BEV - Aktuelle Meldungen

23.02.2021 - Vor drei Jahren öffnete Cupra seine „Garage“ in Barcelona und rollte die ersten Modelle – damals noch sportlich aufbereitete Varianten der Muttermarke Seat – auf den Markt. Seitdem konnte Seats dynamischer Nachwuchs 65.000 Fahrzeuge absetzen und legte dabei jedes Jahr zweistellig zu. Gleichzeitig übertraf das Unternehmen, jetzt passend zum dritten Jahr seines Bestehens, zum ersten Mal die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro.
Weiterlesen
22.02.2021 - Die BMW Group verzahnt ihre Unternehmens- und BMW Markenkommunikation zum 1. April 2021 mit der dafür gegründeten Agentur „The Game Group“ zu einer aufeinander abgestimmte Kommunikation über alle Kanäle hinweg. Unternehmens-und Markenbotschaften sollen in Einklang gebracht und mit den jeweiligen Zielgruppen verknüpft werden. Das Unternehmen sieht das „im Zeitalter der redaktionellen Gesellschaft„ als eine grundlegende Renaissance der Marken- und Öffentlicheitsarbeit.
Weiterlesen
21.02.2021 - Zwei Ikonen des britischen Automobilbaus widmet Schuco ein besonderes Set. In der nostalgischen Piccolo-Reihe tritt der Land Rover 90 vom „British Classic Car Service“ auf, der einen frisch gewarteten Jaguar E-Type auf dem Anhänger hinter sich herzieht. Mittlerweile sind beide Marken ja auch in der Realität in einem Unternehmen vereint. Schuco ziert das britische Miniatur-Gespann im Maßstab 1:90 mit liebevollen Details: Die Plane des Land Rover trägt zusätzlich die Aufschrift „Repair & Restauration“ und einen E-Type als Firmenlogo-Motiv. Die Türen des Modells schmückt der Union Jack.
Weiterlesen
15.02.2021 - Dass der Pkw-Markt in Deutschland 2020 um rund ein Fünftel geschrumpft ist, wird die Renault-Führung in Paris wohl kaum über das schlechte Abschneiden des Modells Mégane hinwegtrösten können. Gegenüber 2018 haben sich die Neuzulassungen des Fünftürers hierzulande praktisch halbiert. Weitere fünf Jahre zuvor stellte der Mégane mit mehr als 20 Prozent des Renault-Gesamtabsatzes noch eine Festung in der Schlacht um Marktanteile dar, könnte man heute wohl nur noch von einer Hüftburg sprechen. Auch der seinerzeit aufkommende SUV-Boom kann dafür kaum als alleinige Erklärung gelten. Der modernste und bestausgestattete Mégane, den es je gab, hat offenbar ein ganz anderes Problem.
Weiterlesen
12.02.2021 - Honda bietet nun auch für die Reiseenduro CRF 1100 L Africa Twin die Koppelung mit Android Auto an. Damit können Fahrer die Funktionen ihres Smartphones auf dem Motorrad nutzen und anzeigen lassen. Per Sprachbefehl können Google Maps zum Navigieren und bevorzugte Musik und Messengerdienste aufgerufen werde. Das neue Angebot kann beim Honda-Händler installiert werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
09.02.2021 - Skoda hat heute die 100.000ste Hochvolt-Traktionsbatterie für Plug-in-Hybride gefertigt. Sie werden auf einem rund 2000 Quadratmeter großen Areal gefertigt und werden auch für Fahrzeuge der Konzernmarken Audi, Seat und Volkswagen geliefert. Pro Tag werden fast 800 Batterien produziert. Pro Schicht arbeiten 58 Mitarbeiter, die von 13 Robotern unterstützt werden.
Weiterlesen
09.02.2021 - Der Super Bowl, das Finalspiel der Amerikanischen Fußball-Liga, ist gelaufen, vor nur 25.000 Zuschauern im Raymond-James-Stadion in Tampa im US-Staat Florida. Die Corona-Vorsichtsmaßnahmen limitierten die Zahl der Besucher und überschatteten das Spektakel, das nichtsdestotrotz zum Triumphzug der Football-Legende Tom Brady wurde.
Weiterlesen
08.02.2021 - Die Wiedergeburt von Maybach als Sub-Marke von Mercedes-Benz ist eine echte Erfolgsgeschichte. Vor allem in China, aber auch in den USA, erreichen die Verkaufszahlen achtbare Höhen. Mit dem Mercedes-Maybach GLS 600 bieten die Schwaben jetzt eine Ableitung des Geländewagens GLS, die – im Gegensatz zur Maybach S-Klasse, die deutlich verlängert wurde – mit den gleichen Abmessungen wie das Ausgangsmodell auftritt. Und damit ist sie auch eine Alternative für Selbstfahrer. Wir haben es eine Woche lang in und um New York City ausprobiert.
Weiterlesen
07.02.2021 - Haben sich Autoclubs überlebt? Michael Kirchberger sprach mit Lutz Leif Linden, dem Generalsekretär des Automobilclub von Deutschland e. V. über Schutzbriefe, Motorsport und die Entwicklung der Abgasgesetze.
Weiterlesen
07.02.2021 - Ein Serienmörder und seine vielen Trittbrettfahrer wüten schon seit Jahren und niemand vermag sie aufzuhalten, obwohl sogar die Adresse bekannt ist. Der Chef wohnt in Berlin in der Markgrafenstraße 20. Und er ist nicht der erste Pate dieser Bande, die das Plusquamperfekt Tag für Tag aufs Neue erwürgt. Und alles nur für den Anschein größerer Aktualität. Es kann eben nicht sein, was nicht in die Vorstellung von Schnelligkeit passt. Die Vorvergangenheit ist offenbar viel zu alt für eine Berichterstattung. Die hat ja mit der vollendeten Vergangenheit schon einen Bart, bevor die erste Zeile gesendet ist.
Weiterlesen
06.02.2021 - Dem Norden steht am Wochenende das bevor, was sich in Deutschlands Süden bereits wieder in die Bäche und Flüsse verflüchtigt hat: das erste Schneechaos des Winters. Der Süden ist Winter gewohnt. Im Norden liegen große Schneehöhen und starker Frost schon lange zurück. Deswegen frischt der ADAC Niedersachsen/Sachsen Anhalt mit Tipps zum sicheren Fahren auf schnee- und eisglatten Straßen das Wissen lieber noch einmal auf:
Weiterlesen
05.02.2021 - Corona hat die Busse und Bahnen leergefegt, und die Unternehmen fahren seit dem Ausbruch der Pandemie tiefrote Zahlen ein. Der Rückgang bei den Fahrgästen, so eine Bilanz des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), ging um bis zu 80 Prozent (im März und April des vergangenen Jahres) zurück. Nach den Lockerungen im Sommer stieg die Nachfrage zwar wieder auf rund 80 Prozent, um dann im Herbst und Winter wieder auf weniger als 50 Prozent einzubrechen.
Weiterlesen