Ausstattung - Aktuelle Meldungen

04.08.2019 - Auf den Dächern Hamburgs: Campen im Coco mitten in der City. In luftiger Höhe können ab Herbst dieses Jahres Hotelgäste in einem Dethleffs Coco mitten in Hamburgs Hafencity nächtigen. Auf diese ungewöhnliche Idee kamen die Betreiber des neues Hotels Pier-Drei, dessen „Soft-Opening“ Mitte September geplant ist. Der Hotelneubau will Gästen nicht nur eine Unterkunft bieten, sondern zu einer Hamburger Attraktion werden. Eine davon ist die „Camper City“, die in sieben Meter Höhe auf einer Fläche von 155 qm eingerichtet wird.
Weiterlesen
01.08.2019 - Die Hyundai Hybrid-Modelle Ioniq Hybrid, Kona Hybrid und Tucson Mildhybrid werden von (teilnehmenden) Hyundai-Händlern zu attraktiven Konditionen angeboten, mit einer Aktionsprämie von bis zu 4000 Euro. Diese „Hybrid Deal“-Aktion ist Teil der Hyundai-Kommunikationskampagne unter dem Slogan „Bereit für den nächsten ersten Schritt“.
Weiterlesen
01.08.2019 - Es ist Zeit für Superlative: größter Hubraum aller Serienmotorräder, stärkstes Drehmoment und potentester Dreizylinder auf dem freien Markt. Das kann sich hören und vor allem sehen lassen, wie das gesamte Bike. Triumph hat die Neuauflage seiner legendären Rocket 3 präsentiert – den ultimativen „Power Cruiser“, so das Versprechen der Briten.
Weiterlesen
31.07.2019 - Opel bietet die Sondermodelle „120 Jahre“ bei teilnehmenden Händlern zu besonderen Leasingkonditionen an. Mit der Kampagne „Opel für alle“ beginnen die monatlichen Raten für einen Karl zum Beispiel bei 79 Euro. Bei 36 Monaten Laufzeit und 10 000 Kilometern pro Jahr wird eine Sonderzahlung von knapp 2125 Euro fällig. Ähnliche Angebote gibt es auch für alle anderen Baureihen vom Astra bis zum Zafira. Die Aktion läuft noch bis zum 30. September und wird durch eine umfangreiche Werbekampagne begleitet.
Weiterlesen
30.07.2019 - Seit vier Jahren ist der Audi Q7 in zweiter Generation auf dem Markt. Da wurde es dringend Zeit für eine Überarbeitung, folgen Neuerungen in Sachen Motortechnik, Assistenz- und Infotainmentsysteme doch immer kürzeren Zyklen, die Audis (einstiges) SUV-Flaggschiff mittlerweile etwas alt aussehen ließen. So sind das digitale Bedienkonzept, aktive Wankstabilisierung oder Matrix LED-Scheinwerfer inklusive Laserlicht nur einige Highlights, mit denen der neue Q7 im September auf den Markt rollt. Selbstverständlich wie von Audi gewohnt alles nur gegen Extra-Euros. Die Standardausführung startet bei 66 900 Euro.
Weiterlesen
30.07.2019 - Subaru setzt im Levorg einen neuen Motor ein: Es ist – natürlich – ein Boxer, aber ein Sauger. Das 2,0-Liter-Aggregat liefert 150 PS (110 kW) und 198 Newtonmeter Drehmoment. Er ersetzt den bisherigen 1,6-Liter-Motor mit 170 PS. Durch den Wegfall des Turboladers entfällt die bislang charakteristische Hutze für die Frischluftzufuhr auf der Motorhaube. Der Kombi startet nun bereits zu Preisen ab 26 990 Euro. Das sind 3000 Euro weniger als bisher.
Weiterlesen
30.07.2019 - Ab sofort ist der Opel Combo Life mit einem neuem Benziner samt Acht-Stufen-Automatik und Start-Stop-System erhältlich. Der 130 PS (96 kW) starke 1.2 Direct Injection Turbo erfüllt bereits die Euro 6d-Norm und ergänzt das bisherige Motorenportfolio aus Benzin- und Dieseltriebwerken. Mit neuem Motor und Automatik fährt der Opel Combo Life in der Edition-Ausstattung zu Preisen ab 27 200 Euro vor.
Weiterlesen
30.07.2019 - Porsche rundet das Modellprogramm der achten Generation des Porsche 911 mit dem Carrera Coupé und Cabriolet ab. Beide gehen mit 385 PS (282 kW) aus dem drei Liter großen Sechszylinder-Boxermotor mit Biturbo-Aufladung an den Start. Der Carrera markiert den Einstieg in die 911-Familie und bringt gegenüber dem Vorgänger 15 PS mehr mit. Das Coupé startet in Deutschland bei 104 655 Euro, das 911 Carrera Cabriolet bei 118 935 Euro. Die neuen Modelle sind ab sofort bestellbar. Die Allrad-Version folgt in Kürze.
Weiterlesen
29.07.2019 - Mercedes-Benz liefert 20 e-Citaro an Verkehrsbetriebe in Skandinavien und Luxemburg. Es handelt sich um die ersten Exportaufträge für den vollelektrisch angetriebenen Niederflurbus. Die Grundausführung differiert dabei stark.
Weiterlesen
29.07.2019 - Audi erweitert die A1-Baureihe um den Citycarver. Hinter der neuen Modellbezeichnung steckt die Crossover-Version des Sportback. Das um 35 Millimeter höher gelegte Fahrwerk ergibt in Kombination mit den größeren Rädern ab 16 Zoll Durchmesser gut vier Zentimeter mehr Bodenfreiheit. Der mattschwarze Wabenmuster-Kühlergrill ist im Stil der Q-Modelle gehalten. Über dem Grill liegen im Unterschied zum A1 Sportback zwei charakteristische Schlitze. Dazu kommen ein Unterfahrschutz in Edelstahllack sowie in Kontrastfarbe gehaltene Anbauteile an den Radläufen und den neu geformten Seitenschwellern. Der neu gestaltete Heckstoßfänger orientiert sich am robusten Look der Front.
Weiterlesen
29.07.2019 - Aller guten Dinge sind drei, das arg strapazierte Volksprichwort ist bei BMW zumindest in der Statistik von großer Bedeutung. Der 3er ist das meistverkaufte Modell der Münchener. Zwar ist ihm der kleinere 1er dicht auf den Fersen, aber mit dem macht die Marke aufgrund des sensiblen Preissegments deutlich weniger Gewinn. Also wird dem Bestseller in seiner sechsten Generation erhebliche Aufmerksamkeit zuteil, neben der Stufenheck-Limousine steht das Touring genannte Kombimodell im Fokus. Größer, geräumiger und leider auch schwerer steht es vom 28. September an zu Preisen von wenigstens 39 400 Euro bei den Händlern. Bis November ist dann auch das Motorenprogramm komplett, drei Benziner und drei Diesel sind im Angebot.
Weiterlesen
27.07.2019 - Für Renault war es wie eine Mondladung. Nur zehn Jahre später. Gerade hatte das Team der französischen Marke ihren ersten Formel-1-Grand-Prix gewonnen, Fahrer, Mechaniker und die halbe Grande Nation waren aus dem Häuschen, weil das Kunststück noch dazu mit einem innovativen Motor gelungen war – dem Turbo-Aggregat. Zum Jubiläum ließ Renault groß auffahren: mit einem Concours historischer Modelle und zwei prominenten Altmeistern der Strecke.
Weiterlesen