Ausstattung - Aktuelle Meldungen

28.06.2019 - Es ist bekannt, dass einige Motorradfahrer aufgrund hoher Außentemperaturen gelegentlich auf das Tragen vollständiger Schutzbekleidung verzichten. Einer Studie des Essener Instituts für Zweiradsicherheit (IfZ) zufolge ist neben sommerlichen Temperaturen auch der Einfluss der Streckenlänge auf das Bekleidungstrageverhalten signifikant. Motorradfahrer sind demnach eher bereit, auf längeren Strecken Motorradbekleidung zu tragen, als auf kürzen Ausfahrten, beispielsweise zum Eiscafé oder zum Baggersee „um die Ecke“.
Weiterlesen
28.06.2019 - Jaguar hat den XE einer Modellpflege unterzogen. Die Limousine tritt äußerlich mit neu gestylten Stoßfängern und schlankeren Voll-LED-Scheinwerfern mit sequentiell aufleuchtenden Blinkern auf. Auch die Rückleuchten sind schmaler geworden und haben ebenfalls Lauflichtblinker. Gründlich überarbeitet und aufgewertet wurde das Interieur. Sowohl die neu gestalteten Türtafeln als auch die Seitenteile der Mittelkonsole, die Hutze des Kombiinstruments und der obere Teil der Armaturentafel sind mit weichen Oberflächen in Premiumanmutung überzogen.
Weiterlesen
28.06.2019 - Fischen ist Volkssport. Rund sechs Millionen Deutsche gehen nach Angaben des Fachportals Anglermap mindestens einmal im Jahr angeln. Mehr als jeder Sechste davon wirft regelmäßig seine Rute aus am oder auf dem Wasser. Weltweit frönen ungezählte Millionen der Fischjagd, gern auch in malerischen Regionen ohne großen Touristress. Eine wunderbare Zielgruppe, wird sich BRP gedacht haben – und hat kurzerhand ein spezielles Jetboot für die Ruten-Jünger entworfen.
Weiterlesen
27.06.2019 - Skoda hat die Bestellbücher für den Kamiq geöffnet. Der Einstiegspreis für den 1,0 TSI mit 95 PS (70 kW) und Fünf-Gang-Getriebe beträgt 17 950 Euro. Die Leistungsstärkere Version mit 115 PS (85 kW) hat sechs Gänge oder alternativ ein Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe (DSG). Gleiches gilt auch für den gleich starken Diesel 1,6 TDI SCR. Voraussichtlich im September wird der 1,5 TSI ACT mit 150 PS (110 kW) das Angebot für das City-SUV ergänzen.
Weiterlesen
27.06.2019 - Nein, doch kein weiteres SUV, das Kia in seiner europäischen Konzernzentrale in Frankfurt unter dem Tuch hervorzaubert. Dennoch trägt der XCeed als so genannter Crossover natürlich die typischen Merkmale der trendigen Fahrzeuggattung, ohne die im Autogeschäft heute nichts mehr läuft: breite Karosse, hohe Bodenfreiheit, ebensolche Sitzposition und besserer Überblick. Ohne Zweifel, mit der vierten und letzten Variante der dritten Ceed-Generation gelingt den Koreanern ihr – zumindest optisches – Meisterstück.
Weiterlesen
26.06.2019 - Wenn Anfang 2020 der Ford Puma in Deutschland auf den Markt kommt, dann hat das nichts mehr mit dem gleichnamigen kleinen Sportcoupé von einst zu tun. Das neue Modell mit dem alten Namen ist ein 4,19 Meter langes, 1,54 Meter hohes und 1,93 Meter breites Crossover-Fahrzeug. Motorische Neuheit ist der 1,0-Liter-Dreizylinder Ecoboost in Verbindung mit einem 48-Volt-Hybridsystem. Dieser Antrieb entwickelt 155 PS (114 kW). Ebenfalls Marktstart verfügbar sein wird der Drei-Zylinder-Benziner mit 125 PS (92 kW). Später kommt ein gleich starker 1,5-Liter-Diesel hinzu.
Weiterlesen
26.06.2019 - Opel wird den neuen Corsa neben der Elektroversion auch wieder mit einem Dieselmotor anbieten. Der 4,06 Meter lange Fünftürer kann ab Juli zu Preisen ab 13 990 Euro bestellt werden. Das Basismodell mit 75 PS (55 kW) starkem 1,2-Liter-Benziner verfügt unter anderem über Frontkollisionswarner mit automatischer Gefahrenbremsung und Fußgängererkennung, intelligenten Geschwindigkeitsregler und -begrenzer, Spurhalte-Assistent und Verkehrsschilderkennung. Mehr Leistung bietet der 1,2-Liter-Dreizylinder mit Turboaufladung, der wahlweise mit 100 PS (74 kW) und 205 Newtonmetern Drehmoment oder mit 130 PS (96 kW) und 230 Nm erhältlich ist.
Weiterlesen
26.06.2019 - Doppel-Jubiläum im Hause Fiat. Seit 120 Jahren baut die Turiner Automarke Autos. Und vor genau 70 Jahren gesellte sich der sportliche Ableger Abarth hinzu. Beide verbindet von Anfang an derselbe Gedanke: Erschwingliche Autos für die breite Masse auf die Räder zu stellen. Der eine für die Straße, der andere vorwiegend für die Rennstrecke. Für den deutschen Importeur eine willkommene Gelegenheit neue Versionen des 500er-Dauerbrenners aufzulegen.
Weiterlesen
25.06.2019 - Der Markt mit den großen Starken funktioniert. Das ist auch im Brexit-Getümmel nicht untergegangen. So schickt Jaguar mit dem F-Pace SVR eine Dampframme ins Rennen, die den Spagat zwischen abgesteppten Ledersitzen und roher Gewalt unter Beweis stellen soll. Mit 550 PS und 680 Newtonmetern spurten gute zwei Tonnen in 4,3 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Bis zu 283 km/h Höchstgeschwindigkeit können dem V8 Kompressor entlockt werden. Den F-Pace SVR zu brauchen ist unmöglich, ihn zu wollen ein Leichtes.
Weiterlesen
25.06.2019 - Als Lee Iacocca vor 36 Jahren die erste Generation des Chrysler Voyager vorstellte, begann in den USA das große Kombisterben. Der klassische Familientransporter verschwand bald aus den Modellpaletten, und die Mini Vans übernahmen das Segment. Jetzt wiederholt sich die Geschichte, und dieses Mal stehen die Min-Vans, die wenigstens in den US-amerikanischen Ausführungen nie „Mini“ waren, auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Automobilgattungen. Ursache sind neben dem Erfolg der SUVs auch ein verändertes Kaufverhalten der potenziellen Kunden und Anforderungen, die die kompakten Modelle nicht mehr erfüllen können.
Weiterlesen
24.06.2019 - Die Unruhe ist unbegründet und doch stets präsent. Zu lange waren wir mit Autos unterwegs, die von einem Verbrennungsmotor angetrieben wurden. Deren Energievorrat lässt sich selbst in abgelegenen Gegenden und beinahe bei jeder Tages- und Nachtzeit unschwer auffüllen. So aber streift der Blick immer wieder die Reichweiten-Anzeige. Noch 270 Kilometer? Damit sollte sich die kaum 100 Kilometer messende Strecke in den Rheingau und zurück wohl bewältigen lassen. Aber letzte Zweifel bleiben.
Weiterlesen
24.06.2019 - Seit mittlerweile 21 Jahren ist die „Abenteuer & Allrad“ in Bad Kissingen die nach Angaben des Veranstalters weltweit größte Messe für 4x4-Fahrzeuge und Zubehör, fester Bestandteil im Kalender der Offroad-Szene. Bereits Tage vor dem Messetermin finden sich die ersten Fernreisefahrzeuge ein und verwandeln das beschauliche Städtchen in das wohl deutschlandweit größte Treffen von Globetrottern und Offroad-Fans. Hier treffen sie sich, die Weltreisenden, um Benzin zu reden, am Abend zu grillen und Infos über Zollformalitäten, Zubehör und Reiseziele auszutauschen.
Weiterlesen