BEV - Aktuelle Meldungen

Geballtes Praxiswissen für Neulinge und erfahrene Camper
29.09.2022 - Immer mehr Menschen suchen die ganz besondere Atmosphäre des Reisens mit dem eigenen Zuhause auf Rädern. Die Zahl der Neuzulassungen liegt auf Rekordniveau. Somit stehen uns Boomjahre fürs Camping bevor. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung unterstützt die Caravaning-Begeisterung von Neulingen, aber auch von erfahrenen Campern ab sofort mit dem informativen und spannende Ratgeber „Caravaning – Praktisches Wissen von den GTÜ-Experten“.
Weiterlesen
„Reichweitenangst ist ein Begriff aus der Vergangenheit“
23.09.2022 - Die Elektromobilität hat die deutsche Sprache um eine neue Wortschöpfung bereichert. Die „Reichweitenangst“ gilt in der Öffentlichkeit als eines der größten Hindernisse für den Wechsel auf ein Elektroauto. Doch wie berechtigt ist dieses Gefühl tatsächlich? Der Energieversorger Eon wollte es genau wissen und beauftragte das Umfrage-Institut Civey mit einer repräsentativen Untersuchung unter Menschen, die bereits regelmäßig mit dem E-Auto im Alltag unterwegs sind. Civey befragte mehr als 2500 Elektrofahrer und fand heraus, dass die vielzitierte Angst vor einer unzureichenden Reichweite für die Befragten längst kein Thema mehr ist.
Weiterlesen
Skoda plant auch mit Reishülsen und der Kaffeefruchtschale
22.09.2022 - Die Ziele von Skoda für das Ende des Jahrzehnts sind ambitioniert. So sollen die CO2-Emissionen um über 50 Prozent im Vergleich zu 2020 reduziert werden. Der Fahrplan „Next Level 2030“ zur Dekarbonisierung zielt auf Wachstum von der Elektromobilisierung ab. So sollen bis 2026 drei neue reine Elektromodelle auf den Markt kommen und der Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge bis 2030 auf mehr als 70 Prozent anwachsen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf nachhaltiger Produktion und Nutzung einschließlich der Lieferketten.
Weiterlesen
Mahle bekommt neue Geschäftsführung
19.09.2022 - Arnd Franz (57) wird neuer CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung von Mahle. Er tritt die Nachfolge von Matthias Arleth an, der Ende April das Unternehmen verlassen hat. Markus Kapaun (48) wird zum November als CFO die Finanzführung übernehmen, da Michael Frick auf eigenen Wunsch aus dem Konzern ausscheidet.
Weiterlesen
Hannover 2022: Iveco und Hyundai zeigen Brennstoffzellen-Daily
19.09.2022 - Iveco und Hyundai zeigen als gemeinsames Projekt auf der IAA Transportation in Hannover (Publikumstage: 20.–25.9.2022) den ersten Großtransporter mit Brennstoffzelle. Iveco stellt mit dem e-Daily FCEV das Fahrzeug, Hyundai steuert die Technik bei. Der fahrbereite Transporter ist mit dem 90-kW-Wasserstoff-Brennstoffzellensystem und einem 140 kW (190 PS) starken Elektromotor ausgestattet. Sechs Tanks fassen zusammen zwölf Kilogramm Wasserstoff und ermöglichen eine maximale Reichweite von bis zu 350 Kilometern. Die Nutzlast liegt bei drei Tonnen, die Tankzeit beträgt rund eine Viertelstunde. Vorgestellt wird in Hannover auch der batterielektrische e-Daily BEV.
Weiterlesen
Wortklauberei (37): Pragmatismus vs. Pädagogik
19.09.2022 - Internationale Krisen verlangen von einer jeden Nation die richtige Mischung aus Pragmatismus und Pädagogik. Manchmal müssen Grundsätze kippen, bevor die Lage abrutscht; manchmal braucht es mehr Information und Transparenz, um den Bürger mitzunehmen, manchmal müssen die aber in die Ecke und sich schämen oder grämen, bis sie wieder brav sind. Unsere Zeiten liefern genug Beispiele.
Weiterlesen
Manfred Döss wird Audi-Aufsichtsratsvorsitzender
15.09.2022 - Manfred Döss ist heute zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrats von Audi ernannt worden. Er übernimmt das Amt mit sofortiger Wirkung und tritt die Nachfolge des ehemaligen VW-Konzernchefs Herbert Diess an. Döss wird außerdem Mitglied und Vorsitzender des Präsidiums sowie des Vermittlungsausschusses.
Weiterlesen
Der Nikola Tre BEV geht in Hamburg in den Testbetrieb
15.09.2022 - Im Hamburger Hafen sind die ersten drei batterieelektrischen Sattelzugmaschinen von Nikola in Europa in den Testbetrieb gegangen. Insgesamt sollen in einer zweiphasigen Erprobung bis zu zwei Dutzend Lkw geliefert werden. Sie werden für den Containertransport eingesetzt. Getestet werden sollen dabei gemeinsam mit der Hamburg Port Authority (HPA) auch unterschiedliche Lademöglichkeiten. Der Nikola Tre BEV wird von zwei an der Antriebsachse angeflanschten Elektromotoren angetrieben, die eine Leistung von 480 kW (655 PS) liefern. Die e-Achse stammt von der FPT Industrial. Gebaut wird die Zugmaschine des US-Herstellers bei Iveco in einem eigens errichteten Werk in Ulm. (aum)
Weiterlesen
Auf 1000 Einwohner kommen 580 Pkw
15.09.2022 - Der viel beschworenen Verkehrswende und dem angeblich nachlassenden Interesse der jüngeren Generation am Auto zum Trotz: In Deutschland sind so viele Pkw wie nie zugelassen. Die Fahrzeugdichte ist in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie eigener Berechnungen mitteilt, kamen im Jahr 2021 auf 1000 Einwohner 580 Personenkraftwagen, 2011 waren es 517. Ursächlich ist dafür, dass der Automarkt deutlich stärker gewachsen ist als die Bevölkerung. Die regionalen Unterschiede sind allerdings groß.
Weiterlesen
Neubesetzungen im VW-Markenvorstand
13.09.2022 - Thomas Ulbrich wird bei der Marke VW Vorstand des neu geschaffenen Ressorts New Mobility, das die Elektro--Baureihen und die Softwareentwicklung im Pkw-Bereich zusammenfasst. Kai Grünitz, bisher Entwicklungschef Volkswagen Nutzfahrzeuge, folgt Ulbrich als Markenvorstand Technische Entwicklung (TE).
Weiterlesen
Der neue Mercedes-Benz GLC und die Alternativen
12.09.2022 - Er will eines der beliebtesten und margenträchtigsten Segmente neu aufmischen: Der neue Mercedes-Benz GLC, jetzt in der zweiten Modellgeneration – und wenn man den kantigen Vorläufer GLK mitrechnet, sogar in der dritten. Auch das jetzt vorgestellte Modell teilt sich Plattform und zahlreiche Komponenten mit der C-Klasse, basiert damit auf einer heckgetriebenen Plattform, die auf hohe Leistungen ausgelegt ist.
Weiterlesen
Dem Fortschritt nachgespürt: Am Steuer der wichtigsten Mercedes-Modelle
11.09.2022 - Die Automobilbranche scheint vor einer Zeitenwende zu stehen – vor allem in Europa: Elektrische Modelle sind auf dem Vormarsch, und sie könnten das Autofahren wieder zum Privileg gehobener Schichten machen. Die technologischen Sprünge und Umbrüche haben das Fahrerlebnis über die Jahrzehnte hinweg deutlich verändert.
Weiterlesen