Audi - Aktuelle Meldungen

Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
11.03.2025 - Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Technik geht es weiter als bisher. Morgan bringt als neues Topmodell den Supersport. Er steht auf einer neuen Aluminiumplattform und hat alternativ zum Stoffverdeck ein Hardtop aus Carbon. Auch die Karosserie besteht aus Aluminium. Der puristische Roadster kommt außerdem mit Bluetooth-Konnektivität und induktiver Ladeschale fürs Smartphone sowie LED-Rückleuchten und LCD-Display in den – weiterhin analogen – Instrumenten im 21. Jahrhundert an. Das Audiosystem steuert Sennheiser bei. Für die klassische Handwerkskunst des Hauses stehen unter anderem die Holzeinfassungen, die es in elf verschiedenen Ausführungen gibt.
Weiterlesen
Anna von Teuffel spricht für Citroën
05.03.2025 - Anna von Teuffel übernimmt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Citroën in Deutschland. Sie wird Nachfolgerin von Christopher Rux, der im vergangenen Jahr zu Hyundai gewechselt ist.
Weiterlesen
100 Jahre Rausch am Ring
03.03.2025 - Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf den Baubeginn vor 100 Jahren und eine fast ebenso lange Renngeschichte zurück. Neben spektakulärem Motorsport steht der Nürburgring heute aber auch für eine gigantische Achterbahn, die nie in Betrieb ging, für große Pläne und Pleiten. Der SWR widmet sich der legendären Rennstrecke in einem Podcast und einer Fernsehdokumentation.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Nachfolger, ein Lückenschluss und ein Gespräch
28.02.2025 - Volkswagen hat früh auf Elektromobilität gesetzt, aber auch mit Schwierigkeiten zu kämpfen gehabt. Noch immer fehlt auch ein günstiges Einstiegsmodell als Nachfolger des E-Up. Nächste Woche gewährt das Unternehmen zumindest schon einmal einen Blick auf den ID 1. Auf den Markt kommt er erst aber im nächsten Jahr.
Weiterlesen
Vorstandswechsel bei Porsche
26.02.2025 - Jochen Breckner (47) verantwortet bei Porsche künftig das Ressort Finanzen und IT, Matthias Becker (54) wird Vertrieb- und Marketingvorstand. Sie folgen auf Lutz Meschke und Detlev von Platen, die das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen.
Weiterlesen
Die Lieblinge der Frauen
21.02.2025 - 82 Journalistinnen aus 55 Ländern haben die ihrer Meinung nach besten Autos des Jahres 2025 gewählt. „Women’s Worldwide Car of the Year“ in ihrer jeweiligen Kategorie wurden der Mini Cooper, der Kia EV 3, Audi A6 e-Tron, Hyundai Santa Fe, Toyota Land Cruiser und der Porsche Panamera. Als beste Technologie wurde bei der heutigen Preisverleihung in Madrid die Blade Batterie und das Dual-Motor-System von BYD ausgezeichnet. Volvo erhielt den „Sandy Myhre Award” als Marke, die sich in besonderer Weise für Autofahrerinnen engagiert. (aum)
Weiterlesen
Mehr Hubraum und weniger Leistung
14.02.2025 - Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Dieser alten Ingenieurs-Weisheit folgt Mazda mit Inbrunst. Zumal das Unternehmen konsequent auf den Einsatz von Turbotechnik verzichtet. Vor wenigen Monaten hat die japanische Marke die Einstiegsmotorisierung in der kompakten 3er-Baureihe Mazda erneuert, der Hubraum wurde von 2,0 auf 2,5 Liter erhöht, das Drehmoment stieg in Folge von 213 auf 238 Newtonmeter an. Verringert hat sich dagegen die Leistung um zehn PS auf 140 PS (103 kW), was sich auf den Alltag jedoch allenfalls in einer um 0,4 Sekunden längeren Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h niederschlägt. Die Automatik schaltet bisweilen etwas ruppig, 203 km/h erreicht der Mazda als Spitzentempo.
Weiterlesen
Neuer Look für die Bremsbeläge von Pagid Racing
06.02.2025 - Neuer Look, gleiche Performance: Die Motorsport-Bremsbeläge der Marke Pagid Racing werden künftig in mattschwarzer Farbe ausgeliefert. Die Performance der kompletten Produktfamilie bleibt unangetastet. Das neue Design führt zudem zu einer qualitativen Verbesserung: Die Lackschichtstabilität ist nun bei hoher thermischer Belastung deutlich erhöht, da die neu eingesetzte Farbe temperaturresistenter ist.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten
05.02.2025 - Als sie 1974 erstmals vorgestellt wurde und im Folgejahr auf den Markt kam, erregte sie ähnlich viel Aufmerksamkeit wie die CB 750 Four einige Jahre zuvor: die Honda Gold Wing mit ihrem Vier-Zylinder-Boxermotor. Die erste Tausender aus Japan leistete damals fast schon sagenhafte 82 PS (60 kW) und wog an die 300 Kilogramm. Heute sind es eher bescheiden klingende 127 PS (93 kW) und noch einmal rund 80 Kilo mehr. Gleichwohl ist die aktuelle Gold Wing überraschend handlich. Die Marke feiert das Jubiläum des großen Boxer-Tourers mit der Sonderedition „50th Anniversary“. Ein Rückblick.
Weiterlesen
Rekordzahlen im Heritage Hub
04.02.2025 - Der Heritage Hub der italienischen Stellantis-Marken hat im vergangenen Jahr so viele Besucher wie noch nie gezählt. Über 12.000 Menschen schauten sich die Sammlung in Turin an. Das sind rund zehn Prozent mehr Gäste als im Vorjahr. Auch die Zahl der Veranstaltungen bewegte sich mit 27 Kulturterminen, Unternehmenstreffen, Workshops und Konferenzen auf Rekordniveau.
Weiterlesen
Rolle rückwärts: Audi ändert die Nomenklatur
04.02.2025 - Es war ein überraschender Schritt: 2024 hatte Audi eine neue Namensgebung der Fahrzeugpalette bekanntgegeben. Klassisch angetriebene Modelle und Elektroautos sollten schon an der Modellbezeichnung unterscheidbar sein. Gerade Ziffern sollten für elektrischen Antrieb stehen, die Verbrenner eine Ziffer höher einsortiert werden.
Weiterlesen
Die Triumph Speed Triple 1200 RS dreht ihre nächste Runde
27.01.2025 - Die Triumph Speed Triple 1200 RS geht in die nächste Runde: Im April kommt die neue Generation der Streetfighter-Ikone mit nochmals geschärftem Design, mehr Leistung und optimierten Fahrwerk in den Handel.
Weiterlesen