand“ weiterzuentwickeln und bis über das Jahr 2030 anzubieten. Dabei soll vor allem der von Porsche entwickelte V8-Biturbomotor „durch aufwendige technische Maßnahmen auf zukünftige Gesetzesanforderungen vorbereitet“ werden.
Weiterlesen
Toyota startet mit Coca-Cola Testprogramm für Wasserstoff-Lkw
25.07.2024 - Toyota hat gemeinsam mit Coca-Cola ein Testprogramm ins Leben gerufen, bei dem ein wasserstoffbetriebener Brennstoffzellen-Lkw ab sofort Teil der Lieferkette des Getränkeherstellers wird. Den Wasserstoff für dieses Projekt liefert Air Liquide. Diese Kooperation unterstreiche die Bedeutung der parallelen Entwicklung von Fahrzeugen und Infrastruktur, um eine nachhaltige Wasserstoffgesellschaft zu installieren, heißt es in einer Pressemeldung des deutschen Importeurs. Im Straßen-Schwerlastverkehr, der gemessen an Tonnenkilometern ein Viertel des gesamten europäischen Güterverkehrs ausmacht, bilde Wasserstoff als Energieträger eine zentrale Säule auf dem Weg in Richtung CO2-Neutralität.
Weiterlesen
Toyota House mit Blick auf den Eiffelturm
25.07.2024 - Als Mobilitätspartner der olympischen Spiele in Paris wird Toyota neben einer Flotte von 2650 elektrifizierten Fahrzeugen und 700 elektrischen Mobilitätslösungen für die letzte Meile zum morgigen Start der Mega-Sportevents auch ein „Toyota House“ in der Nähe des Eiffelturms eröffnen.
Weiterlesen
Renault macht 1,4 Milliarden Gewinn im ersten Halbjahr
25.07.2024 - Die Renault Group hat das erste Halbjahr mit insgesamt positiven Ergebnissen abgeschlossen. Der Konzernumsatz betrug 27 Milliarden Euro, wobei 24,4 Milliarden der Automotive-Sektor erwirtschaftete, ein Plus von 1,2 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2023. Der Nettogewinn beläuft sich auf 1,4 Milliarden Euro, wobei die Rentabilität einen neuen Rekord verzeichnet.
Weiterlesen
Motorsport-Arena und Basketballer werden Partner
24.07.2024 - Seit mehreren Jahren arbeitet die Motorsport-Arena in Oschersleben daran, verschiedene Sportarten miteinander zu verknüpfen und ein regionales Netzwerk zu schaffen. Jetzt wurde eine neue Partnerschaft mit den SBB Baskets Wolmirstedt geschlossen. Key Account Manager Patrick Sachs war beim vergangenen After Work Driving in der Arena mit dabei und durfte als Beifahrer in einem Rennwagen Platz nehmen. Für die Zukunft sind zahlreiche gemeinsame Projekte geplant. Die Motorsport-Arena wird bei Spielen der SBB Baskets präsent sein und plant eine besondere Aktion zur Weihnachtszeit beim traditionellen Spiel kurz vor den Festtagen. Zudem sind Fahrsicherheitstrainings für die Basketballer geplant.
Weiterlesen
Im Lkw spielt Mahle „Vier gewinnt“
24.07.2024 - Der Verkehr der Zukunft soll CO2-neutral sein. Beim Pkw ist der Weg zu diesem Ziel klar: Das batterieelektrische Auto sorgt für klimaschonende Mobilität. Aber was ist mit Transportern, Lkw, Bau- und Landmaschinen? „Sie machen in manchen Märkten fast die Hälfte der CO2-Emissionen des Verkehrs aus“, sagt Arnd Franz, Chef des Automobilzulieferers Mahle. Mit steigender Tendenz. Denn bis 2030 werden weltweit 42 Prozent mehr Güter auf der Straße bewegt. Um den Transport künftig klimagerecht zu organisieren, braucht es nach seiner Meinung vor allem eines: Technologieoffenheit. „Sie ist die Voraussetzung für CO2-Neutralität“, sagt Arnd Franz.
Weiterlesen
Porsche macht knapp 3,1 Milliarden Euro Gewinn
24.07.2024 - Porsche hat im ersten Halbjahr 19,46 Milliarden Euro umgesetzt und einen Gewinn von 3,06 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das sind 4,8 Prozent und 20,5 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2023. Die Auslieferungen an Kunden sanken im ersten Halbjahr um 6,8 Prozent auf 155.945 Fahrzeuge. Die vergangenen Monate waren geprägt vom größten Modellwechsel in der Geschichte des Unternehmens. Fünf der sechs Baureihen wurden erneuert. Zudem belastete die wirtschaftliche Lage in China die Halbjahreszahlen. Auch kam es zu Lieferengpässen bei Lieferanten. Porsche verweist aber auf ein starkes zweites Quartal mit einer Konzernumsatzrendite von 17 Prozent „am oberen Ende der Erwartungen“. (aum)
Weiterlesen
Ein Plug-in-SUV für die Oldies
23.07.2024 - Am kommenden Wochenende (26. bis 28. Juli) startet in der Altstadt von Düsseldorf die traditionelle „Grand Fête Française“, die als größtes Frankreichfest Deutschlands nicht nur mit kulinarischen Köstlichkeiten, Live-Musik und klassischer Handwerkskunst aus dem Nachbarland unterhält. Am Samstag gehen außerdem rund 150 historische Fahrzeuge französischer Marken auf die „Tour de Düsseldorf“. Als einziger Nicht-Oldtimer führt ein DS 7 E-Tense mit der Startnummer 1 das Feld an.
Weiterlesen
ZDK fordert Regulierung von Fahrzeugdaten
23.07.2024 - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe fordert von der wiedergewählten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, das bereits in der vergangenen Legislaturperiode angekündigte Gesetzesvorhaben zur Regulierung von Fahrzeugdaten „endlich vorzulegen“. „Die selbstbestimmte Entscheidung über die Verwendung von Fahrzeugdaten und damit die Wahlfreiheit bei Serviceangeboten, Reparaturen und Wartungen ist ein wichtiges Gut für Verbraucherinnen und Verbraucher“, bekräftige ZDK-Präsisent Arne Joswig noch einmal.
Weiterlesen