Ausstattung - Aktuelle Meldungen

Neuer MG HS kommt im Herbst
12.07.2024 - MG bringt im Herbst den neuen HS auf den Markt. Das auf 4,66 Meter Länge gewachsene SUV wird etwas breiter und flacher und bekommt viereinhalb Zentimeter mehr Radstand. Das Kofferraumvolumen legt um 44 Liter auf 507 Liter zu. Als 1,5-Liter-Benziner leistet der HS 169 PS (125 kW), während der Plug-in-Hybrid aus dem Motor 142 PS (105 kW) holt und diese mit einem 154 kW (209 PS) starken Elektromotor koppelt. Die rein elektrische Reichweite des HS PHEV gibt MG mit über 100 Kilometern an.
Weiterlesen
Fahrbericht Dacia Spring: Aufgehübschter Volksstromer
12.07.2024 - Die Anspielung fiel in einem Nebensatz, doch der Adressat war klar. Dacia bietet mit dem Spring das „erste echte vollelektrische Volksauto“, hieß es bei der Neuvorstellung des Mini-Stromers. Während beim Hersteller mit eben diesem Anspruch im Markenamen noch gegrübelt wird, wie sich so ein Elektroauto überhaupt realisieren lässt, hat die rumänische Renault-Tochter mit ihrem chinesischen Partner Dongfeng jetzt bereits eine Neuauflage des günstigsten Vollelektrikers in Europa auf die Räder gestellt – und daran werden wohl auch die beschlossenen EU Strafzölle nichts ändern.
Weiterlesen
Mit dem GTS findet MG zu seinen Sportwagenwurzeln zurück
12.07.2024 - Sie feiert 100 Jahre Jubiläum, die britische Traditionsmarke MG, und man übertreibt wohl nicht, wenn man die Geschichte der ehemaligen Morris Garage als wechselvoll beschreibt. Jetzt, zum markeneigenen Zentennium, macht sich die Marke ein Geschenk, indem sie zu ihren Wurzeln zurückkehrt.
Weiterlesen
Skoda Kodiaq nun auch als Sportline
11.07.2024 - Skoda erweitert das Modellangebot beim neuen Kodiaq um die Variante „Sportline“ als Topausstattung. An der Karosserie setzen schwarze Exterieurdetails Akzente, im Innenraum finden sich unter anderem Sportsitze mit integrierten Kopfstützen, ein Sportlederlenkrad und eine Pedalerie in Edelstahloptik. Kunden können den Kodiaq Sportline mit allen Motor-Getriebe-Kombinationen der Baureihe konfigurieren. Der Startpreis liegt bei 46.490 Euro für den 1,5 TSI Mild-Hybrid mit 150 PS (110 kW).
Weiterlesen
Fahrbericht GWM Ora 07 GT: Chinesischer Aufpasser
11.07.2024 - Schon nach wenigen Kilometern folgt die erste Bewertung, direkt und eindeutig: „Verschlechterung des Fahrerüberwachung!“ Abgesehen von den grammatikalischen Schwächen, scheint der neue GWM Ora 07 GT alles im Blick zu haben, dokumentiert und kommentiert penibel jede noch so kleine Geschwindigkeitsübertretung oder Spurabweichung. Damit verrät er eindeutig seine chinesische Herkunft, wo Kontrolle und Gängelung ohnehin zum alltäglichen Prinzip gehört. Dabei könnte die rundlich geformte Limousine durchaus auch als Europäer durchgehen.
Weiterlesen
Neuer Hyundai Santa Fe startet ab 56.700 Euro
08.07.2024 - Hyundai öffnet die Bestellbücher für den neuen Santa Fe. Die fünfte Generation der großen SUV-Baureihe fährt mit einem futuristisch-kantigen Design, verlängertem Radstand und klassengrößtem Innenraum vor. Sie wird in den drei Ausstattungslinien Prime, Signature und Blackline angeboten und ist je nach gewählter Variante mit fünf, sechs oder sieben Sitzen zu haben.
Weiterlesen
Länger und stärker: Der VW ID Buzz legt nach.
08.07.2024 - Zwei Jahre ist der Volkswagen ID Buzz mittlerweile auf dem Markt, hat sich den Titel des „German Car Of The Year“ geholt und man darf ihn durchaus als Design-Ikone bezeichnen. Jetzt kommt er mit wichtigen Änderungen und Ergänzungen: So gibt es ihn jetzt auch mit langem Radstand und die Leistung der heckgetriebenen Versionen steigt von 150 kW (204 PS) auf stolze 210 kW (286 PS). Mit einer Ausnahme: Das neue Spitzenmodell GTX, das es mit beiden Radständen gibt, bringt mit Allradantrieb sogar 250 kW (340 PS) auf die Straße.
Weiterlesen
Fahrbericht Fiat 600 Hybrid: Elektrifiziert statt elektrisch
06.07.2024 - Stellantis-Boss Carlos Tavares hat angekündigt, bis 2038 nur noch vollelektrische Fahrzeuge auf den Markt bringen zu wollen. Doch bis dahin ist noch Zeit und die Nachfrage nach den Stromern ist gerade auch nur noch so lala. Immer gut, noch eine andere Antriebsoption in petto zu haben. Wie der Jeep Avenger, nur als reines Elektroautos angekündigt, inzwischen aber auch als Verbrenner-Hybrid verfügbar, folgt nun Fiat beim 600 dem Beispiel des US-Konzernbruders. Das B-Segment-Crossover ist nach dem Start als E-Version ab sofort auch mit Mild-Hybrid-Antrieb zu haben – den sogar in zwei Leistungsstufen.
Weiterlesen
BMW R 1300 GS ab November auch als „Adventure“
05.07.2024 - Es war nur eine Frage der Zeit: Natürlich wird es auch die neue BMW R 1300 GS als „Adventure“ geben. Die Markteinführung ist für Anfang November terminiert. Die Neuauflage der Fernreise-Enduro hebt sich künftig optisch stärker vom Basisimodell ab. Der weitgehend unverkleidete größere 30-Liter-Tank aus Aluminum bietet als Neuerung auch zusätzliche Befestigungsmöglichkeit für Gepäckutensilien. Die Adventure bekommt den automatisierten Schaltassistenten ASA sowie anders als die Vorgängerin unter anderem serienmäßig Heizgriffe, Tempomat mit Bremsfunktion, Zusatzscheinwerfer und das elektronisches Fahrwerk Dynamic Suspension Adjustment (DSA) mit dynamischer Anpassung und Beladungsausgleich. Wie nicht anders gewohnt bei BMW gibt es jede Menge Sonderausstattung ab Werk, darunter beispielsweise Front-, Heck- und Seitenkollisionswarner.
Weiterlesen
Opel öffnet die Bestellbücher für den Frontera
03.07.2024 - Opel nimmt ab sofort Bestellungen für den neuen Frontera entgegen. Erhältlich ist das kompakte und bis zu siebensitzige SUV als Hybrid zu Preisen ab 23.900 Euro. Der 100 PS (74 kW) starke 1,2-Liter-Benziner wird dabei von E-Motor mit 21 kW (28 PS) unterstützt. Alternativ gibt es den Hybrid auch mit 136 PS (100 kW) für 25.700 Euro. Der Frontera Electric startet bei 28.990 Euro und liefert 83 kW (113 PS). Sein 44 kWh großer Akku steht für einen Aktionsradius von 305 Kilometern. Später folgt eine Long-Range-Version mit größerer Batterie und bis zu rund 400 Kilometern Reichweite.
Weiterlesen
Der Renault Symbioz kann bestellt werden
03.07.2024 - Bei Renault kann jetzt der neue Symbioz bestellt werden. Er ist zunächst als E-Tech Full Hybrid mit 143 PS (105 kW) verfügbar. Das kompakte SUV positioniert die Marke als Nachfolger des Kadjar zwischen Captur und Austral. Der Symbioz ist mit 1,5 Tonnen recht leicht, bietet ein Kofferraumvolumen von 624 Litern, eine um 16 Zentimeter verschiebbare Rücksitzbank und in der Topausstattung 29 Fahrassistenzsysteme. Der E-Tech Full Hybrid kommt auf einen Normverbrauch von 4,8 Litern je 100 Kilometer. Die Preisliste beginnt zum Marktstart bei 32.550 Euro für die Ausstattungsvariante Techno.
Weiterlesen
Ratgeber: Tuning beim Oldtimer
30.06.2024 - Tuning liegt im Trend – und gerät zunehmend auch in den Blick der Oldtimerszene, denn gerade in den 80er und 90er Jahren waren Veränderungen am Fahrzeug beliebt. Da für die Erteilung eines H-Kennzeichens unter anderem gilt, dass der Klassiker weitgehend dem Originalzustand entsprechen und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturguts beitragen muss, stellt sich die Frage: Sind nachträgliche Änderungen in diesem Fall erlaubt?
Weiterlesen