Ausstattung - Aktuelle Meldungen

27.08.2019 - Mercedes-Benz bringt im Frühjahr nächsten Jahres die so genannte Coupé-Version des neuen GLE auf den Markt. Premiere hat das Modell mit sechs Zentimetern kürzerem Radstand als das SUV auf der IAA (12.–22.09.2019). Lieferbar sind die beiden Sechs-Zylinder-Diesel 350 d 4Matic und 400 d 4Matic sowie der Benziner Mercedes-AMG GLE 53 4Matic+. Eine Plug-in-Hybrid-Version ist in Vorbereitung.
Weiterlesen
27.08.2019 - Mitsubishi hat den neuen L200 in den Handel gebracht. Die sechste Modellgeneration wird zu Preisen ab 29 690 Euro angeboten. Erhältlich ist der Pick-up Club Cab mit 2+2-Sitzen und gegenläufig öffnenden Türen sowie als fünfsitzige Doppelkabine (ab 31 490 Euro). Zur Wahl stehen zwei Allradantriebe und drei Ausstattungslinien sowie eine Einführungsedition. Ein zu 100 Prozent sperrbares Hinterachsdifferenzial ist Serie.
Weiterlesen
27.08.2019 - Das Portfolio der Harley-Davidson Custom Vehicle Operations (CVO) wird zum Modelljahr 2020 erstmals um ein Trike erweitert. Die CVO Tri Glide ist als komfortables Reise-Dreirad konzipiert. Das integrierte Gepäckfach bietet 125 Liter Stauraum bei einer Zuladung von bis zu 22,7 Kilogramm und trägt zusätzlich ein Topcase. Zu den Ausstattungsmerkmalen zählen unter anderem die beheizbare Sitzbank für Fahrer und Beifahrer sowie beleuchtete Lenkerschalter.
Weiterlesen
24.08.2019 - Forte (italienisch: „stark“) nannte Mitsubishi seinen ersten Ein-Tonnen-Pick-up auf dem japanischen Heimatmarkt. Das passte zu den Härtetests, denen sich die Prototypen vor der Serienproduktion in Nordamerika, Thailand und Saudi-Arabien unterziehen mussten. Im September 1978 war es dann so weit: Der erste Mitsubishi L 200, wie das Modell auf den Exportmärkten hieß, fuhr mit langer Motorhaube, einem zum damaligen Zeitpunkt erstmals bei Nutzfahrzeugen verwendeten Frontspoiler und vier runden Scheinwerfern vor. 40 Jahre später wurde im November vergangenen Jahres die sechste Modellgeneration vorgestellt und kommt in Kürze nun auch zu uns.
Weiterlesen
23.08.2019 - Porsche stellt das Interieur des ersten rein elektrischen Sportwagens der Marke, dem Taycan, vor. Klassische Designelemente, unter anderem vom Ur-Elfer von 1963 wurden in das moderne Zeitalter übertragen. Das freistehende und gebogene Kombiinstrument bildet den höchsten Punkt auf der Instrumententafel. Es besteht aus einem gebogenen, 16,8 Zoll großen Bildschirm mit runder Form. Echtglas und ein aufgedampfter Polarisationsfilter bewirken die Entspiegelung.
Weiterlesen
23.08.2019 - Wenn es um eine automobile Legende geht, darf man schon mal auf die Tonne hauen: Als „Bauhaus auf Rädern“, „Ikone unter den Nutzfahrzeugen“ oder „Original seiner Klasse“ feiert Volkswagens PR-Abteilung den T6, hierzulande auch liebevoll „Bulli“ genannt. Der automobile Allrounder, den es in vielfältigen Varianten für Gewerbe, Business, Familie und Freizeit gibt, erhält vor seiner Ablösung in zwei Jahren nochmal eine Überarbeitung. Zu sehen ist von dem Update 6.1 kaum etwas, dafür umso mehr zu erleben.
Weiterlesen
21.08.2019 - Der neue Opel Astra feiert seine Publikumspremiere auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September). Ab sofort sind die fünftürige Limousine (ab 19 990 Euro) und der Sports Tourer (ab 20.990 Euro) bestellbar. Es gibt den Astra in den Ausstattungslinien Edition, GS Line, Elegance, Ultimate und als Sondermodell „120 Jahre“. Fünf der insgesamt sieben angebotenen Antriebskombinationen unterbieten die 100 Gramm-Marke beim CO2-Ausstoß je gefahrenen Kilometer. Der Luftwiderstandbeiwert des Sports Tourer wurde auf 0,26 gesenkt und führt damit die Klasse der Fließheck-Kompaktwagen an.
Weiterlesen
21.08.2019 - Die Anschaffung eines Wintercaravans kann für häufige Wintercamper durchaus Sinn machen. Das ist das Ergebnis eines Tests, bei dem der ADAC vier Wohnwagen mit spezieller Winterausrüstung wie besonders starken Heizungen oder einer besseren Dämmung untersuchte. Sie sind – was die Wintertauglichkeit betrifft – Standardmodellen überlegen: Die vier Kandidaten Adria Alpina 663 UK, Fendt Diamant 560 SG, Hymer Eriba Nova SL 530 und Knaus Südwind 650 UDF Scandinavian Selection erhielten alle das Urteil „gut“.
Weiterlesen
21.08.2019 - Nun ist das Trio komplett. Nach Kodiaq und Karoq rollt mit dem gar nicht so kleinen Kamiq das dritte SUV in die Modellpalette, und wieder wurden die Marketingexperten bei der Namenssuche in der Arktis fündig. Inzwischen sollten die Verantwortlichen im tschechischen Mlada Boleslaw vielleicht überlegen, den Inuit eine Provisionszahlung zu überweisen. Der Name steht, so Skoda-Vertriebsvorstand Alain Favey, „für etwas, das in jeder Situation wie eine zweite Haut passt.“ Was für ein Anspruch.
Weiterlesen
15.08.2019 - Kia wird den X-Ceed am 21. September in den Handel bringen. Wie das Unternehmen heute bekanntgab, wird der Crossover in der 120 PS (88 kW) starken Basisversion 21 390 Euro kosten. Sie bietet serienmäßig unter anderem LED-Scheinwerfer, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Frontkollisionswarner, einen aktiven Spurhalte- und einen Fernlichtassistenten sowie Müdigkeitswarner. Zu den weiteren Assistenzsystemen gehören – je naxh Ausstattungslinie – Stauassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stop-and-go-Funktion, intelligentes Parksystem, Spurwechselassistent, Querverkehrwarner und Verkehrszeichenerkennung.
Weiterlesen
15.08.2019 - In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Vernetzung des Automobils eine wachsende Rolle. Vorbei sind die Zeiten, da das Automobil als analoge Insel über die Straßen rollte. Die Generation Online will sich hinter dem Lenkrad nicht von den gewohnten Diensten verabschieden und als von den Möglichkeiten des weltweiten Netzes ausgeschlossener Einsiedler durch den Verkehr bewegen. Vielmehr soll das Fahrzeug Teil der digitalisierten Umwelt werden.
Weiterlesen