Audi Sport - Aktuelle Meldungen

Neue Competition-Pakete für Audi RS 4 Avant und RS 5
17.05.2022 - Audi bietet ab Juli neue Competition-Pakete für den RS 4 Avant und den RS 5 an. Die Preise starten bei 7875 Euro, die Option „Competition plus“ mit Gewindefahrwerk und bis zu zwei Zentimetern Tieferlegung kostet 11.875 Euro. Beide Pakete schließen die Anhebung der Höchstgeschwindigkeit auf 290 km/h ein und drücken die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h beim RS 4 auf unter vier Sekunden und beim RS 5 um eine zehntel Sekunde auf 3,8 Sekunden. Zugunsten des Motorsounds wird außerdem bei beiden Modellen etwas Dämmung zum Innenraum hin weggenommen.
Weiterlesen
Praxistest Audi RS 3: Versteckspiel mit offenen Karten
24.04.2022 - Offenheit ist die neue Philosophie in der Schmiede von Audi Sport. Statt biederer Leistungstarnung, wie teils noch in der letzten Dekade gezeigt, gehen die Neuen extrovertiert ins Rennen. Spätestens wenn am A3-Abkömmling der Luftausströmer der Bremsenkühlung aus dem vorderen Kotflügel blitzt, ist klar, dass die Messer in der Küche aus Neckarsulm geschärft wurden. Der Breitbau ermöglicht ohnehin eine größere Spurweite, die der 1645 Kilogramm schwere RS 3 Sportback zum Arbeiten gut gebrauchen kann. Der Ladeluftkühler liegt dank des breiteren Frontgrills schön im Wind.
Weiterlesen
Audis Elektro-Modelle 2021 weltweit gefragt
11.01.2022 - Trotz Pandemie und weltweiter Halbleiterknappheit hat Audi in 2021 annähernd so viele Autos ausgeliefert wie im Jahr zuvor. So wurden insgesamt 1.680.512 Modelle an Kunden übergeben, 0,7 Prozent weniger als 2020. Auf dem Heimatmarkt Deutschland brachen die Zahlen in 2021 allerdings mit 180.883 Fahrzeugen um 15,6 Prozent ein. Dagegen wurde in den USA das Vorjahresergebnis mit 196.038 Fahrzeugen um 5 Prozent übertroffen. In China schloss Audi mit 701.289 ausgelieferten Fahrzeugen und einem Minus von 3,6 Prozent ab.
Weiterlesen
21.12.2021 - Einen Supersportwagen im Winter testen? Dazu muss man sich in Richtung Äquator bewegen. Zum Beispiel nach Gran Canaria: Kurvige Straßen, außerhalb der Saison – und warm genug, um den Spyder, die offene Variante des neuen R8 V10 Performance RWD, offen fahren zu können. 15 Jahre ist der Audi R8 alt, seit 2015 in der zweiten Generation – und weiterhin so faszinierend wie 2006, als er auf den Markt kam. So viel positive Beachtung, wie er in Gran Canaria bekam, ist allerdings in Mitteleuropa kaum noch zu erleben. Straßenarbeiter winken heftig, um zum Beschleunigen zu animieren, und Desinteresse simulierende Touristen versuchen versteckt Fotos zu schießen.
Weiterlesen
27.11.2021 - Einen Korb voller Herausforderungen hat der Audi RS e-tron GT zu meistern: Außer dem Nachweis technischer Kompetenz und außergewöhnlicher Fahrdynamik muss er mindestens Augenhöhe mit Tesla dokumentieren und klarstellen, dass er mehr ist als ein Porsche Taycan mit vier Ringen. Die Abgrenzung vom Elektro-Sportwagen aus Zuffenhausen ist deshalb wichtig, weil im e-Tron GT rund 60 Prozent Gleichteile verwendet werden.
Weiterlesen
05.09.2021 - Es soll die perfekte Verschmelzung von automobiler Vergangenheit und Zukunft werden: Selbstbewusst sprechen die Entwickler von „retrofuturistischem Design“. Unter dem Kürzel „EL1“ will die erst vor Kurzem gegründete Elegend AG einen einzigartigen Elektro-Sportwagen entwickeln. Seine Leistungsdaten werden genauso atemberaubend sein wie sein Preis: 890.000 Euro.
Weiterlesen
07.08.2021 - Auf dem Weg zum Debüt bei der Rallye Dakar im Januar 2022 absolvierte der Audi RS Q e-tron bei großer Hitze einen achttägigen Härtetest auf Schotterstrecken, wie sie bei Marathon-Rallyes üblich sind. „Es war der erste richtige Test unter – sagen wir – echten Bedingungen“, sagte Carlos Sainz stellvertretend für seine Fahrerkollegen. „Ich hatte von Anfang an ein gutes Gefühl und bin sehr zufrieden damit, wie sich das Auto schon jetzt verhält. Natürlich bleibt noch viel Detailarbeit – aber die Basis stimmt".
Weiterlesen
03.08.2021 - Mit einer Zeit von 7:40,748 Minuten gilt die neue Audi RS 3 Limousine jetzt als das schnellste Kompaktmodell auf der Nürburgring-Nordschleife. Bereits im Juni verbesserte Frank Stippler den bisherigen Rundenrekord in dieser Klasse um 4,64 Sekunden. Für den Renn- und Entwicklungsfahrer von Audi Sport trug vor allem der neue Torque Splitter zur gelungenen Rekordfahrt bei.
Weiterlesen
27.07.2021 - Audi steigt im Januar 2022 in die Rallye Dakar ein. Die Besonderheit: Als erster Automobilhersteller wollen die Bayern bei der härtesten Rallye der Welt mit einem elektrifizierten Antrieb plus Energiewandler gegen die konventionell motorisierten Wettbewerber antreten. „Der Quattro war ein Gamechanger für die Rallye-Weltmeisterschaft. Audi war die erste Marke, die bei den 24 Stunden von Le Mans mit einem elektrifizierten Antrieb gewonnen hat. Nun wollen wir bei der Rallye Dakar eine neue Ära einläuten und unsere e-Tron-Technologie unter extremen Bedingungen testen und weiterentwickeln“, sagt Julius Seebach, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH.
Weiterlesen
19.07.2021 - Die Verbrenner, die die Marke jetzt noch baut, werden die letzten sein, ließ Audi-Chef Markus Duesmann kürzlich verlauten, während er das Ende einer Ära ankündigte. Ein schönes Beispiel dafür ist der neue Audi RS3, die Hochleistungs-Version des A3, die sich nicht nur von den Vorgängern deutlich absetzt, sondern bei den Fahrleistungen auch von der Konkurrenz.
Weiterlesen
24.02.2021 - Oliver Hoffmann (43), bisher Chief Operating Officer des Geschäftsbereichs, leitet künftig die Technische Entwicklung von Audi. Er folgt auf Vorstandschef Markus Duesmann, der das Vorstandsressort nach dem Wegggang von Hans-Joachim Rothenspieler in Personalunion geführt hatte.
Weiterlesen
06.02.2021 - Mit seiner virtuellen Premiere gestern bei Audi Sport in Neuburg an der Donau tritt die zweite Generation des Audi RS 3 LMS für den weltweiten TCR-Rennsport an. Die aktuelle Generation präsentiert sich in allen Bereichen mit neuen Entwicklungen, die das seriennahe Einsteigermodell zu einem besseren Rennwagen mit bis zu 340 PS (250 kW) Leistung bei größerer Sicherheit bei günstigen Kosten für Anschaffung und Unterhalt werden lassen.
Weiterlesen