Art - Aktuelle Meldungen

Zweimal fehlen zwei Sterne
10.07.2024 - Euro NCAP hat heute seine neuesten Crashtestergebnisse veröffentlicht. Zwei Fahrzeuge verfehlten dabei die Bestnote von fünf Sternen, die der VW Passat, der Skoda Superb und der Skoda Kodiaq sowie die E-Klasse von Mercedes-Benz erwartungsgemäß erhielten. Mit drei Sternen muüssen sich der Dacia Duster und der Suzuki Swift begnügen, wobei der Duster zumindest beim Kinderschutz auf einem guten Niveau liegt.
Weiterlesen
WDW mit dem bislang umfangreichsten Programm
10.07.2024 - Mit dem bislang umfangreichsten Programm in ihrer Geschichte findet vom 26. bis 28. Juli die World Ducati Week an der Rennstrecke „Marco Simoncelli“ in Misano statt. Los geht es am Vormittag des Eröffnungstages mit der traditionellen „Lap of Honour“ der ehemaliger und aktueller Rennfahrer der Marke. Am Nachmittag schließen sich das Training und Qualifying für das „Race of Champions“ am Samstag mit 15 Werkspiloten von früher und heute auf der Panigale V4 an. Die Fahrer stehen für insgesamt über 20 WM-Titel. Danach versammeln sich alle Besucher zur großen Ausfahrt, die mit einer Runde über die Rennstrecke beginnt und zur abendlichen Strandparty führt. Dort gibt es ein BBQ und Musik. Gefeiert werden auch zehn Jahre Scrambler.
Weiterlesen
Der VW-Konzern fährt auf Vorjahresniveau
10.07.2024 - Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr weltweit 4,35 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert und bewegt sich damit annähernd auf Vorjahresniveau (4,37 Millionen Einheiten). Zuwächse in Nord- und Südamerika sowie ein leichtes Plus von zwei Prozent in Europa konnten die Rückgänge in anderen Regionen, insbesondere in China im zweiten Quartal mit minus 19,3 Prozent, nahezu ausgleichen. In Deutschland stiegen die Zulassungen der Konzernmarken in den ersten sechs Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,6 Prozent.
Weiterlesen
Der AvD ist wieder in Baden-Baden dabei
09.07.2024 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) wird sich auch m Jubiläumsjahr, er ist 125 Jahre alt geworden, wieder beim Internationalen Oldtimer-Meeting in Baden-Baden (12.–14.7.) präsentieren. Er wird dazu auch zwei alte Pannendienst-Fahrzeuge mitbringen. Zu der Veranstaltung in der Kurstadt am Fuße des Schwarzwalds werden über 350 klassische Fahrzeuge aus dem In- und Ausland erwartet.
Weiterlesen
Modellwechsel drücken den Absatz ein wenig
09.07.2024 - Porsche hat im ersten Halbjahr 155.945 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Das sind sieben Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Porsche führt als Grund unter anderem auch den Modellwechsel in fünf seiner sechs Baureihen an. In Europa steigerte der Stuttgarter Sportwagenhersteller seinen Absatz um sechs Prozent auf 38.611 Fahrzeuge. In Deutschland legten die Neuzulassungen im ersten Halbjahr um 22 Prozent auf 20.811.
Weiterlesen
Wie aus Nissan Interstar und Primastar Campingmobile werden
08.07.2024 - Auf dem Caravan Salon 2024 (30.08.-08.09.) in Düsseldorf erlebt der neue Nissan Interstar seine Deutschlandpremiere als Camping-Mobil. Ausgestattet mit flexiblen Modulen des Umbaupartners „PlugVan“ lässt sich der große Transporter wahlweise mit einer Wohneinheit oder einem Werkstattmodul ausstatten. Außerdem zeigt der japanische Hersteller auf dem 180 Quadratmeter großen Messestand in Halle 16 mit dem Primastar – Seaside by Dethleffs und dem Primastar Flexvan zwei weitere Varianten seiner vielen Umbaulösungen im Camping- und Caravanbereich.
Weiterlesen
Neuer Hyundai Santa Fe startet ab 56.700 Euro
08.07.2024 - Hyundai öffnet die Bestellbücher für den neuen Santa Fe. Die fünfte Generation der großen SUV-Baureihe fährt mit einem futuristisch-kantigen Design, verlängertem Radstand und klassengrößtem Innenraum vor. Sie wird in den drei Ausstattungslinien Prime, Signature und Blackline angeboten und ist je nach gewählter Variante mit fünf, sechs oder sieben Sitzen zu haben.
Weiterlesen
Ratgeber: Sicher mit dem Anhänger unterwegs
08.07.2024 - Ein Anhänger ist rasch mit einem Zugfahrzeug verbunden: Staubkappe vom Kugelkopf entfernen, Kupplung auf dem Kugelkopf einrasten, Stecker der Beleuchtung verbinden – fertig. Doch im Sinne der Sicherheit rät die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ), vor und während der Fahrt mit einem Gespann einige Punkte etwas genauer zu beachten.
Weiterlesen
Alpine A290: Französischer Heißsporn unter Strom
08.07.2024 - Seit dem Relaunch von Alpine im Jahr 2017 hatte die sportliche Renault-Tochter bisher nur ein einziges Fahrzeug im Angebot, die A110. Nach langen sieben Jahren hat die traditionsreiche französische Marke jetzt ihr zweites Modell vorgestellt. Die A290 (alle Modelle von Alpine sind weiblich) ist der sportliche Ableger des ebenfalls brandneuen Renault 5 und kommt gegen Ende des Jahres in zwei Leistungsstufen zu Preisen ab 38.000 Euro auf den Markt. Wir konnten uns den schicken Hot Hatch bereits anschauen und in ihm Probe sitzen.
Weiterlesen
Reiseverkehr nimmt Fahrt auf
08.07.2024 - Am kommenden Wochenende brauchen Autourlauber viel Geduld. Denn der Reiseverkehr auf den Autobahnen läuft auf vollen Touren. Mit dem Ferienbeginn in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind inzwischen neun Bundesländer in Ferien. Aus Nordrhein-Westfalen rollt die zweite Reisewelle Richtung Küsten, Berge und in den Süden. Auch die Mitte und der Süden der Niederlande sowie die meisten nordeuropäischen Länder haben inzwischen schulfrei.
Weiterlesen
Opel Combo Electric ab sofort bestellbar
08.07.2024 - Opel hat den Konfigurator für den neuen Opel Combo Electric geöffnet. Der Hochdach-Pkw-Stromer mit dem neuen „Vizor“-Markengesicht kostet ab 38.600 Euro, bietet dafür unter anderem serienmäßig adaptive LED-Matrix-Scheinwerfer und ein Multimediasystem mit 10 Zoll großem Farb-Touchscreen inklusive kabelloses Smartphone-Verbinden sowie auf Wunsch bis zu 18 Assistenzsysteme.
Weiterlesen
Länger und stärker: Der VW ID Buzz legt nach.
08.07.2024 - Zwei Jahre ist der Volkswagen ID Buzz mittlerweile auf dem Markt, hat sich den Titel des „German Car Of The Year“ geholt und man darf ihn durchaus als Design-Ikone bezeichnen. Jetzt kommt er mit wichtigen Änderungen und Ergänzungen: So gibt es ihn jetzt auch mit langem Radstand und die Leistung der heckgetriebenen Versionen steigt von 150 kW (204 PS) auf stolze 210 kW (286 PS). Mit einer Ausnahme: Das neue Spitzenmodell GTX, das es mit beiden Radständen gibt, bringt mit Allradantrieb sogar 250 kW (340 PS) auf die Straße.
Weiterlesen