Ausstattung - Aktuelle Meldungen

13.05.2020 - Als erstes SUV der Marke bekommt der Kamiq eine „Scoutline“-Variante. Sie basiert auf der Ausstattung Ambition und ist mit allen Motoren der Baureihe kombinierbar. Äußere Merkmale des Scoutline sind unter anderem der spezifische Frontspoiler und der Heckdiffusor, die ebenso in Silber gehalten sind wie Seitenschweller, Außenspiegelkappen und Dachreling. Dazu kommen Voll-LED-Hauptscheinwerfer und -Heckleuchten inklusive animierter Blinker sowie „Scoutline“-Plaketten auf den vorderen Kotflügeln.
Weiterlesen
13.05.2020 - Opel erweitert die Ausstattungslinien beim Corsa-e. Zum Sommer kommt die Modellversion „GS Line“. Sie setzt mit 16 Zoll-Leichtmetallrädern, Sportsitzen vorn, Alu-Pedalerie, schwarzem Dachhimmel und Stoßfängern im Sportdesign einige dynamische Akzente. Der Listenpreis von 32.895 Euro reduziert sich mit der Umweltprämie für Elektroautos auf 26.325 Euro. Schon jetzt bestellbar ist der 500 Euro günstigere Opel Corsa-e Elegance. In dieser Ausstattungsstufe bietet der Kleinwagen unter anderem komfortbetonte Polster in Leder-Stoff-Optik, Chrom-Accessoires, Alu-Räder, Lederlenkrad, elektrische Fensterheber hinten und Voll-LED-Scheinwerfer.
Weiterlesen
12.05.2020 - Für die neuen E-Tech-Hybrid- und Plug-in-Hybridvarianten von Clio, Captur und Mégane Grandtour sowie für den Zoe hat Renault ein neues Fahrprogramm entwickelt, das den Fahrkomfort erhöht und die Reichweite steigert. Der so genannte B-Modus ermöglicht erstmals bei der französischen Marke das Ein-Pedal-Fahren. Statt das Bremspedal zu betätigen, genügt dabei in den meisten Fällen die so genannte Rekuperationsverzögerung.
Weiterlesen
12.05.2020 - Wer einen neuen Peugeot sucht, kann ihn ab sofort und unkompliziert im Webstore der Löwenmarke finden unter: https://webstore.peugeot.de/Startseite. Die dort angebotenen Fahrzeuge sind kurzfristig verfügbar und lassen sich nach Kriterien wie der Ausstattungslinie oder der Motorisierung sowie nach gewünschtem Abholort und Entfernungsradius sortieren. Peugeot-Händler bieten hier rund 11.000 sofort verfügbare Neuwagen vom Kleinwagen 208 bis zum SUV 3008 an.
Weiterlesen
11.05.2020 - Als Pick-ups auf europäischen Straßen noch zu einer exotischen Spezies gehörten, erweiterte Skoda Mitte der 90er-Jahre die Felicia-Familie um einen Pritschenwagen. Mit Erfolg: Nahezu jeder zehnte der insgesamt 1,4 Millionen produzierten Felicia lief als Pick-up vom Band. Im März 1995 debütierte der Skoda Felicia Fun, ein unkonventionelles Freizeitmobil mit knallig gelber Lackierung und einem Trick, der dem Zweisitzer zu zwei weiteren Plätzen verhalf.
Weiterlesen
11.05.2020 - Abarth feiert dies Jahr einen Jahrestag für eines der wenigen Zubehörteile, die bei Autofahrern Ikonenstatus erreicht haben. Im Mai 1950 präsentierte Carlo Abarth auf der 32. Turiner Automobilausstellung den ersten „Abarth Exhaust“ ganz klassisch auf einem Messestand. Die 70 soll nun moderner ablaufen – im Internet statt auf einer Messe. Die Marke ruft zu einem virtuellen Flashmob auf und bitte um Intergran-Stories, einzureichen unter dem Hashtag #TheRumbleLipChallenge.
Weiterlesen
11.05.2020 - Toyota wird im nächsten Jahr sein großes SUV Highlander erstmals auch in Europa anbieten. Das 4,95 Meter lange Modell ist ein Siebensitzer mit zwei Tonnen Anhängelast. Der Highlander ist stets mit Hybrid- und Allradantrieb ausgerüstet. Ein 2,5-Liter-Benzinmotor ist mit jeweils einem Elektromotor an Vorder- und Hinterachse kombiniert. Neben den üblichen Fahrmodi „Eco“, „Normal“ und „Sport“ hat das SUV auch die Einstellung „Trail“. 20-Zoll-Räder sind ebenfalls Standard.
Weiterlesen
08.05.2020 - Die Sehnsucht der Kunden nach dem ersten Elektro-Jaguar war enorm: Der primäre Produktionsschub war im Nu ausverkauft, später zwangen Lieferengpässe bei den Batterien die Interessenten zur Geduld. Knapp 1000 Mal wurde der E-Typ der Gegenwart vergangenes Jahr in Deutschland neu zugelassen – einen davon haben wir uns in der Praxis ganz genau angesehen.
Weiterlesen
08.05.2020 - Bei Renault kann ab sofort der Clio E-Tech 140 mit Hybridantrieb bestellt werden. Das Fahrzeug hat je nach Ausstattung einen Normverbrauch zwischen 3,6 und 4,0 Litern je 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen liegen entsprechend bei 82 bis 91 Gramm je Kilometer. Laut Renault kann das Hybridmodell im WLTP-Prüfzyklus bis zu 80 Prozent der Wege rein elektrisch zurücklegen.
Weiterlesen
07.05.2020 - Nissan senkt zum 1. Mai den Bruttolistenpreis des kompakten Fünfsitzers Leaf. Gleichzeitig werden zwei neue Ausstattungsvarianten eingeführt. Die Preise für den Leaf starten nun bei 29.900 Euro - vor Abzug etwaiger Förderprämien von derzeit bis zu 6570 Euro. Die 40-kWh-Version ist nun 3600 Euro günstiger, die Preise des Modells mit großer 62-kWh-Batterie wurden um 4800 Euro gesenkt. Neu ins Portfolio aufgenommen wurden eine Visia-Option (nur mit 40 kWh Batterie) sowie für den e+ eine Acenta-Option.
Weiterlesen
07.05.2020 - Das Gebrauchtwagenportal „carsale24“ sieht sich bereits als Gewinner der Corona-Krise. „Wir haben während des Lockdowns der letzten Wochen einen starken Zulauf von Verkäufern verspürt. Seit Ende der Beschränkungen steigt auch die Händlernachfrage wieder“, freut sich Geschäftsführer Lars Häger, ohne konkrete Zahlen zu nennen. Analysten sind trotzdem skeptisch, ob der Auto-Onlinehandel durch Corona den viel beschworenen Boom erfährt.
Weiterlesen
06.05.2020 - Mit dem aktuellen XE geht Jaguar einen großen Schritt in Richtung der sportlichen Mittelklasse-Limousinen. Mit dem BMW 3er als direkten Konkurrenten haben sich die eleganten Briten auf aktives Fahrverhalten und Wendigkeit konzentriert. Wir waren mit dem XE P250 unterwegs. Mit 250 PS aus einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo bricht er mit der V6-Tradition, liefert aber beachtliches Drehmoment und ein interessantes Komplettpaket.
Weiterlesen