August - Aktuelle Meldungen

03.08.2019 - Für die Marke ungewöhnliche Autos sind in einer kurzen Sonderschau im Ferrari-Museum in Maranello zu sehen: Ausgestellt werden Experimentalfahrzeuge, die von Studenten des Istituto d’Istruzione Superiore A. Ferrari in Maranello für die internationale „Solar Challenge“ gebaut wurden. Im Kongresszentrum des Museums ist der Emilia 4 zu sehen, das jüngste Entwicklungsergebnis der Studenten der Hochschule und des ITS Maker Konsortiums in Zusammenarbeit mit der Universität Bologna, Ferrari selbst und anderen Unternehmen. Im Oktober soll der solarbetriebene Viersitzer bei der „Bridgestone World Solar Challenge 2019“ Australien durchqueren und gegen Fahrzeuge anderer Teams aus aller Welt antreten.
Weiterlesen
01.08.2019 - Ulrich Schrickel (53) übernimmt heute, 1. August 2019, die weltweiten Aktivitäten im Geschäftsbereich Tür der Brose Gruppe. Der in Hallstadt im Landkreis Bamberg angesiedelte Bereich erzielte im vergangenen Jahr mit 3,2 Milliarden Euro über die Hälfte des Gruppenumsatzes und beschäftigt weltweit mehr als 11 000 Mitarbeiter. Ulrich Schrickel folgt auf Kurt Sauernheimer (58), der diese Funktion 20 Jahre verantwortete und seit Januar 2018 gleichzeitig den Vorsitz der Geschäftsführung innehat.
Weiterlesen
01.08.2019 - Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und der Bundeselternrat (BER) sind sich einig: Wenn im August und September wieder über 700 000 Schüler das erste Mal den Weg ins Klassenzimmer finden müssen, dann sollen sie sicher ankommen – allein. Beide Institutionen empfehlen, den Rest der Sommerferien zu nutzen, um den Weg zu üben. Elterntaxis lehnen sie ab.
Weiterlesen
01.08.2019 - Sven Hamann (46) hat seit 1. Juli 2019 die Leitung von Bosch Connected Industry übernommen. Hamann folgt auf Dr. Stefan Aßmann (55), der Business Chief Digital Officer für den Bosch-Unternehmensbereich Industrial Technology wird.
Weiterlesen
01.08.2019 - Die Legende geht so: Toyotas Konzernchef Akio Toyoda ist ein begeisterter Rennfahrer und seine Lieblingsstrecke ist die Nordschleife des Nürburgrings. 2011 drehte er mit dem damaligen BMW-Vorstandschef Nobert Reithofer einige Runden auf dem legendären Eifel-Rundkurs. Offenbar waren sich die beiden Herren auf Anhieb sympathisch. Als sie zurückkehrten, verkündeten sie, sehr zur Verblüffung ihrer eigenen PR-Abteilungen, dass sie gemeinsam einen Sportwagen entwickeln werden. BMW machte daraus den neuen Roadster Z4, Toyota hauchte nach 17 Jahren Abstinenz seinem legendären Sportcoupé Supra neues Leben ein.
Weiterlesen
31.07.2019 - Vor wenigen Wochen hatte BMW M Motorsport ein neues Einsteiger-Modell für den Breiten- und Clubsport auf Basis des BMW M2 Competition angekündigt. Am Sonnabend, 3. August 2019, wird der Wagen im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (GER) den ersten Renneinsatz auf der Nordschleife angehen. Am Steuer sitzen BMW Motorsport Juniorin Beitske Visser (NED) und Jörg Weidinger (GER), Test- und Entwicklungsingenieur bei der BMW M GmbH.
Weiterlesen
30.07.2019 - Meredith Michaels-Beerbaum zählt seit Jahrzehnten zu der Weltspitze des Reitsports. Durch ihren Sport und ihr diszipliniertes Training hat sie sich ihre ganz persönlichen Träume erfüllt und kennt die Sonnenseite des Lebens. Umso wichtiger ist es der mehrfachen Europameisterin, ihr Glück weiterzugeben. Seit 2013 setzt sie sich als Botschafterin ehrenamtlich für die „Laureus Sport for Good Foundation“ ein.
Weiterlesen
30.07.2019 - Anlässlich des Jubiläums 70 Jahre Audi in Ingolstadt schickt Audi Tradition Fahrzeuge aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts an die Startlinie bei den diesjährigen Classic Days Schloss Dyck vom Freitag bis Sonntag (2. bis 4. August). Motorsportfreunde erwartet der Auftritt des Audi quattro Gruppe S und des Audi 50 Rennsport. Mehr als 400 historische Autos und 40.000 Besucher werden auf dem Wasserschloss bei Neuss erwartet.
Weiterlesen
29.07.2019 - Nach Lego kommt nun auch Playmobil auf die große Kinoleinwand: „Playmobil – Der Film“ startet am 29. August, die Deutschlandpremiere ist am 4. August. Nachdem der Spielwarenhersteller bereits gemeinsam mit Porsche einige Spielsets entwickelt hat, ist der Stuttgarter Sportwagenhersteller auch im Kino mit dabei. Die Figur des Geheimagenten Rex Dasher fährt in dem Animationsfilm den Mission E. Die Konzeptstudie ist das Vorbild für den ersten rein elektrischen Porsche, den Taycan, der im September vorgestellt wird.
Weiterlesen
29.07.2019 - Audi erweitert die A1-Baureihe um den Citycarver. Hinter der neuen Modellbezeichnung steckt die Crossover-Version des Sportback. Das um 35 Millimeter höher gelegte Fahrwerk ergibt in Kombination mit den größeren Rädern ab 16 Zoll Durchmesser gut vier Zentimeter mehr Bodenfreiheit. Der mattschwarze Wabenmuster-Kühlergrill ist im Stil der Q-Modelle gehalten. Über dem Grill liegen im Unterschied zum A1 Sportback zwei charakteristische Schlitze. Dazu kommen ein Unterfahrschutz in Edelstahllack sowie in Kontrastfarbe gehaltene Anbauteile an den Radläufen und den neu geformten Seitenschwellern. Der neu gestaltete Heckstoßfänger orientiert sich am robusten Look der Front.
Weiterlesen
26.07.2019 - In der Autostadt, der Erlebniswelt von Volkswagen in Wolfsburg, wird derzeit ein besonderer Porsche 911 RSR ausgestellt. Für gewöhnlich ist ein 510 PS starker RSR allein mit seiner Rennstreckenoptik schon ein echter Hingucker. Das nun in der Autostadt gezeigte Exemplar verfügt nicht über derart viele Pferdestärken, besteht dafür aber aus rund 350 000 Lego-Steinen.
Weiterlesen
26.07.2019 - Holger Gerrmann (49), derzeit Finanzgeschäftsführer der Porsche Lizenz-und Handelsgesellschaft (PLH), übernimmt zum 16. September 2019 die Position des CEO von Porsche Korea. Vorgänger Michael Kirsch wird zum 1. August 2019 Chef von Porsche in Japan.
Weiterlesen