19.11.2020 - Lang, lang hat’s gedauert, nun bringt Volkswagen endlich auch den Multivan 6.1 wieder als abenteuerlustigen Pan Americana. Wie bereits bei den Vorgängermodellen zeichnet sich das Modell durch seine robuste Optik aus. Das schwarz lackierte Kühlerschutzgitter und die strukturlackierten Front- und Heckstoßfänger sowie die Steinschlagschutzfolie an Seite und Heck sind im Grauton „Nucleus Grey“ gehalten. Designunterfahrschutz vorn und hinten sowie die Seitenschwelleraufsätze im unteren Fahrzeugbereich sind silberfarben abgesetzt. Serienmäßig rollt der Multivan Pan Americana auf 17-Zoll-Leichtmetallrädern.
18.11.2020 - Stephan Winkelmann (56) wird zum 1. Dezember wieder Präsident von Lamborghini. Seinen Posten als Bugatti-Chef wird er dabei behalten. Winkelmann löst Stefano Domenicali ab, der im kommenden Jahr die Leitung der Formel 1 übernimmt.
18.11.2020 - Am 30. November ist es wieder soweit: Bis zu diesem Termin müssen Verbraucher, die ihre Kfz-Versicherung wechseln wollen, ihren alten Vertrag kündigen. In der Regel läuft ein Kfz-Versicherungsvertrag vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines Jahres. Wenn der Vertrag nicht spätestens einen Monat vor Ablauf gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um ein Jahr. Das bedeutet, wer zum 1. Januar des nächsten Jahres wechseln will, muss seinen bestehenden Vertrag bis einschließlich 30. November schriftlich kündigen. Dabei ist zu beachten, dass die Kündigung fristgerecht beim Versicherer einzugehen hat, um wirksam zu sein. Und nicht zu vergessen: Bevor man den alten Vertrag kündigt, sollte auf jeden Fall die Deckungszusage des neuen Kfz-Versicherers vorliegen.
17.11.2020 - Die einen liebten ihn, für die anderen war er nicht nur olfaktorisch eine Pestbeule. Dennoch führte am Trabant 601 kaum ein Weg vorbei, der Mobilmacher der DDR-Bürger knatterte mit Papp-Karosserie und Zweitaktmotor unentwegt über die schlechten Straßen zwischen Ostsee und Erzgebirge. Aus Anlass des runden Geburtstags der Deutschen Einheit (vor 30 Jahren wuchs zusammen, was zusammengehörte), legt der Modellbauspezialist Franzis den Trabi als Adventskalender-Bausatz auf und versüßt so mit 24 Bauteilen die Vorweihnachtszeit kalorienfrei.
15.11.2020 - Die Elektromobilität stellt den Autohandel vor vollkommen neue Aufgaben. Kilowattstunden und Begriffe wie Batteriegröße, Reichweite und Ladeinfrastruktur haben im Verkaufsgespräch die klassischen Themen wie PS, Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit abgelöst. Viele Zeitgenossen sind verunsichert. Sie haben ein umfangreiches Informationsbedürfnis, bevor sie sich zum Umstieg in ein Elektromobil entscheiden. „Wenn wir die Kunden beraten, geben wir gleichzeitig einen Grundkurs in Elektromobilität“, berichtet Claus Schäfer vom Hyundai-Autohaus Löko in Bonn-Bad Godesberg, zu dem noch zwei weitere Standorte in Köln gehören.
13.11.2020 - Ferdinand Beilhardt wurde Zeuge eines schweren Motorradunfalls in Blaustein nahe Ulm. Er leistete sofort Erste Hilfe und unterstützte zudem einen Arzt aus der Nachbarschaft bei der weiteren Versorgung der lebensgefährlich verletzten Fahrerin. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) den 29-Jährigen zum „Held der Straße“ des Monats Oktober 2020 gekürt.
12.11.2020 - Im vergangenen Jahr erreichte der BMW 3er bei der Wahl zum „Deutschen Auto des Jahres“ den zweiten Platz, heuer gab es bei dem renommierten Preis zum ersten Mal eine Aufteilung in Fahrzeugklassen. Dabei holte sich ein ganz besonderer 3er die Trophäe in der Kategorie „Performance“: Der BMW Alpina B3.
11.11.2020 - Mit markanterem Gesicht, mehr Radstand und neuer Digital-Instrumentierung hat Seat die vierte Generation seines kompakten Erfolgsmodells Leon versehen. Ob Aufrüstung mit elektronischen Segnungen immer auch mit einem Fortschritt für den Kunden verbunden ist, wird aber wohl umstritten bleiben.
10.11.2020 - Florian Weymar übernimmt zum 1. Januar 2021 als Leiter der Qualitätssicherung bei Skoda. Der promovierte Maschinenbauingenieur ist aktuell noch für die Gesamtfahrzeug-Entwicklung bei der tschechischen VW-Tochter zuständig. Er folgt auf Frank Schreier, der nach über 40 Jahren im Volkswagen-Konzern in den Ruhestand geht.
09.11.2020 - In der nasskalten Jahreszeit kommt es mehr denn je auf gute Sicht an. Um schlieren- und streifenfrei zu wischen und somit jederzeit den freien Blick auf die Straße sicherzustellen, müssen Scheibenwischer oft Schwerstarbeit leisten. In einem Jahr wischt beispielsweise ein Frontwischer durchschnittlich über 54.000-mal über die Scheibe. Dabei trocknet er zum Beispiel im Fall eines VW Golf VII eine Fläche, die der Größe von rund vier Fußballfeldern entspricht und legt eine Strecke von rund 73 Kilometern zurück.
06.11.2020 - Mercedes-Benz Rental hat seine Flotte an Kastenwagen für Kurier-, Express- und Paketdienstleister (KEP) ausgebaut. Das Unternehmen der Daimler Mobility AG rechnet wegen Corona und dem bevorstehenden Weihnachtsgeschäft mit einer deutlich höheren Nachfrage bei Logistik-Anbietern nach Vermietfahrzeugen im vierten Quartal. Dafür stehen rund 3000 Mercedes-Benz Vito und Sprinter Kastenwagen an den deutschlandweit rund 150 Standorten von Van Rental zur flexiblen Miete zusätzlich zur Verfügung. (ampnet/Sm)
06.11.2020 - Als der Twingo vor 27 Jahren auf den Markt rollte, definierte der Kleinwagen sein Segment vollkommen neu. Vor allem die weibliche Kundschaft war von dem pfiffigen Renault begeistert und wählten ihn als Mama-Taxi, bevor die SUVs diese Rolle übernahmen. Das Design, das (optionale) Faltdach, der variable und vergleichsweise riesige Innenraum und nicht zuletzt der in diesem Segment bis zu diesem Zeitpunkt ungewöhnliche Komfort machten den Kleinen auf Anhieb zu einem Erfolg.