Audi - Aktuelle Meldungen

25.07.2019 - Trotz negativer Absatzentwicklung hat der Volkswagen-Konzern im ersten Halbjahr seinen Umsatz gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres um 4,9 Prozent auf 125,2 Milliarden Euro gesteigert. Dies ist auf Mix- und Preisverbesserungen im Bereich Pkw sowie der guten Geschäftsentwicklung im Bereich Fnanzdienstleistungen und bei der Lkw-Sparte Traton erzielt werden. Das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen verbesserte sich um 1,9 Prozent auf 10,0 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern stieg um 6,5 Prozent auf 9,6 Milliarden Euro.
Weiterlesen
23.07.2019 - Es geht um Feinheiten, sichtbare Feinheiten. Ein Audi Q8 ist ein SUV-Coupé, das Audi Q3-Coupé heißt aber Sportback. Dafür hat es auch nicht – wie die SUV von Audi – die senkrechten Streben im Singleframe-Grill, sondern eine hochglänzend schwarze Wabenstruktur. Die Ingolstädter rechnen den Sportback zu den Crossover-Modellen. Eingeweihte mutmaßen allerdings einen Hintergedanken bei Audi: Der Name Q4 sei für ein anderes Auto vorgesehen, hört man. Wir werden sehen.
Weiterlesen
19.07.2019 - Das Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach bewertet seit 2005 die Innovationen globaler Automobilhersteller. Für das Jahr 2018/19 wurden insgesamt 1329 Produktneuerungen von 30 internationalen Automobilkonzernen mit rund 90 Marken untersucht. Die innovationsstärksten Leistungen zeichnete jetzt das CAM gemeinsam mit der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland in Frankfurt am Main aus.
Weiterlesen
19.07.2019 - Der Renault Clio kommt in Deutschland in der Basisversion Life SCe 65 zum Einstiegspreis von 12 990 Euro auf den Markt. Offizieller Marktstart des neuen Renault Clio ist am 21. September im Rahmen eines bundesweiten Tags der Offenen Tür bei den Renault Partnern. Die Einstiegsversion Clio Life umfasst Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Berganfahrhilfe und Verkehrszeichenerkennung.
Weiterlesen
18.07.2019 - Am Mittwoch hat der Automobilhersteller Audi zum sechsten Mal Teams unterschiedlicher Fachbereiche aus den deutschen und internationalen Standorten für ihre persönliche Initiative und Vorbildfunktion den Audi-Präventionspreis verliehen. In den Kategorien Gesundheit, Integration, Prozesse, Wissen und Ergonomie ehrte Audi jeweils drei Teams mit den überzeugendsten Ideen.
Weiterlesen
18.07.2019 - Jan Monchaux (51) ist ab August der neue technische Direktor von Sauber Motorsport. Der bisherige Leiter der Aerodynamik, der auch für das Formel-1-Team Alfa Romeo Racing verantwortlich ist, folgt auf Simone Resta. Resta wird das Team zum Ende dieses Monats verlassen. Jan Monchaux ist Absolvent des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik des Imperial College London. Unter anderem bei Audi, Ferrari und Toyota war er seit 2002 für die Aerodynamik verantwortlich. (ampnet/deg)
Weiterlesen
17.07.2019 - Der elektrisch angetriebene Audi E-tron GT wird ab Ende 2020 mit dem Supersportwagen Audi R8 in den Böllinger Höfen gefertigt. Aktuell werden in der R8-Produktion die baulichen Voraussetzungen für die Integration des E-Sportwagens geschaffen: Bis zum Herbst 2019 entstehen in den Böllinger Höfen durch zwei neue Leichtbauhallen für die Logistik insgesamt rund 10 000 Quadratmeter zusätzliche Fläche. Die neuen Hallen grenzen an der Westseite direkt an die bestehende Montage und den Karosseriebau an.
Weiterlesen
17.07.2019 - Mercedes, BMW, Dacia, Porsche, Skoda: „Focus online“ und die Restwert-Analysten von Bähr & Fess Forecasts ermittelten für die aktuelle Ausgabe die wertstabilsten Autos. Die Redaktion nennt es eine bittere Wahrheit: Ein Neuwagen verliert an Wert, sobald er vom Hof des Händlers rollt. Deswegen veröffentlichen die beiden Partner zwei Mal im Jahr die wertstabilsten Neuwagen als Prognosen auf Basis langjähriger Erfahrungen und umfangreicher Daten. Das Auto mit dem geringsten Wertverlust war bei dieser Auswertung der Mini One.
Weiterlesen
17.07.2019 - Im Frühjahr konnten wir ihn im Fotostudio in Augenschein nehmen, jetzt haben wir am Steuer Platz genommen: Audi hat den A4 und die sportliche Ableitung S4 gründlich überarbeitet, um dem neuen BMW 3er und der C-Klasse von Mercedes-Benz weiterhin Paroli bieten zu können.
Weiterlesen
16.07.2019 - Es ist, als würde eine Ära zu Ende gehen. Der BMW 1er, seit 2004 im Programm der Münchner, verabschiedet sich als erstes Kompakt-Modell vom Hinterradantrieb. Die Marke wählt nun den, sagen wir mal, „bayrischen Weg“. Alle Versionen der Baureihe mit verhaltener Motorleistung gehen künftig frontgetrieben auf die Reise, die leistungsstärkeren Modelle bekommen den permanenten Allradantrieb xDrive, um Traktionsnachteile von vorne herein auszuschließen. Etwas weiter nördlich, in Ingolstadt, hat diesen Weg Audi bereits vorgemacht. Nur, dass man dort vom reinen Frontantrieb in allen Baureihen kam, der bei den kräftigeren Modellen einfach überfordert ist.
Weiterlesen
16.07.2019 - Einen beliebteren Audi gibt es in Deutschland nicht: Aller SUV-Begeisterung zum Trotz führte der A4 in den zurückliegenden Jahren die markeninterne Zulassungs-Statistik klar an. Die Renovierung von Limousine und Kombi, der bei Audi traditionell Avant heißt, ist abgeschlossen, im September sollen die Auslieferungen beginnen. Für die Markenhistorie ist der A4 aber mehr als irgendeine Mittelklasse-Baureihe.
Weiterlesen
15.07.2019 - Audi feiert 25 Jahre RS-Modelle bis 31. März 2020 mit einer Sonderausstellung im Audi Forum Neckarsulm. Insgesamt 13 RS-Raritäten werden präsentiert, unter ihnen auch der Rennwagen des Audi TT RS von 2011, der in der Saison 2013 siegreiche Renntourenwagen RS 5 DTM sowie ein Prototyp eines Audi RS 8, der nicht in Produktion ging. Außerdem zeigt die Ausstellung eine RS 4 Limousine mit einer Sonderlackierung, die der brasilianische Pop-Art-Künstler Romero Britto entworfen hat. (ampnet/Sm)
Weiterlesen