Art - Aktuelle Meldungen

20.03.2019 - Der französische Sportwagenhersteller Bugatti gab heute auf der Uhren- und Schmuckmesse „Baselworld 2019“ seine Partnerschaft mit Jacob & Co. bekannt. Der Anbieter von hochkomplexen Uhren und Besitzer renommierter Schmuckgeschäfte wird künftig an Bugatti-Markenprodukten mitarbeiten. Die Partnerschaft beginnt mit einer limitierten Auflage der Twin Turbo Furious Bugatti Edition. Danach wird eine Sonderversion des „Bugatti Chrono Edition Limitée 110 Ans“ in einer limitierten Auflage von 110 Exemplaren angeboten werden. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
20.03.2019 - Dr. Sascha Klett (46) ist auf die neu geschaffene Position des technischen Geschäftsführers der Ziehl-Abegg Automotive GmbH berufen worden. Er arbeitet seit fünf Jahren als technischer Leiter im Unternehmen und soll gemeinsam mit Geschäftsführer Ralf Arnold den Geschäftsbereich Elektromobilität voranbringen.
Weiterlesen
20.03.2019 - Zur Saison 2019 meldet sich der Traditionstuner Oettinger aus Friedrichsdorf im Motorsport zurück und geht in der ADAC TCR Germany an den Start. Das Team mit zwei Fahrern will um vordere Plätze mitfahren. Das Volkswagen-Team Oettinger ist ein weiteres Ergebnis der intensiven Zusammenarbeit zwischen dem Traditionstuner und Engstler Motorsport.
Weiterlesen
20.03.2019 - Die Deutsche Telekom baut ihren E-Mobility-Service weiter aus: Aus „Telekom Ladestrom“ wird zum 3. April „Get Charge“. Fahrer von Elektroautos erhalten mit der App oder Ladekarte dann Zugang zu mehr als 13 400 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland. Ab April steht „ladenetz.de“ als neuer Partner bereit, außerdem der niederländische Betreiber „Fastned“.
Weiterlesen
20.03.2019 - Die Elektrifizierung der Mobilität beschränkt sich aktuell bei den Personenwagen vor allem auf Ankündigungen. Bei den Händlern steht zurzeit ein sehr überschaubares Angebot, und wenn von Elektromobilen die Rede ist, werden die Interessenten häufig auf die kommenden Jahre vertröstet. Ganz anders sieht die Situation im Bereich der leichten und mittleren Nutzfahrzeuge aus. Sie sind in der Elektromobilität angekommen, und das Angebot für lokal emissionsfreie Modelle wächst stetig.
Weiterlesen
20.03.2019 - Der Vorstandsvorsitzende von Volkswagen, Herbert Diess, warb heute bei der Betriebsversammlung im Stammwerk Wolfsburg für eine bessere Zusammenarbeit bei den Zukunftsthemen von Volkswagen. Diess betonte: „Es geht darum, dass wir Volkswagen bestmöglich auf die neue Zeit vorbereiten. Auch Bernd Osterloh (der Gesamtbetriebsratsvorsitzende – die Red.) sieht die Notwendigkeit der Veränderung. Ich bin oft ungeduldiger als er, weil ich Risiken noch massiver kommen sehe. Und weil ich überzeugt bin, dass wir uns noch deutlich schneller modernisieren müssen.“
Weiterlesen
20.03.2019 - „Nach drei Jahren Strategie „Number One > next“ liegen wir klar auf Kurs“, sagte Harald Krüger, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, am Mittwoch in München bei der Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens. 2018 stiegen die Auslieferungen der drei Premium-Automobilmarken BMW, Mini und Rolls-Royce um 1,1 Prozent auf die neue Bestmarke von 2 490 664 (Vj.: 2 463 526) Fahrzeuge. Der Konzernumsatz lag mit 97 480 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (Vj.: 98.282 Mio. Euro / -0,8 Prozent), das Ergebnis vor Steuern mit 9815 Mio. Euro (Vj.: 10 675 Mio. Euro / -8,1 Prozent) moderat unter Vorjahr. Die Umsatzrendite vor Steuern (EBT-Marge) lag bei 10,1 Prozent (Vj.: 10,9 Prozent).
Weiterlesen