27.09.2024 - Mit seiner Marketingkampagne im Manga-Look macht Nissan auf Social Media aktuell auf die bevorstehende Reifenwechsel-Saison aufmerksam. Wie viele andere Hersteller bietet auch der japanische Hersteller im Herbst Winterkompletträder an. Winterreifen sind nach wie vor die erste Wahl in der kalten Jahreszeit. Gegenüber Ganzjahresreifen haben sie vor allem weichere Gummimischungen, durch die sie auch bei niedrigen Temperaturen elastisch bleiben. Gleichzeitig sorgen moderne Bindemittel und spezielle Harze dafür, dass die Reifen sehr verschleißfest sind. Die Laufflächen sind komplexer designt, ihr Profil kann sich mit Schnee und Matsch auf der Fahrbahn „verzahnen“. Das sorgt für höhere Haftung und kürzere Bremswege.
26.09.2024 - Für alle, die nicht mit Ganzjahresreifen unterwegs sind, gilt die Faustformel „Von O bis O“. Von Oktober bis Ostern raten Experten wie die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) zu Winterreifen. Sie bieten mit ihrem Profil nicht nur bei Schnee und Eis Vorteile gegenüber Sommerreifen, sondern haften bereits ab einer Temperatur von unter sieben Grad Celsius besser.
23.09.2024 - Warum soll man sich ein chinesisches Auto kaufen? Dafür gibt es inzwischen viele Gründe: Design, Leistung, innovative Features. Aber ursprünglich haben sich die chinesischen Hersteller einen Namen als Preisbrecher gemacht, als Marken, die Mobilität erschwinglich machen. Genau hier setzt MG auch weiterhin an, jetzt mit dem HS an, der in seiner zweiten Generation auf den Markt kommt. Ganze 27.990 Euro kostet er im Einstieg.
20.09.2024 - Die Stimmen in der Politik werden lauter, etwas gegen die sinkende Nachfrage nach Elektroautos zu unternehmen. Auch der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert ein Gegensteuern und hat einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt. Im August lagen die Neuzulassungen von Elektroautos fast 70 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats.
18.09.2024 - Alle Jahre wieder ermittelt das Daten-und Analyseunternehmen YouGov die beliebteste Automarke des Landes. Die aktuelle Studie „Automotive Rankings Germany 2024“ basiert auf Online-Interviews, die von Anfang August 2023 bis Ende Juli 2024 repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren durchgeführt wurde. Dabei ging es um den allgemeinen Eindruck, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und Arbeitgeberimage der Automarke.
18.09.2024 - Norwegen gilt als Musterland in Sachen Elektromobilität. Und erstmals fahren dort mehr Elektroautos als reine Benziner, wie der landeseigene Informationsrat für Straßenverkehr OFV mitteilt. Unter den 2,8 Millionen registrierten Pkw in dem skandinavischen Land waren demnach zuletzt 754.303 E-Autos und 753.905 Benziner. Allerdings wurden dabei die Hybrid-Modelle mit Verbrennungsmotor aus den Werten herausgerechnet.
17.09.2024 - Schon im ersten Halbjahr 2024 haben die Campingplätze in Deutschland einen neuen Rekord aufgestellt. Knapp 16 Millionen Übernachtungen konnten gezählt werden, so viel wie nie zuvor. Wo aber fahren die Urlauber bevorzugt hin? Das Reiseportal Camping.info, das nach eigenen Angaben mehr als 120 Millionen Aufrufe im Jahr zählen kann, hat nun in einer Nutzeranalyse die 100 gefragtesten Camps der aktuellen Saison ermittelt. Zugrunde liegen der Untersuchung die Zahl der Klicks, die Nutzer auf die 23.000 gelisteten Plätze verteilt haben.
13.09.2024 - Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) will mit der Kampagne „Elektrisch ist einfach“ Neugierde für die Elektromobilität wecken. ZDK-Präsident Arne Joswig sieht seine Organisation momentan in einer Vorreiterrolle und will das Thema „auf eine informative und humorvolle Art und Weise gerade für junge Menschen attraktiv machen“, sagte er bei der Vorstellung der Kampagne auf der weltgrößten Zulieferer-Messe Automechanika in Frankfurt/Main.
13.09.2024 - Mitte der 1980er Jahre blickten die Entwickler bei Land Rover nach Japan, und was sie dort sahen, brachte sie zum Nachdenken. Der Konkurrenz aus Fernost hatte ihre Geländewagen mit deutlichen Komfortelementen ausgestattet, und damit konnte der klassische Land Rover (damals noch nicht als Defender unterwegs) nicht mithalten. Deshalb entschloss sich die Marke 1986, ein neues Modell auf den Markt zu bringen, das die Lücke zwischen dem rustikalen Klassiker und dem luxuriösen Range Rover schließen sollte. Das Ergebnis stand 1989 auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt: der Discovery.
13.09.2024 - Während der Sommerferien 2024 (21. Juni bis 8. September) registrierte der ADAC auf Deutschlands Autobahnen insgesamt 119.246 Staus, ein leichter Rückgang von knapp drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Trotz der geringeren Anzahl stieg dafür die Staudauer um 0,3 Prozent leicht an. Insgesamt summierten sich die Staus auf 205.323 Kilometer. Das entspricht einer Strecke rund fünf Mal um die Erde.
09.09.2024 - Begleitet von einer breit angelegten Kampagne, die auf dem Mond spielt, digitalisoert Toyota den Weg zum nächsten Auto: Unter dem Motto „Klicken. Leasen. Fahren.“ führt das in Zusammenarbeit mit der Toyota Kreditbank und Partnern entwickelte Online-Leasing in fünf Schritten zum Neuwagen. Über die Toyota-Website können Kunden ihr Wunschauto individualisieren. Das Angebot wird anschließend digital signiert; das Fahrzeug beim bevorzugten Toyota-Händler ausgeliefert.
08.09.2024 - Raue Klippen, malerische Buchten und dichte Zypressenwälder. Die Pazifikküste an der kalifornischen Monterey-Halbinsel, entlang des berühmten 17-Mile-Drive, ist sicherlich eines der paradiesischsten Orte auf diesem Planeten. Einmal im Jahr ist allerdings die Hölle los: Während der "Car Week", dem wohl wichtigsten Klassiker-Termin des Jahres. Für BMW war dies jüngst die perfekte Location, um zwei atemberaubende Modelle vorzustellen: Als US-Debut die siebte Generation der M5-Limousine (interner Baureihencode G90) - und als Weltpremiere das Raumwunder M5-Touring (G99).