August - Aktuelle Meldungen

27.02.2020 - Als direkte Auswirkung des Coronavirus erfolgen die ersten europäischen Auslieferungen des Aiways U5 erst im August. Das ursprünglich zur Vorstellung angekündigte Konzeptfahrzeug U6ion kann ebenfalls nicht rechtzeitig nach Genf transportiert werden. Aiways wird eine alternative Präsentationsvariante wählen. Auf dem europäischen Markt setzt der chinesische Autohersteller auf Direktvertrieb. Dies gab das Unternehmen im Vorfeld des Genfer Autosalons (Publikumstage 5. - 15. März) bekannt.
Weiterlesen
14.02.2020 - Mit dem Klassiker Eschborn-Frankfurt startet Skoda am 1. Mai in Deutschland in die Radsportsaison 2020. Der Automobilhersteller unterstützt das Profirennen, das zur World-Tour der Union Cycliste Internationale (UCI) zählt, als offizieller Hauptsponsor und Fahrzeugpartner. Dazu stellt die Marke 35 Organisations- und Begleitfahrzeuge zur Verfügung. Parallel tritt Skoda als Partner und Namensgeber des Jedermann-Rennens „Skoda Velotour“ auf. Bis zu 5500 ambitionierte Hobby-Radsportler fahren auf denselben Straßen wie das Profifeld, rund 150 davon im Skoda-Veloteam. Zusätzlich bietet der Skoda-Velotour-Ride weniger sportlich orientierten Freizeitradfahrern die Möglichkeit, in einem eigenen Startblock ohne Zeitnahme auf 40 abgesperrten Kilometern zu fahren. Im Rahmen des Radrennens präsentiert Skoda bei einer Roadshow am Frankfurter Opernplatz zudem seine aktuelle Modellpalette.
Weiterlesen
13.02.2020 - Fußballnationalspieler Marc-André ter Stegen wird globaler Markenbotschafter für Cupra. Er fährt künftig einen Cupra Ateca Limited Edition. Bereits im vergangenen August startete die Performance-Marke von Seat als offizieller Automobil- und Mobilitätspartner eine Zusammenarbeit mit dem FC Barcelona, für den der Torhüter bereits seit 2014 aktiv ist.
Weiterlesen
06.02.2020 - Wer im vergangenen Jahr auf Deutschlands Autobahnen unterwegs war, musste im Vergleich zum Vorjahr noch mehr Geduld aufbringen: Zwar nahm sowohl die Zahl der gemeldeten Staus (rund 708.500 Stück) als auch deren Gesamtlänge (rund 1.423.000 Kilometer) gegenüber 2018 um fünf bzw. sieben Prozent ab, dafür standen die Autofahrer aber deutlich länger still. Die Gesamtdauer der gemeldeten Staus stieg um knapp 14 Prozent auf 521.000 Stunden. Dies hat der ADAC ausgerechnet.
Weiterlesen
01.02.2020 - Nach den beiden Auftaktveranstaltungen öffnet die Toyota Collection in Köln am Stammsitz der Deutschlandzentrale des japansichen Autoherstellers an jedem Sonnabend im Monat von 10 bis 14 Uhr wieder für das Publikum. Der 7. März steht ganz im Zeichen des Motorsports. Dann rückt die Klassikerausstellung die Renn- und Rallyewagen der Marke in den Mittelpunkt. Wer Glück hat, kann auch einen Blick ins sonst nicht öffentlich zugängliche Museum der Spezialisten der Toyota Motorsport GmbH (TMG) werfen. Sport ist auch am 4. April angesagt, wenn die Fans des Toyota MR2 in Köln zusammenkommt. Die Variantenvielfalt des Mittelmotor-Sportwagens wird die Fahrzeugkollektion in Zusammenarbeit mit dem MR2-Club Niederlande vorstellen.
Weiterlesen
30.01.2020 - Opel hat die langjährige Zusammenarbeit mit Holzer Motorsport verlängert. Die Renn- und Rallyesport-Spezialisten aus Augsburg werden als Service-Provider für den technischen Support sowie die Teilversorgung aller Teams des ADAC-Opel-e-Rally-Cup bei den Veranstaltungen sorgen. Als Reifenpartner für den ersten elektrischen Rallye-Markenpokal weltweit konnte Michelin gewonnen werden. Sein offizielles Debüt gibt der 136 PS (100 kW) starke Opel Corsa-e Rally am vierten August-Wochenende im Rahmen der ADAC-Saarland-Pfalz-Rallye. (ampnet/jri)
Weiterlesen
30.01.2020 - Volkswagen läutet seine Klassiker-Saison mit italienischen Schick ein: Auf der morgen beginnenden Bremen-Classic-Motorshow (–2.2.2020) feiern die Wolfsburger 65 Jahre Karmann Ghia Typ 14 – repräsentiert vom letztgebauten Typ 14 Coupé.
Weiterlesen
24.01.2020 - Skoda hat 2019 erstmals in seiner bisherigen Unternehmensgeschichte mehr als 900.000 Fahrzeuge an seinen tschechischen Standorten Mladá Boleslav und Kvasiny produziert. Mit insgesamt 910.000 Fahrzeugen liegt der tschechische Autohersteller um 2,25 Prozent über dem Vorjahr (2018: 890.000). Allein vom Octavia, dem Bestseller der Marke, rollten 260.000 Einheiten vom Band.
Weiterlesen
20.01.2020 - Am verganenen Samstag luden die Opel-Partner deutschlandweit zum „Angrillen bei Opel“. Im Vordergrund der Veranstaltung in verschiedenen Autohäusern stand der Grandland X Plug-in-Hybrid. Als Allradvariante Grandland X Hybrid4 wurde er neben dem neuen Corsa in den Autohäusern vor Kunden präsentiert und zu Probefahrten angeboten. Als Stargast mischte sich Opel-Chef Michael Lohscheller in drei Autohäusern unters Publikum.
Weiterlesen
20.12.2019 - Einfach hatte es der deutsche Lada-Importeur noch nie. Doch zuletzt schien es etwas runder am Stammsitz im fernen Togliatti zu laufen. Angekündigte neue Modelle kamen auch tatsächlich relativ zeitnah nach Europa. Mit dem von General Motors kommenden Bo Andersson an der Unternehmensspitze und dem ehemaligen Volvo-Designer Steve Mattin schien Russlands nach wie vor größter Autohersteller Avtovaz Fahrt aufzunehmen.
Weiterlesen
04.12.2019 - Die Gesellschafter und der Beirat von Brose haben in ihrer Sitzung am Montag Veränderungen in der Geschäftsführung beschlossen: Ulrich Schrickel (53) übernimmt ab Jahresbeginn 2020 den Vorsitz. Kurt Sauernheimer (60), der seit Anfang 2018 an der Spitze der Brose-Führung steht, geht in den Ruhestand. Christof Vollkommer (52) wird neuer Geschäftsführer des Bereichs Tür.
Weiterlesen