Ausstattung - Aktuelle Meldungen

03.03.2020 - Mercedes-Benz E-Klasse Limousine und T-Modell werden für die zweite Hälfte ihrer Produkt-Lebenszeit aktualisierten. Beide kommen im Sommer 2020 zu den europäischen Vertriebspartnern. Die Langversion der Limousine (in China) sowie Coupé und Cabrio folgen bald darauf.
Weiterlesen
02.03.2020 - Nissan bietet den Leal in der „Business Edition“ als speziell auf Geschäftskunden zugeschnittenes Sondermodell an. Er bietet zum Preis von 39.900 Euro oder zu einer Netto-Leasingrate von 215 Euro eine Reichweite von bis zu 285 Kilometern mit einer Akkuladung. Das auf der Ausstattungslinie Tekna basierende Editionsmodell in schwarzer Metallic-Lackierung fährt unter anderem mit LED-Scheinwerfern, Klimaautomatik, Rückfahrkamera, Bose-Soundsystem, 360-Grad-Rundumsicht und sowie Nissan Connect EV vor. Gegenüber dem Einzelkauf der Extras ergibt sich ein Preisvorteil von bis zu 990 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.03.2020 - Im Werk Eisenach ist heute der erste Opel Grandland X Hybrid4 vom Band gerollt. Es ist zugleich der erste Plug-in-Hybrid der Marke. Erstes produziertes Fahrzeug war ein Modell in Rubin Rot mit schwarzer Motorhaube und schwarzem Dach in Ultimate-Ausstattung. Der Grandland X Hybrid4 verknüpft einen 1,6 Liter-Turbobenziner und zwei Elektromotoren zu einer Systemleistung von 300 PS (221 kW). Die elektrische Normreichweite nach WLTP beträgt bis zu 59 Kilometer, der Durchschnittsverbrauch nach dem speziellen PHEV-Messverfahren 1,3 bis 1,4 Liter je 100 Kilometer.
Weiterlesen
02.03.2020 - 408 PS (300 kW) und 660 Newtonmeter Drehmoment sowie 400 Kilometer WLTP-Reichweite – das sind die wichtigsten technischen Eckdaten des Volvo XC40 Recharge P8 AWD. Das erste vollelektrische Modell der Marke verfügt zudem über eine Anhängelast von 1,5 Tonnen und kann ab sofort zu Preisen ab 62.000 Euro bestellt werden.
Weiterlesen
27.02.2020 - Skoda wird auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 5.–15.3.2020) den neuen Octavia RS präsentieren. Das sportliche Topmodell der vierten Modellgeneration trägt künftig den Zusatz iV und weist sich damit als Plug-in-Hybrid aus. Der 1,4-TSI-Benziner und ein 116-PS-Elektromotor (85 kW) verbinden sich zu einer Systemleistung von 245 PS (180 kW) und bieten ein maximales Drehmoment von 400 Newtonmeter. Damit ist der RS nicht stärker motorisiert als bisher. Im WLTP-Zyklus wird der voraussichtliche CO2-Ausstoß nach der speziellen Messmethode für Plug-in-Hybride bei etwa 30 Gramm je Kilometer liegen. Die rein elektrische Reichweite beträgt die üblichen bis zu 55 Kilometer.
Weiterlesen
27.02.2020 - Die Modellpflege des Renault Espace kommt zum Preis ab 42.250 Euro in der Basisausstattung Life auf den Markt. Die Preise für die Versionen Limited und Initiale Paris starten in Verbindung mit dem Turbobenziner TCe 225 EDC GPF bei 44.800 und 51.700 Euro. Der rundum modernisierte Espace ist ab sofort bestellbar.
Weiterlesen
26.02.2020 - Nicht nur Lenken, Kuppeln oder Schulterblick, sondern auch der Umgang mit digitalen Sicherheitssystemen wie intelligenten Geschwindigkeitsreglern oder aktiven Spurwechselassistenten sollten künftig in der Fahrschule unterrichtet werden. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage unter 1000 Personen ab 16 Jahren im Auftrag des TÜV-Verbandes ergeben.
Weiterlesen
26.02.2020 - Kia bietet mit der Stecker-Version des Ceed Sportswagon den ersten Plug-in-Kombi in der Kompaktklasse. Auch der Crossover Kia XCeed, der Ende vergangenen Jahres mit dem „Goldenen Lenkrad 2019“ als „Bestes Auto unter 35.000 Euro“ ausgezeichnet wurde, erhält jetzt diesen Antrieb. Den Marktstarts der beiden Plug-in-Hybride organisieren die Kia-Händler für den Sonnabend, 7. März 2020.
Weiterlesen
26.02.2020 - Der aktualisierte Renault Talisman wird jetzt mit neuen Ausstattungsdetails wie dem Autobahn- und Stauassistent und dem Online-Multimediasystem Easy Link sicherer und komfortabler. Der Talisman erhält außerdem LED Matrix-Vision-Scheinwerfer, die die Fahrbahn angepasst an die Verkehrssituation ausleuchten. Ab Juni 2020 sind die Coupé-Limousine der gehobenen Mittelklasse und der Kombi Grandtour erhältlich.
Weiterlesen
25.02.2020 - Volkswagen wird den neuen Touareg R als erstes Modell in der Baureihe mit einem Hybridantrieb ausstatten und präsentiert das Topmodell der SUV-Baureihe auf dem Genfer Autosalon (5.-15.3.2020) mit V6-Turbobenziner und zusätzlichem Elektromotor. Sie generieren eine Systemleistung von 462 PS (340 kW) und ermöglichen dem Touareg R rein elektrisch bis zu 140 km/h schnell zu fahren.
Weiterlesen
25.02.2020 - Es gibt Kleider, Taschen und Schmuck aus recycelten PET-Flaschen, und zum Teil finden sie sich auch in Möbeln. Nun bringt Audi das umweltschonende Material ins Auto. Die nächste Generation des A3 wird erstmals Sitzbezüge aus Sekundärrohstoffen haben. Bis zu 89 Prozent des verwendeten Textils bestehen aus recycelten PET-Flaschen, die in einem aufwändigen Verfahren zu Garn verarbeitet werden. Das Resultat sind Stoffe, die optisch und haptisch gleiche Qualitätsstandards wie klassische Textilbezüge gewährleisten, verspricht Audi.
Weiterlesen
24.02.2020 - Mit dem Twingo ZE präsentiert Renault erstmals eine rein batteriebetriebene Variante des kleinen Flitzers. Der kompakte Fünftürer hat einen 82 PS starken Elektromotor anstelle des Benzinaggregats im Heck. Die Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 21 kWh ermöglicht nach WLTP-Testzyklus eine kmaximale Reichweite von bis zu 250 Kilometern im Stadtverkehr. Vom Zoe übernimmt der Twingo ZE das Batterieladesystem. Der Kleinwagen kommt in Deutschland zum Jahreswechsel in den Handel.
Weiterlesen