Ausstattung - Aktuelle Meldungen

12.02.2020 - Mehr Ausstattung für weniger Geld: Triumph hat die Street Triple R für 2020 umfangreich überarbeitet und dazu auch den Preis gesenkt. Der 765-Kubik-Dreizylinder wurde bei gleicher Leistung, aber optimierter Drehmomententfaltung auf die Euro-5-Norm umgestellt. Der serienmäßige Schaltassistent erlaubt kupplungsfreie Gangwechsel. Neugestaltet wurden das Bodywork, der Schalldämpfer (kürzer) und die Spiegel (bessere Verstellmöglichkeit). Die Front markiert nun ein Doppel-LED-Scheinwerfer. Auch die Bremsen hat Triumph optimiert. Die R lehnt sich optisch nun stärker an die RS an.
Weiterlesen
12.02.2020 - Kia hat den Sportage zum Modelljahr 2021 aufgewertet. Die Fahrzeuge erhalten ein Audiosystem mit Acht-Zoll-Touchscreen, das das bisherige Sieben-Zoll-Radio ablöst. Digitaler Radioempfang (DAB+) und eine Smartphone-Schnittstelle sind ebenfalls Standard. Zudem verfügen alle Modelle mit Kartennavigation einheitlich über einen Acht-Zoll-Bildschirm (bisher in einigen Ausführungen sieben Zoll) sowie über die neuen Online-Dienste UVO Connect. Sie umfassen den Echtzeit-Informationsservice Kia Live, dessen Daten das Navigationssystem über eine eigene SIM-Karte bezieht, und die UVO App, mit der per Smartphone Routen an das Navi übertragen oder Fahrzeuginformationen abgerufen werden können (Datentarif erforderlich).
Weiterlesen
12.02.2020 - Auch Hyundai reiht sich in die Phalanx jener Hersteller ein, die mit wenig aussagekräftigen Appetithäppchen einen Vorgeschmack auf ein neues Modell geben wollen. So wurden heute zwei Frontansichten der nächsten i30-Generation veröffentlicht, die Anfang März auf dem Genfer Autosalon Premiere hat.
Weiterlesen
11.02.2020 - Das Behördenteam der Ford-Werke nimmt erstmals an der „General Police Equipment Exhibition & Conference“ (GPEC) teil. Bei dieser "Internationalen Fachmesse & Konferenzen für Innere Sicherheit" (18.–20.2.2020) in Frankfurt am Main handelt es sich um Europas größte Spezialmesse für professionelle Ausrüstung und Schutzausstattung. Sie richtet sich vor allem an Sicherheitsbehörden wie zum Beispiel Polizei, Grenzschutz, Zoll oder Justiz.
Weiterlesen
07.02.2020 - Der neue Skoda Octavia ist ab sofort auch als Limousine bestellbar. Der Einstiegspreis liegt bei 21.590 Euro für die Ausstattungslinie Active mit einem 110 PS starken 1,0-Liter-Benziner. Ab Jahresmitte ist er erhältlich. Ab sofort können Kunden die vierte Generation des Octavia in den Ausstattungslinien Ambition und Style sowie als Sondermodell First Edition ordern.
Weiterlesen
06.02.2020 - Zum Einstiegspreis von 10.490 Euro bringt Mitsubishi in diesem Monat den überarbeiteten Space Star in den Handel. Äußerlich auffälligste Änderung an dem Kleinstwagen ist der neue Kühlergrill im Markendesign. Die überarbeitete Heckpartie prägen ein stärker konturierter Stoßfänger und die ab der mittleren Ausstattungslinie serienmäßigen LED-Rückleuchten. Einen weiteren Akzent setzt der große Dachspoiler mit integrierter Bremsleuchte. Ausstattungsabhängig rollt der 3,85 meter lange Space Star mit Bi-LED-Scheinwerfern inklusive LED-Tagfahrlicht vor. Komplettiert wird der optische Feinschliff von neuen, glanzgedrehten 15-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie einer erweiterten Farbpalette.
Weiterlesen
06.02.2020 - Harley-Davidson ergänzt sein 2020er-Modellprogramm um die limitierte Road Glide aus dem „Custom Vehicle Operations“-Programm. Die 106 PS (78 kW) und 171 Newtonmeter starke Reisemaschine mit dem 1,92 Liter großem CVO-Twin bietet unter anderem H-D Connect und das Reflex-Defensive-Rider-System mit Kurven-ABS und -Traktionskontrolle, die kurvenoptimierte elektronische Bremskraftverteilung, Antriebsschlupfregelung und den Fahrzeughalteassistenten VHC. Zur Ausstattung der Harley-Davidson CVO Road Glide gehören außerdem beheizbare Griffe, Fahrertrittbretter und Beifahrerrasten aus der Kahuna Collection sowie die Möglichkeit, ein Bluetooth-Headset an das Infotainmentsystem zu koppeln und mit bis zu 16 Fahrern im Umkreis von bis zu acht Kilometern zu kommunizieren.
Weiterlesen
04.02.2020 - Mit dem Verkaufsstart des neuen Hyundai i10 am 8. Februar 2020 öffnet ein neuartiger Online-Showroom seine virtuellen Türen. Als erster Hersteller bieten die Koreaner ihren Kunden in Deutschland die Möglichkeit, einen mit aktuellen Modellen ausgestatteten Online-Showroom virtuell zu betreten. Zwar ist der Kunde nicht wirklich vor Ort, doch der 350 Quadratmeter große Ausstellungsraum im fränkischen Elsenfeld ist so echt wie die vier Autos, die darin stehen.
Weiterlesen
04.02.2020 - Opel hat Vorteilspakete "Opel 2020" als Edition-Varianten für Combo Life, Combo Cargo und Vivaro Cargo sowie für den Movano Cargo im Programm. Die Pakete „Opel 2020“ fassen je nach Modell unterschiedliche Komfort- und Sicherheits-Ausstattungsmerkmale zusammen. Mit einem Design-Paket zu einem Aufpreis von 600 Euro netto ist zum Beispiel der Combo Life mit 16-Zoll-Leichtmetallrädern und Außenspiegelgehäusen in Hochglanzschwarz zu haben; der Innenraum ist mit Fußmatten ausgelegt.
Weiterlesen
04.02.2020 - Jeeps erste Plug-in-Hybride, der Renegade xe4 und der Compass xe4, sind ab sofort auf einer Online-Plattform des Herstellers zu entdecken. Interessierte können ihr Interesse bis zum 9. März bekunden und erhalten die „First Edition“ der Fahrzeuge im Sommer. Beide Fahrzeuge schaffen eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometern und leisten 240 PS. Die First Edition basiert bei beiden Fahrzeugen auf der Topausstattung. Der Renegade xe4 ist in der Konfiguration „Offroad“ für 38.800 Euro, der Compass in der Konfiguration „Urban“ für 43.300 Euro zu haben.
Weiterlesen
04.02.2020 - Mit verlängerter Ladefläche schickt Ssangyong jetzt seinen Pick-up auf die Straße: Der Musso Grand, ab sofort zu Preisen ab 32.290 Euro erhältlich, ist auf erhöhte Ladekapazitäten im gewerblichen Einsatz ausgelegt. Der 5,40 Meter lange Musso Grand übertrifft die Standardversion um 31 Zentimeter. Dieser Längenzuwachs kommt vollständig der Pritsche zugute, die auf 1,61 Meter wächst.
Weiterlesen
03.02.2020 - Auf dem Autosalon in Genf Anfang (7. - 17. März) feiert Audis neuer A3 Sportback Weltpremiere. Wie die vierte Generation des kompakten Bestsellers im Detail aussieht, welche Motor- und Ausstattungsvarianten es geben wird oder was er kostet, wollen die Ingolstädter zwar noch nicht verraten. Aber fahren durften wir den noblen Golf-Gefährten immerhin schon mal.
Weiterlesen