August - Aktuelle Meldungen

Sprunghafter Preisanstieg an den Zapfsäulen
09.10.2024 - Angesichts des Krisenherdes in Nahost war es nur eine Frage der Zeit, bis die Kraftstoffpreise nach wochenlangem Sinkflug wieder nach oben steigen. Der ADAC meldet gegenüber der Vorwoche eine „sprunghafte“ Verteuerung von Benzin um 4,2 Cent und von Diesel um 5,5 Cent pro Liter. Der Preis für Super E10 liegt demnach im bundesweiten Mittel aktuell bei 1,673 Euro. Diesel kostet im Schnitt bei 1,584 Cent.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Die 17 Jahre zwischen DS und XM
28.09.2024 - Für viele ist er der letzte klassische Citroën: Der CX wurde Ende August 1974 als Nachfolger der DS vorgestellt. Im darauffolgenden Oktober zog er beim Pariser Autosalon die Aufmerksamkeit auf sich und gilt heute noch als großes Aushängeschild der Marke in den 70er und 80er Jahren. Sein aerodynamisches Design wirkt auch heute noch recht modern.
Weiterlesen
Nachfrage nach 125ern rückläufig
22.09.2024 - Mit 19.600 Neuzulassungen schloss der Motorradmarkt im vergangenen Monat mit einem Minus von 4,2 Prozent gegenüber dem August 2023 ab. Für die ersten acht Monate ergibt sich in der Statistik des Branchenverbandes IVM damit ein leichter Rückgang um knapp 4500 Fahrzeuge auf 168.088 Einheiten (minus 2,6 Prozent).
Weiterlesen
Kfz-Gewerbe legt Fünf-Punkte-Plan vor
20.09.2024 - Die Stimmen in der Politik werden lauter, etwas gegen die sinkende Nachfrage nach Elektroautos zu unternehmen. Auch der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert ein Gegensteuern und hat einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt. Im August lagen die Neuzulassungen von Elektroautos fast 70 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.
Weiterlesen
Nico Schmidt spricht für Leapmotor
20.09.2024 - Nico Schmidt (42) übernimmt zusätzlich zu seiner bisherigen Aufgabe bei Stellantis die Kommunikation der Marke Leapmotor in Deutschland.
Weiterlesen
Welche ist die beliebteste Automarke der Deutschen?
18.09.2024 - Alle Jahre wieder ermittelt das Daten-und Analyseunternehmen YouGov die beliebteste Automarke des Landes. Die aktuelle Studie „Automotive Rankings Germany 2024“ basiert auf Online-Interviews, die von Anfang August 2023 bis Ende Juli 2024 repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt wurde. Dabei ging es um den allgemeinen Eindruck, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und Arbeitgeberimage der Automarke.
Weiterlesen
Wie Lynk
16.09.2024 - Wie Volvo, Polestar, Lotus und Smart gehört Lynk & Co zum chinesischen Geely-Konzern – und startete mit einem ganz neuen Konzept: Zunächst konnte das Modell Lynk & Co 01 nur abonniert werden. Leasing oder Verkauf waren nicht vorgesehen. Das hat sich zwar mittlerweile geändert, aber der Erfolg hält sich weiter in Grenzen. Mit nur einem Modell und ohne eigene Händler läuft der Absatz nur schleppend. Gerade mal zwei Autos wurden im August in Deutschland neu zugelassen. CEO Nicolas Lopez Appelgren will das jetzt ändern. Ein neues Modell und ein eigenes Händlernetz sollen der Marke neuen Schub verleihen.
Weiterlesen
Vorschau: Von Messeneuheiten und chinesischen Hoffnungen
13.09.2024 - In der kommenden Woche eröffnet in Hannover die IAA Transportation. Auch bei der internationalen Nutzfahrzeugmesse werden die neuen Entwicklungen und Trends in Sachen Digitalisierung, Automatisierung, Künstlicher Intelligenz und Antriebsalternativen im Fokus stehen. Wir sind vor Ort und schauen uns die interessantesten Neuvorstellungen an.
Weiterlesen
Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde
13.09.2024 - Während der Sommerferien 2024 (21. Juni bis 8. September) registrierte der ADAC auf Deutschlands Autobahnen insgesamt 119.246 Staus, ein leichter Rückgang von knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Trotz der geringeren Anzahl stieg dafür die Staudauer um 0,3 Prozent leicht an. Insgesamt summierten sich die Staus auf 205.323 Kilometer. Das entspricht einer Strecke rund fünf Mal um die Erde.
Weiterlesen
Dacia mit höchstem Marktanteil seit Start in 2005
09.09.2024 - Dacia verkaufte in den ersten acht Monaten des Jahres 48.772 Fahrzeuge der Marke. Bei einem um 0,3 Prozent schrumpfenden Gesamtmarkt legte die Marke also um 2,4 Prozentpunkte zu. 36.608 der Zulassungen erfolgten für private Kunden. Mit 75 Prozent Privatanteil ist Dacia erneut Branchenprimus. Der Anteil des Privatmarktes am Dacia-Geschäft lag im August bei 5,9 Prozent, der Gesamtmarktanteil bei 2,6 Prozent. (aum)
Weiterlesen
KBA: VW Polo und Opel Astra fahren an die Spitze
06.09.2024 - Im August 2024 registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt gleich in vier Segmenten einen Wechsel des zulassungsstärksten Modells. Im Segment der Kleinwagen war der VW Polo mit 3599 Zulassungen das beliebteste Modell, knapp vor dem Opel Corsa (3589). Dafür zogen die Rüsselsheimer diesmal in der auch als „Golf-Klasse“ bezeichneten Kompaktklasse mit dem Opel Astra und 4315 Meldungen an dem Wolfsburger Klassiker (4258) vorbei. Im Segment der Oberen Mittelklasse erzielte der Audi A6 mit 2434 die meisten Neuzulassungen vor der Mercedes E-Klasse (2235) und dem BMW 5er (2187). Das Segment der Vans wurde vom VW Touran (1424 Zulassungen) angeführt. In den weiteren Segmenten bleibt es bei den zulassungsstärksten Modellen des Vormonats.
Weiterlesen
Spritpreise sinken weiter
04.09.2024 - Die Spritpreise in Deutschland sind im Wochenvergleich weiter gesunken. Das hat eine ADAC-Auswertung auf Basis von mehr als 14.000 Tankstellen ergeben. Demnach erreicht der Preis für einen Liter Super E10 ein neues Jahrestief. Im Vergleich zur Vorwoche sank er um 1,8 Cent pro Liter von 1,698 Euro auf aktuell 1,680 Euro im bundesweiten Durchschnitt. Auch der Dieselpreis ist im Vergleich zur Vorwoche erneut gefallen. Aktuell liegt der Durchschnittspreis bei 1,570 Euro pro Liter, in der Vorwoche kostete er noch 1,577 Euro je Liter, ein Rückgang um 0,7 Cent.
Weiterlesen