August - Aktuelle Meldungen

06.09.2019 - In gleich fünf Fahrzeugklassen hat im August das zulassungsstärkste Modell gewechselt. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt meldet, setzte sich bei den Minis der Smart Fortwo an die Spitze. Bei den Kleinwagen holte sich der Polo seinen Dauerplatz wieder, und in der Mittelklasse war die C-Klasse von Mercedes-Benz beliebteste Modellreihe. Mit Panamera und 911 stellte Porsche sowohl in der Oberklasse als auch bei den Sport im vergangenen Monat den Spitzenreiter.
Weiterlesen
06.09.2019 - Audi hat August weltweit rund 150 100 Automobile an Kunden ausgeliefert. Das sind 2,5 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres, in dem der Abverkauf bevorrateter Modelle gerade in Europa zu hohen Zuwächsen bei den Auslieferungen geführt hatte. So verzeichnete Audi auf dem Heimatkontinent im vergangenen Monat ein Minus von 4,7 Prozent. In Nordamerika lagen die Verkäufe leicht über Vorjahresniveau (+0,9 Prozent auf rund 25 650 Autos) Auf dem chinesischen Markt stieg die Nachfrage um 2,0 Prozent auf 58 580 Einheiten. Mit Blick auf die weltweiten Auslieferungen reduzierte sich das kumulierte Minus auf 4,5 Prozent.
Weiterlesen
06.09.2019 - Mercedes-Benz meldet für den August mit 177 819 verkauften Fahrzeugen den zweiten Monat in Folge ein zweistelliges Wachstum (+14,0 Prozent). Alle drei Regionen Europa, Asien-Pazifik und NAFTA sowie die jeweiligen Kernmärkte verzeichneten im August ein zweistelliges Absatzplus.
Weiterlesen
06.09.2019 - Auf Auszeichnungen – heute Awards genannt – verweisen nicht nur Unternehmen gern, wenn sie der Meinung sind, ihre Reputation passe noch nicht zu ihrer tatsächlichen Bedeutung. Der koreanische Hersteller Hyundai verweist gern auf seine vielen Auszeichnungen – internationale und nationale, für Autos, Technologien und das Unternehmen – und hat es doch gar nicht mehr nötig. Der Markt hat die Koreaner längst akzeptiert. Und inzwischen sind sie der einzige Automobilhersteller, der bei den Antrieben das komplette Spektrum anbietet.
Weiterlesen
05.09.2019 - Im Monat August hat Ford in Deutschland laut Kraftfahrtbundesamt (KBA) 22 713 neue PKW zugelassen. Gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet Ford damit ein kräftiges Plus von 27,5 Prozent und kommt auf den besten PKW-Absatz im August seit 1996. Dieses deutliche Wachstum ist umso bemerkenswerter, da der Gesamtmarkt in Deutschland im vergangenen Monat sogar leicht geschrumpft ist (-0,8 Prozent).
Weiterlesen
03.09.2019 - Der deutsche Pkw-Markt erreichte im August mit 313 800 Neuzulassungen erneut hohes Niveau. Das ist der zweitbeste August-Wert und entspricht einem Rückgang von 0,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Im bisherigen Jahresverlauf stiegen die Neuzulassungen auf 2,5 Millionen Einheiten (+1 Prozent).
Weiterlesen
29.08.2019 - Als Befreiungsschlag empfand es die Redaktion, als sie vor zehn Jahren, am 1. September 2009 die erste Ausgabe vom „Auto-Medienportal“ erschien. Sie hatte sich damit aus einer zwielichtigen Verbindung gelöst, was wohlwollende Kollegen gleich in der ersten IAA-Woche mit rund 15 000 Textabrufe und Fotoabrufe honorierten. Heute können es auch schon einmal 30 Mal so viele Textabrufe oder Downloads von Videos und Fotos pro Woche sein.
Weiterlesen
27.08.2019 - Wer an Autobahntankstellen tankt, zahlt im Durchschnitt rund 20 Cent je Liter mehr als an den übrigen Zapfsäulen. Dies zeigt eine deutschlandweite Preisanalyse des ADAC. Dabei war ein Liter Super E10 an den Autobahnen im Mittel um 21,4 Cent teurer als im übrigen Straßennetz. Für Diesel mussten Autofahrer durchschnittlich 23,8 Cent mehr bezahlen.
Weiterlesen
25.08.2019 - Vor dem Chinese Theatre am Hollywood Boulevard in Los Angeles drängeln sich tagtäglich Hunderte von Touristen aus aller Welt. Seine Anziehungskraft verdankt das 92 Jahre alte Kino den in Beton verewigten Hand- und Fußabdrücken zahlreicher Leinwandheldinnen und -helden. Drei Gehminuten entfernt findet am 31. August im Hard Rock Cafe Hollywood eine spektakuläre Versteigerung statt, die ebenfalls große Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird. Unter den Hammer sollen dort zahlreiche Memorabilien von Stars wie etwa James Dean, Steve McQueen oder Marilyn Monroe kommen. Die Hauptrolle aber spielen Stücke aus der Hinterlassenschaft von Elvis Presley, dem 1977 verstorbenen "King of Rock'n Roll".
Weiterlesen
24.08.2019 - Forte (italienisch: „stark“) nannte Mitsubishi seinen ersten Ein-Tonnen-Pick-up auf dem japanischen Heimatmarkt. Das passte zu den Härtetests, denen sich die Prototypen vor der Serienproduktion in Nordamerika, Thailand und Saudi-Arabien unterziehen mussten. Im September 1978 war es dann so weit: Der erste Mitsubishi L 200, wie das Modell auf den Exportmärkten hieß, fuhr mit langer Motorhaube, einem zum damaligen Zeitpunkt erstmals bei Nutzfahrzeugen verwendeten Frontspoiler und vier runden Scheinwerfern vor. 40 Jahre später wurde im November vergangenen Jahres die sechste Modellgeneration vorgestellt und kommt in Kürze nun auch zu uns.
Weiterlesen
23.08.2019 - Joachim Llambi, Juror der Fernsehshow „Let’s Dance“, wird auf der Oldtimer-Rallye Hamburg-Berlin-Klassik (29. bis 31. August) einen offenen Skoda Felicia aus dem Jahr 1960 steuern. Der zweite tschechische Klassiker, ein 1961er Skoda Octavia 1200 TS fuhr in genau dieser Konfiguration bei der Rallye Monte Carlo in die Top-Ten.
Weiterlesen
23.08.2019 - Auch in diesem Jahr ist Seat wieder Partner des „El Barrio“, des interkulturellen Festivals auf dem Museumsuferfest in Frankfurt am Main (23. bis 25. August). Die Unterstützung des Festivals für Kultur, Kunst, Musik und Kulinarik ist Teil der Seat-Musikstrategie. Der Eintritt für den Besuch des Festivalgeländes ist für alle Interessierten frei. Nur für die am Freitag- und Sonnabendabend stattfindenden Aftershow-Partys sind Tickets erforderlich. (ampnet/deg)
Weiterlesen