Art - Aktuelle Meldungen

29.03.2019 - Der VW Golf – das erfolgreichste europäische Auto – wird heute 45 Jahre alt. Am 29. März 1974 lief im Volkswagen-Werk Wolfsburg offiziell die Produktion des Bestsellers an. An diesem Tag ahnte niemand bei Volkswagen, dass der Nachfolger des legendären Käfer einmal auf mehr als 35 Millionen Exemplare Mal und sieben Modellgenerationen kommen würde. Seit dem Produktionsstart vor 45 Jahren wurde rein rechnerisch an jedem Tag alle 41 Sekunden ohne Unterbrechung irgendwo auf der Welt ein neuer Golf bestellt – im Durchschnitt rund 780 000 Fahrzeuge pro Jahr.
Weiterlesen
29.03.2019 - In Bremen und Schleswig-Holstein sowie in vier Nachbarländern beginnen – teils auf einzelne Regionen begrenzt – an diesem Wochende zweiwöchige Ferien. Die Fernstraßen füllen sich daher zum Monatsende langsam mit Urlaubern. Der Autoclub Europa (ACE) erwartet daher an diesem Wochenende (29.–31.3.) auf den Fernstraßen in Richtung der deutschen Küsten, in Süddeutschland Richtung Alpenraum und Süden sowie in den grenznahen Regionen zu Frankreich und Belgien dichteren Verkehr. (ampnet/jri)
Weiterlesen
29.03.2019 - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) richtet die IAA 2019 neu aus. Das neue IAA-Programm setzt auf die vier Formate „Conference“, „Experience“, „Exhibition“ und „Career“. Die IAA Conference ist eine Veranstaltungsreihe auf vier Bühnen. IAA Exhibition heißt die klassische Ausstellung. Die IAA Experience bringt Erlebnisse aufs Gelände, zum Beispiel mit einem Outdoor-Parcours, intensivierten Probefahrten oder einer Kids’ World. Die IAA Career richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger und Professionals.
Weiterlesen
29.03.2019 - Totgesagte, so meint wenigstens der Volksmund, können mit einer ausgedehnten Lebenserwartung rechnen. Für einmal untergangene Automobilmarken gilt dies nur bedingt, denn zumeist scheitern die optimistisch angekündigten Wiederbelebungsversuche verschwundener Marken an der harten wirtschaftlichen Realität. Vor gut sechs Jahren ging die von dem ehemaligen BMW- und Aston-Martin-Designer Henrik Fisker gegründete Marke Fisker im Strudel finanzieller sowie technischer Probleme unter, und eigentlich hätte die Geschichte des ehrgeizigen kalifornischen Start-ups damit beendet sein können.
Weiterlesen
28.03.2019 - Abarth startet innerhalb der Rallye-Europameisterschaft einen Markenpokal für den Abarth 124 Rally. Die sechs Läufe werden mit eigener Wertung innerhalb der EM geführt. Neben dem Preisgeld für den Gesamtsieger am Saisonende warten auf die Fahrer, die bei den einzelnen Rallyes auf den ersten vier Plätzen landen, weitere Prämien. Abarth bietet bei den Rennen vor Ort einen Ersatzteilservice sowie die Unterstützung durch eigene Techniker an.
Weiterlesen
28.03.2019 - Im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen hat die Fertigung des modellgepflegten Mercedes-AMG GT begonnen. Erstes Fahrzeug ist ein GT der limitierten Edition „R Pro“. Sie wurde für mehr Performance auf der Rennstrecke modifiziert. Dazu zählen ein neues Fahrwerk sowie das optimierte Leistungsgewicht, zu dem Leichtbau-Schalensitze und -Räder beitragen. Zudem wurde an der Aerodynamik gefeilt.
Weiterlesen
28.03.2019 - Schaeffler hat gemeinsam mit mehreren Projektpartnern Konzepte und Prototypen für neue Lenksysteme in elektrifizierten und automatiserten Fahrzeugen im urbanen Einsatz entwickelt. Nach drei Jahren Laufzeit steht das mit 1,9 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Verbundprojekt mit dem Namen „OmniSteer“ vor dem Abschluss.
Weiterlesen
28.03.2019 - Bei Mazda ist ab 2. April das streng limitierte Sondermodell des MX-5 zum 30-jährigen Bestehen der Baureihe bestellbar. Die Edition „30th Anniversary“ in auffälligem Racing Orange ist weltweit auf 3.000 Fahrzeuge limitiert. Die Softtop-Variante kostet 34 190 Euro und wird in Deutschland 250-mal zur Verfügung stehen. Darüber hinaus sind 100 Exemplare des RF mit vollautomatischem Dachsystem zum Preis von 36 790 Euro verfügbar. Die Auslieferung erfolgt ab Sommer.
Weiterlesen
28.03.2019 - Und wenn Du dann nicht mehr weiterweißt, dann gründe einen Arbeitskreis. Das Rezept wird besonders gern in der Politik angewendet, um sich vor unangenehmen Beschlüssen zu drücken. Aktuelles Beispiel für dieses Verhalten sind die Aussagen der Expertengruppe Klimaschutz im Verkehr. 17 Stunden benötigten die Damen und Herren in ihrer Abschlussrunde, um an Ende der Öffentlichkeit ein allenfalls dürftiges Ergebnis zu präsentieren.
Weiterlesen
28.03.2019 - Smart wird ein Joint Venture von Daimler und Geely. Beide Konzerne gaben heute die Gründung eines global ausgerichteten Gemeinschaftsunternehmens bekannt, an dem die Partner jeweils zur Hälfte beteilgt sind. So soll die nächste Modellgeneration der Elektroautos der Marke in einer extra dafür gebauten Fabrik in China erfolgen. Der globale Vertrieb soll im Jahr 2022 beginnen. Zu den gemeinsamen Zukunftsplänen gehört auch ein Smart-Modell für das B-Segment.
Weiterlesen
27.03.2019 - Die deutsche Musik- und Live-Entertainmentbranche feiert am Montag, 1. April, in Frankfurt den 14. „PRG Live Entertainment Award“. Skoda wird auch in diesem Jahr als Fahrzeugpartner die Gäste mit dem Superb chauffieren. Zudem lädt der Automobilhersteller zusammen mit Antenne Frankfrurt und der Zeitschrift „TV Spielfilm“ Fans als „#skodastars“ zur Gala ein. Auftreten werden Stefanie Heinzmann, Kiefer Sutherland und Mike Singer.
Weiterlesen
27.03.2019 - An zwei Aral-Tankstellen in Berlin können die Fahrer von E-Rollern, E-Cargobikes und anderer gewerblicher kleiner Elektrofahrzeuge „frische Batterien" erhalten. Die Tankstellen nehmen an einem Projekt zur Erprobung einer grünen Energieinfrastruktur für den elektromobilen urbanen Transport teil. Die „Sharing Points“ des Berliner Startups „GreenPack“ versorgen in einem nur wenige Sekunden dauernden Wechselvorgangs Elektroleichtfahrzeuge der Projektpartner mit frischen Akkus. (ampnet/Sm)
Weiterlesen