Ausstattung - Aktuelle Meldungen

Peugeot Boxer bekommt neue Automatik
28.06.2024 - Peugeot wird den überarbeiteten Boxer alternativ zum Sechs-Gang-Schaltgetriebe auch mit einer neuen Acht-Stufen-Automatik anbieten. Sie steht für die Leistungsvarianten 140 PS (102 kW) und 180 PS (132 kW) des 2,2-Liter-Dieselmotors zur Verfügung. Der stärkere Antrieb kommt dabei auf ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern. Das ist Klassenbestwert und sind 80 Nm mehr als beim vorherigen Schaltgetriebe. Der Transporter wird weiterhin auch als e-Boxer angeboten. Die Elektroversion leistet 200 kW (270 PS), liefert 400 Nm Drehmoment und soll bis zu 422 Kilometer Reichweite haben.
Weiterlesen
Maxus drückt aufs Pedal
28.06.2024 - Wie fast alle chinesischen Marken drückt auch Maxus in Europa mächtig aufs Pedal. Die auf leichte Nutzfahrzuge spezialisierte Marke bringt unter dem Namen Euniq 6 nun auch ein Elektro-SUV an den Start, das 53.451 Euro kostet und mit einer 130 kW (170 PS) starken E-Maschine motorisiert ist. Der Akku mit 70 kWh Kapazität reicht laut WLTP für 354 Kilometer Reichweite. Die Ausstattung ist komplett, einziges Extra ist eine Metallic-Lackierung für 800 Euro.
Weiterlesen
Letzter Ritt im Santa Fe
28.06.2024 - Die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern. Doch bevor der neue Hyundai Santa Fe in die Verkaufsräume rollt, durfte die aktuelle Ausgabe des koreanischen Allradlers auf einer Abschiedsrunde durch die Berglandschaft Österreichs noch einmal seine Stärken demonstrieren. Und die bestehen seit jeher neben dem üppigen Raumangebot und der ausgezeichneten Laufkultur, im Rund-um-Komfort-Erlebnis. Vor allem in der Topausführung Signature muss das SUV-Flaggschiff keinen Vergleich mit den heimischen Mitbewerbern scheuen.
Weiterlesen
Gespann fahren für 12.500 Euro
27.06.2024 - Wer günstig Motorradgespann von der Stange fahren wollte, der wurde bis Anfang der 90er-Jahre noch bei MZ fündig und griff danach vielleicht auf die russische Ural zurück, die mittlerweile aber auch neu nicht mehr für unter 23.000 Euro zu haben ist. 2017 sprang dann Mash in die Bresche und brachte mit der Family Side erstmals wieder ein serienmäßiges Motorrad mit Beiwagen im vierstelligem Preisbereich auf den Markt – und legte jetzt noch einmal nach. Für rund 12.500 Euro bietet der französisch-chinesische Hersteller nun die B-Side 500 mit neuem Motor und deutlich mehr Leistung an. Zudem wurde trotz des günstigen Preises nicht an der Ausstattung gespart. (aum)
Weiterlesen
Der Hyundai Inster kommt Ende des Jahres
27.06.2024 - Hyundai hat auf der Busan International Mobility Show (–7.7.) heute den Inster vorgestellt. Das 3,80 Meter lange Elektroauto ist vom in Korea angebotenen Casper abgeleitet, ist aber länger und hat einen größeren Radstand. Der im SUV-Stil gezeichnete Inster soll eine Reichweite von bis zu 355 Kilometerrn bieten.
Weiterlesen
Vinfast VF 8 im Crashtest: In Asien top, in Europa geht so
25.06.2024 - Beim Euro-NCAP-Test im vergangenen Dezember hatte Vinfast mit seinem E-SUV VF 8 noch knapp die Fünf-Sterne-Gesamtnote verfehlt. Immerhin konnten der vietnamesische Elektrofahrzeughersteller dabei das Ergebnis von 89 Prozent für den Schutz von Kinderinsassen erzielen, ein Spitzenwert unter allen Fahrzeugen, die in den vergangenen zwölf Monaten getestet wurden. Besser schnitten sie nun in Asien ab: Vinfast ist dort der erste Hersteller, der beim Asean-NCAP-Test in fünf von sechs Kategorien gewinnen konnte.
Weiterlesen
Xpeng G9 startet mit Launch Edition als Rückenwind
20.06.2024 - Die Automobilmarke Xpeng ist seit Mai auf dem deutschen Markt präsent, ausschließlich mit rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen. Bisher haben die Kunden in Deutschland die Wahl zwischen der Sportlimousine P7 und dem großen SUV G9, die bei Xpeng-Vertragshändlern probegefahren und bestellt werden können. Ab August wird das elektrische SUV Coupé G6 als drittes Modell im C-Segment angeboten. Das SUV G9 bietet Xpeng jetzt als Launch Edition bis in den Sommer hinein und solange der Vorrat reicht mit Preisvorteil an.
Weiterlesen
Vorstellung Citroën C3 Aircross: Attacke im B-Segment
20.06.2024 - Mit dem neuen C3 Aircross unterbietet Citroën den Preis vom Dacia Duster. Die Marke setzt damit die mit der C3-Limousine begonnene Strategie fort, im B-Segment erschwingliche Mobilität anzubieten. Mit einem Basispreis von 18.490 Euro für den Benziner und 26.490 Euro für die Elektroversion sind die beiden Versionen die preiswertesten Vertreter ihre Art auf dem Markt. Neben der 100 PS (75 kW) starken Benziner-Variante und dem 83 kW (113 PS) starken Elektrovertreter rollt noch eine Hybridvariante mit 100 kW (136 PS) auf den Markt, die, so verspricht Nicolas Mannot, bei Citroën für die Preisfindung zuständig, um die 25.000 Euro kosten wird.
Weiterlesen
450 exklusive Alfa Romeo
18.06.2024 - Mit der exklusiven Sonderserie „Super Sport“ erinnert Alfa Romeo in den Baureihen Giulia und Stelvio an die elf Seige der Marke bei der Mille Miglia von 1927 bis 1957 und den 6C 1500 Super Sport von 1928. Vom Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio Super Sport werden lediglich 275 Stück gebaut, vom Stelvio Quadrifoglio Super Sport noch einmal 100 Fahrzeuge weniger.
Weiterlesen
Mazda geht weiter seinen eigenen Weg
18.06.2024 - Mazda ersetzt beim 3er und CX-30 die beiden bisherigen 2,0-Liter-Motoren G 122 und e-Skyactiv G 150 durch den neuen e-Skyactiv G 140. Erneut beweist das Unternehmen einen etwas eigenständigen Weg bei den Antrieben: Der Hybrid holt aus 2,5 Litern Hubraum 140 PS (103 kW). Das ist ein heutzutage ungewöhnliches Verhältnis. Mazda verspricht deutlich mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Mit 238 Newtonmetern übertrifft der Antrieb den bisherigen Wert um 25 Nm. Zudem liegt der Wert bei 3300 Umdrehungen in der Minute statt bei 4000 Touren an. Die Kraftübertragung erfolgt wahlweise über ein Sechs-Gang-Schaltgetriebe oder eine Sechs-Stufen-Automatik. Die Normverbräuche bewegen sich zwischen 5,5 und 6,6 Litern.
Weiterlesen
Glamping mit Marco Polo
18.06.2024 - Mit der Auffrischung der V-Klasse kommt bei Mercedes-Benz nun auch eine neue Generation des Marco Polo. Sie setzt mehr denn je auf Ästhetik und Komfort. Der Innenraum gleicht einem Wohnzimmer mit variabler LED-Innenbeleuchtung und bequemen Polstern. Eine komplett ausgestattete Küche, Kleiderschrank, komfortable Betten und Outdoor-Ausstattungen ermöglichen individuelle Freiheit und Unabhängigkeit als Glamping-Mobil wie sich auf neudeutsch „Glamour“ mit „Camping“ verbindet – ob für längere Reisen, einen spontanen Wochenend-Trip oder einen Arbeitstag mit dem Laptop unterwegs. Gleichermaßen lässt er sich für alle Anforderungen des Alltags als Pkw nutzen – ob die Fahrt zur Arbeit, zum Großeinkauf oder den Wochenendausflug. Dafür sprechen auch seine Maße von 5,14 Metern Länge und 1,93 Meter Breite. Mit 1,99 Metern Höhe findet er auch in einer normalen Garage Platz.
Weiterlesen
Bye-bye, Jaguar F-Type
14.06.2024 - Jaguar hat die Produktion des F-Type eingestellt. Offiziell verkauft wird die Baureihe noch bis Anfang nächsten Jahres, wenn sich die britische Traditionsmarke nur noch elektrisch angetrieben Fahrzeugen verschreiben will. Der letzte in Castle Bromwich gefertigte F-Type ist ein Cabriolet in Giola Green mit schwarzem Dach und einer Innenausstattung aus braunem Windsor-Leder. Beim Motor handelt es sich um den 5,0-Liter-V8. Er lief fast auf den Tag genau 50 Jahre nach dem letzten Jaguar E-Type vom Band.
Weiterlesen