Ausstattung - Aktuelle Meldungen

Yamaha kleidet die R3 neu ein
11.10.2024 - Neben der R9 als Neuheit wird Yamaha für das Modelljahr 2025 auch die R3 neu einkleiden. Auffälligste Änderungen sind der neue mittig platzierte Scheinwerfer mit den flankierenden LED-Tagfahrleuchten und die von der M1 übernommenen Winglets. Die gesamte Karosserie wird leichter und die R3 über einen Zentimeter schlanker. Auch die Sitzbank wird etwas schmaler. Ebenfalls neu sind unter anderem das LCD-Cockpit und die Assist-and-Slipper-Kupplung für sanftere Schaltvorgänge, insbesondere beim Herunterschalten. Zur Ausstattung gehört jetzt unter anderem auch eine USB-A-Buchse.
Weiterlesen
Subaru Forester mit Preisvorteil
10.10.2024 - Subaru bietet seinen Markenklassiker Forester bis zum Jahresende als „Advantage Edition“ mit zusätzlichem Zubehör und einer Service-Flatrate an. Bei einem Einstiegspreis von 37.990 Euro ergibt sich ein Preisvorteil von mehr als 3000 Euro. Der Forester Advantage Edition verfügt über 18 Zoll große Winterkompletträder mit Falken-Reifen und eine Laderaumschalenmatte. Optisch weist ein auffälliges, schwarzweißes Seitendekor, das sich über die Türen zieht, auf die Sonderausstattung hin. Im Interieur findet sich das Editionslogo auch auf den Fußmatten. Zusätzlich gibt es die Subaru-Service-Flatrate für drei Jahre und bis zu 45.000 Kilometern Fahrleistung gratis. Längere Laufzeiten werden zu Sonderkonditionen angeboten.
Weiterlesen
Bike Ride-Anlagen: Noch viel Luft nach oben
10.10.2024 - Der ADAC hat sich in zehn deutschen Großstädten und deren Einzugsgebiet insgesamt 80 Bike+Ride-Anlagen an Bahnhöfen einmal näher angeschaut. Viele schneiden zwar gut ab, oft mangelt es jedoch an Ausstattung, wie zum Beispiel Überdachungen oder Anschließmöglichkeiten für den Rahmen.
Weiterlesen
VW Tayron: Neues Zugpferd für Familie und Freizeit
09.10.2024 - VW bringt demnächst ein neues SUV-Modell auf den Markt: den Tayron. Wobei, so richtig neu ist er nicht, wird die gestreckte Tiguan-Version Allspace in China doch bereits seit 2018 unter diesem Namen angeboten. Der Nachfolger des wahlweise Fünf- oder Siebensitzers soll nun auch in Europa unter dieser Bezeichnung als eigenständiges Modell die Brücke zwischen Tiguan und Touareg schlagen. Doch noch lässt es auf sich warten. Im März kommenden Jahres sollen die ersten Exemplare beim Händler stehen. Bestellungen werden aber schon jetzt entgegen genommen.
Weiterlesen
Fahrbericht Opel Grandland: Angenehme Reise
09.10.2024 - Der „große Opel“ war immer etwas Besonderes: Technisch auf der Höhe der Zeit, geräumig, erschwinglich, attraktiv. Das ist beim Grandland nicht anders. Designed, entwickelt und gebaut in Deutschland, schickt Opel die zweite Generation des SUV um einiges gewachsen in das Werben um die Kunden. Das 4,65 Meter lange Auto soll nun Firmenwagenfahrer und Familienväter gleichermaßen begeistern. Nicht nur in der Länge (plus 17 Zentimeter) auch optisch hat der Grandland II deutlich gewonnen: Statt Chromschmuck trägt der neue Opel aus Zwickau ein paar scharfe Bügelfalten im Blechkleid. So etwas zu fertigen kann nicht jedes Autowerk. Er steht auf 19 oder 20 Zoll großen Rädern satt auf der Straße.
Weiterlesen
Der North Star feiert den kleinen und den kompakten Jeep
09.10.2024 - Bis Ende des Jahres, so ist sich Jeep sichert, werden in Europa eine Million Renegade und Compass seit Markteinführung verkauft sein. Aus diesem Anlass bringt die US-Kultmarke von beiden Modellen die Sonderserie „North Star“. Sie ist zwischen den Ausstattungen Altitude und Summit positioniert.
Weiterlesen
Für heiße und für kalte Tage
08.10.2024 - Mit der Vanucci VAJ-5 bringt Louis eine neue Motorradjacke auf den Markt, die das Modell Patrick ablöst. Das Obermaterial ist elastisch und mit einer Sympatex-Klimamembran als Futterlaminat ausgestattet. Das herausnehmbare Thermofutter für Herbst und Winter und das Airvcent-System für frische Luftzfuhr im Sommer machen die VAJ-5 zu einer Jacke für alle Jahreszeiten. Sie lässt sich mit weitenverstellbaren Bereichen an Taille, Bund, Ärmeln und Handgelenken individuell anpassen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: „Tschuldigung, ich war mal eben GSi testen“
06.10.2024 - Kadett – das stand jahrzehntelang für die Kompaktmodelle aus Rüsselsheim. Heute heißen sie Astra. Die letzte Baureihe mit der seemännischen Bezeichnung war der Kadett E, der im Herbst 1984 erschien. Auf der technischen Basis des Vorgängers, aber mit ganz neuer Fließheck-Karosserie, macht die fünfte Modell-Generation eine große Karriere.
Weiterlesen
Kawasaki Ninja 1100 SX: Mehr Hubraum für mehr Drehmoment
03.10.2024 - Wie die Versys bekommt auch die Ninja 1000 SX ein Hubraumaufstockung um 56 Kubikzentimeter und wird zur 1100er. Das bringt vor allem mehr Drehmoment. Zudem wurde die Getriebeabstufung in den beiden oberen Gängen angepasst. Der Quickshifter kann künftig bereits ab 1500 Umdrehungen in der Minute genutzt werden. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein USB-C-Anschluss direkt am Lenker und ein Tempomat. Erstmals wird es den Sporttourer auch in einer veredelten SE-Version geben. Alle Modellvarianten können via Rideology-App mit dem Smartphone verbunden werden. Neu für 2025 ist die Sprachsteuerung der Anwendung.
Weiterlesen
Peugeot 408 jetzt auch rein elektrisch
02.10.2024 - Peugeot wird den 408 bald auch als batterielektrische Ausführung ausliefern. Bestellungen sind ab heute möglich Der E-408 hat eine fahrmodiabhängige Leistung von bis zu 157 kW (210 PS) und entwickelt ein Drehmoment von 345 Newtonmetern. Bei einem Normdurchschnittsverbrauch von 15,1 bis 15,3 kWh ergibt sich eine WLTP-Reichweite von 453 Kilometern. Der Akku mit einer Kapazität von 58,2 Kilowattstunden kann mit bis zu 120 kW geladen werden. Der Peugeot E-408 ist serienmäßig unter anderem mit einer Wärmepumpe sowie einer Lenkrad- und Sitzheizung ausgerüstet. Verfügbar sind drei Ausstattungslinien. Die Preise beginnen bei 46.600 Euro. (aum)
Weiterlesen
Der Ram 1500 setzt Maßstäbe
02.10.2024 - Zwar haben die traditionellen Achtzylinder ausgedient, die großen amerikanischen Pick-ups belieben aber nach wie vor in Europa imposante Erscheinungen. Dodge hat jetzt den neuen Ram 1500 vorgestellt, den ein neuer 3,0-Liter-Benziner antreibt und der in vielen Punkten Maßstäbe im Segment setzt. Der Verbrenner liefert in der Standardversion 420 PS (309 kW) und 636 Newtonmeter Drehmoment. Die „High Output“-Version bringt 120 PS (88 kW) und 70 Nm mehr mit. Als Basismotorisierung gibt es alternativ noch einen 3,6-Liter-V6 mit 305 PS (224 kW) und 364 Nm. Alle drei sind mit einem Acht-Gang-Automatikgetriebe verbunden. Der vollelektrische Ram REV soll in etwa einem Jahr folgen und mit einer ungewöhnlich hohen Anhängelast aufwarten.
Weiterlesen
Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid in neuer Einstiegsversion
02.10.2024 - Hyundai bietet den frisch überarbeiteten Tucson Plug-in-Hybrid in einer neuen Einstiegsvariante mit Frontantrieb an. Mit dem bis zu 252 PS (185 kW) starken 1.6 T-GDI Plug-in-Hybrid in der Ausstattung „Select“ sinkt der Preis auf 44.690 Euro. Der WLTP-Normwert pendelt sich nach der Messemethode für Plug-in-Hybride bei rund einem Liter ein, mit entladener Batterie sind es zwischen 6,2 und 6,6 Liter je 100 Kilometer. (aum)
Weiterlesen