Ausstattung - Aktuelle Meldungen

19.05.2020 - Noch vor der offiziellen Markteinführung präsentiert der Volkswagen-Pavillon der Konzernerlebniswelt Autostadt in Wolfsburg ab sofort die achte Generation des Golf GTI als seriennahe Studie. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, auf Tuchfühlung mit dem neuen Modell zu gehen und das Design sowie das neue Premium-Soundsystem von Harman Kardon kennenzulernen.
Weiterlesen
19.05.2020 - Dacia bietet den Duster als Sondermodell „Deal“ zu Preisen ab 12.900 Euro an, der serienmäßig unter anderem über eine manuelle Klimaanlage verfügt. Das Fahrzeug basiert auf der Ausstattung Essential mit Audiosystem „Plug & Radio“, Dachreling und elektrischen Fensterhebern vorne sowie Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und LED-Tagfahrlicht. Der Preisvorteil liegt bei 800 Euro.
Weiterlesen
18.05.2020 - Er ist seit 55 Jahren eine elegante, offene und bisweilen auch polarisierende Variante des Porsche 911: Der Targa, der sich durch ein abnehmbares Mittelteil und eine große Heckscheibe auszeichnet. 1995 mutierte das Targadach zum großen Glasschiebedach, seit 2014 gibt es wieder den klassischen Auftritt mit großem Zentralbügel und Panoramascheibe. Jetzt hat Porsche die aktuelle 992-Generation als Targa vorgestellt. Er zeichnet sich – wie schon der Vorgänger-Targa – durch eine individuelle Linienführung aus.
Weiterlesen
18.05.2020 - Skoda erweitert die Motorenpalette des Fabia Combi um den Einstiegsbenziner 1,0 MPI mit 60 PS (44 kW). In Verbindung mit diesem Dreizylinder ist der Fabia Combi bereits ab 14.690 Euro erhältlich. Der 1,0 MPI steht in den Ausstattungslinien Active und Ambition sowie für die umfangreicher ausgestatteten Sondermodelle Cool Plus und Drive 125 zur Wahl.
Weiterlesen
17.05.2020 - Einst bezeichnete der damalige Audi-Chefdesigner Walter de Silva den A5 als das schönste Auto, das er je gezeichnet habe. Die typische geschwungene Form zeichnet auch die zweite Generation des A5 aus, und sie kommt vielleicht noch besser in der Fließheck-Variante zur Geltung, die traditionell auf die Bezeichnung Sportback hört. Jetzt hat Audi die Baureihe nochmals überarbeitet; wir haben am Lenkrad der Spitzenversion RS 5 Sportback Platz genommen.
Weiterlesen
15.05.2020 - Der RAV4 vereinte vor 26 Jahren erstmals traditionelle Allrad-Geländewagen mit den Vorteilen von Familienfahrzeugen und begründete so das Segment der Kompakt-SUV. Inzwischen hat Toyota zehn Millionen dieser SUV verkauft. Zu diesem Anlass veranstaltet die Toyota-Collection eine Online-Veranstaltung am Samstag, dem 6. Juni um 10 Uhr auf Facebook. Hier veröffentlicht Toyota ein moderiertes Video.
Weiterlesen
15.05.2020 - Der e-Sprinter ist nach dem e-Vito der zweite Elektro-Transporter von Mercedes-Benz Vans, den es als Serienfahrzeug zu kaufen gibt. Komplettiert wird das Trio im weiteren Verlauf des Jahres durch die voll-elektrische Großraumlimousine EQV. Geplant ist außerdem eine batterieelektrische Variante des Nachfolgemodells des Citan. Den e-Sprinter wird es zum Marktstart als Kastenwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3500 Kilogramm in Hochdachausführung geben.
Weiterlesen
14.05.2020 - Der neue Ford Explorer geht mit Plug-in-Hybrid, sieben Sitzen und einem Zehn-Gang-Automatikgetriebe an den Start. Mit an Bord sind Fahrer-Assistenzsysteme und eine gehobene Serienausstattung. Das SUV geht in den Ausstattungsvarianten ST-Line und Platinum ab 76.000 Euro, beziehungsweise 77.000 Euro an den Start. Die Auslieferungen beginnen sofort, bestellbar ist der Explorer schon seit Ende 2019.
Weiterlesen
14.05.2020 - Weltweit engagieren sich Continental-Mitarbeiter gemeinsam gegen die Ausbreitung und die Folgen der Coronavirus-Pandemie, indem sie im Rahmen verschiedener Initiativen gezielt Hilfe leisten und beispielsweise Schutzausrüstung produzieren. Mitarbeiter in allen Ländern tauschen derzeit unter anderem über Projektgruppen und interne Kollaborationsplattformen Ideen aus und starten Projekte, um anderen Menschen weltweit zu helfen.
Weiterlesen
14.05.2020 - Welches Automobil hat es unter gleichem Namen bis in die achte Generation geschafft? Der Golf hat es geschafft. Und einer der Publikumslieblinge im VW-Portfolio ist die schärfste Variante des Kompaktmodells. Als GTI eilt es seit 1976 über die Straßen. Immer wieder überraschend, welche Emotionen die doch so sachliche, fast nüchterne Formgebung auslösen kann. Ende des Sommers kommt die Ikone in den Handel, digitaler und fahrdynamischer denn je. Zu schade, wenn der Geburtstag doch eher emotionslos über die Bühne geht und Designer und Fahrwerkstechniker im Internet die Erklärung aus der Distanz wagen müssen. Auch die Premiere des neuen Golf GTI leidet unter Sars-CoV-2.
Weiterlesen
13.05.2020 - Ssangyong kooperiert bei einer Verkaufsaktion erneut mit Real. Der Tivoli präsentiert sich vom 16. Mai bis 27. Juni 2020 als Sondermodell „Fizz“ in den deutschlandweit rund 280 Filialen der Handelskette. Exklusive Merkmale sind die Zwei-Farb-Lackierung mit weißem Dach und vier wählbaren Metallicfarben sowie 18-Zoll-Leichtmetallräder und Edelstahl-Einstiegsleisten. Das Editionsmodell basiert auf der Ausstattungsstufe Quartz und wird von einem 1,5-Liter-Turbobenziner mit 163 PS (120 kW) angetrieben. Der Tivoli Fizz kostet 18.990 Euro und bieten einen Preisvorteil von 4000 Euro. Allradantrieb und Automatik sind auf Wunsch für jeweils 2000 Euro Aufpreis verfügbar.
Weiterlesen
13.05.2020 - Als erstes SUV der Marke bekommt der Kamiq eine „Scoutline“-Variante. Sie basiert auf der Ausstattung Ambition und ist mit allen Motoren der Baureihe kombinierbar. Äußere Merkmale des Scoutline sind unter anderem der spezifische Frontspoiler und der Heckdiffusor, die ebenso in Silber gehalten sind wie Seitenschweller, Außenspiegelkappen und Dachreling. Dazu kommen Voll-LED-Hauptscheinwerfer und -Heckleuchten inklusive animierter Blinker sowie „Scoutline“-Plaketten auf den vorderen Kotflügeln.
Weiterlesen